Seite 1 von 1
Individual Compose 55 LED 400 - weiße Flecken nur bei hellen Szenen
Verfasst: Di 3. Nov 2020, 21:08
von cheffi
Hallo zusammen,
nach vielem googlen und Forum durchforsten bin ich nicht wirklich auf passend scheinende Erklärungen für dieses Phänomen gestoßen.
Ich habe im Display mehrere helle Flecken, die allerdings nur bei hellen Szenen sichtbar sind, sobald es relativ dunkle Farben/Szenen sind sieht man nichts mehr.
Im angehängten Bild ist es etwas übertrieben, weißes Testbild und sowohl Kontrast als auch Helligkeit auf Maxmimum gedreht.
Im "Normalzustand" sieht man im Kreis rundum 5 Flecken.
Für die anti-Erleuchtung wäre ich äußerst dankbar
Ich hatte schon mal mit dem Thema Clouding und Hitze angefangen, hinten Kaltluft eingeblasen, hat leider nichts verbessert und/oder verschlechtert.
Modell ist ein Individual 55 Compose LED 400 ohne 3D, SL121
Gruß
Markus

Verfasst: Di 3. Nov 2020, 21:21
von Pretch
Clouding ist das nicht.
Sieht eher aus als hätte jemand Tennis gegen deinen TV gespielt.
Nee, Sorry. Keine Ahnung, hab ich so noch nicht gesehen.
Verfasst: Mi 4. Nov 2020, 08:58
von Robotnik
Schaut aus als ob die Diffusorfolie hinter dem LCD, die das Licht gleichmäßig verteilt Dellen hat bzw. irgendwo mit Druck anliegt, sodass das Hintergrundlicht nicht mehr gleichmäßig verteilt wird. Das Modell hat ja sicher noch die Beleuchtung von den Seiten aus und nicht über die Fläche verteilte Einzel LEDs die eventl. so ein Fehlerbild hervorrufen könnten.
Verfasst: Mi 4. Nov 2020, 09:14
von Pretch
Frag mich nur wie das passiert. Der Compose hat ja ne Scheibe, Eindrücken kann man das da so also eigentlich nicht.
Verfasst: Mi 4. Nov 2020, 09:29
von Robotnik
Feuchtigkeit kann auch nicht dazwischen gekommen sein, sodass das Licht an anliegenden Stellen gebündelt gebrochen wird
Kurzum um den Fehler sicher aufzuklären müsste man das Panel zerlegen, was bei 55 Zoll schon etwas Fingerspitzengefühl erfordert. Ob sich der Aufwand allerdings noch lohnt, insbesondere wenn man es nicht selbst machen kann/will...
Verfasst: Mi 4. Nov 2020, 23:11
von cheffi
Das mit der Diffusorfolie klingt interessant.
Lohnen sei mal dahin gestellt, ich habe das gute Stück für 200€ gebraucht bekommen, daher alles relativ.
Technisches Geschick und Service Manual ist vorhanden, also Zerlegen und nachsehen ist durchaus drin. Die Frage ist nur - kann man das dann retten?
Ich denke mit Ersatzteilen wirds düster aussehen..
Verfasst: Do 5. Nov 2020, 07:05
von Pretch
Ich denke machen kannst du da nix.
Ersatzteile fürs Display gab es noch nie, weil man da ohnehin nichts dran reparieren kann ... also außer dieser User von letzter Woche.
Das Display selbst ließ sich tauschen, aber auch das gibts schon lange nicht mehr (denk ich).
Verfasst: So 8. Nov 2020, 14:44
von cheffi
Die Befürchtung hatte ich schon.
Ich werde auf alle Fälle mal Scheibe und Rückwand runternehmen, evtl wurde mal dran gebastelt und die Schrauben falsch eingesetzt oder zu fest angezogen, who knows..
Verfasst: So 8. Nov 2020, 15:08
von cheffi
kleine Ergänzung:
Kann mir jemand definitiv sagen ob dieses Modell normales LED Backlight oder Edge LED hat? Ich wühl seit 30 minuten durch google und sämtliche PDFs und finde keine sinnvolle Aussage.
Hintergrund: Ich bin über die Aussage gestoßen, dass die Spiegel bei E-LED Displays wohl relativ einfach beim Transport beschädigt werden können und dann eben diese Fehler auftreten. Wobei ich stark davon ausgehe, dass das LED Backlight fester Bestandteil des Displays ist...
Verfasst: So 8. Nov 2020, 17:08
von mulleflup
Ist ein Edge-LED.
Verfasst: Mi 25. Nov 2020, 09:15
von cheffi
Also für alle die es interessiert, Fehler gefunden.
Ich schätze er wurde in seinem Leben wohl etwas zu Warm und die Streuscheibe hat darunter gelitten. Das Acryl war an den entsprechenden Stellen deutlich matter. An allen anderen Bauteilen war nichts festzustellen.
Auspolieren war nicht sinnvoll möglich ohne die Struktur zu zerstören, es ließ sich nur minimal abschwächen. Leider hat das Panel das Zwischenlagern nicht Schadenfrei überstanden (Lehrgeld..), aber das ist eine andere Sache. Wenn jemand einen Ersatzteilspender braucht...

Verfasst: Mi 25. Nov 2020, 09:46
von Robotnik
Vermutung war richtig. Aber in der Tat leider Schade um das LCD.
Sitzt denn an den Stellen wo das war irgendwelche Elektronik an der Rückwand, die heiß wird und den Schaden verursacht hat? Sieht mir eher nach einem Materialfehler im Plexiglas aus.
Wenn du es ohne LCD-Scheibe wieder zusammenbaust, hast du eine schöne, große LED-Panelleuchte im Loewe-Design

Verfasst: Mi 25. Nov 2020, 09:49
von cheffi
ne, sah soweit alles gut aus.
Aber man kennts ja, dass die an der Wand gerne mal warm werden, evtl hing er vor mir ständig sehr nah an der Wand und lief permanent.. man weiß es nicht.
Verfasst: Mi 25. Nov 2020, 09:55
von dubdidu
Vielleicht hing er nicht nur an der Wand sondern in einer Schrankwand o.ä. mit zu wenig Belüftungsraum und hat sich dadurch übermäßig erhitzt. Ist aber Kaffeesatzleserei

Egal, schade dennoch um das schöne Gerät!