Seite 1 von 1
Individual 46" 3D und Centerspeaker
Verfasst: Sa 11. Feb 2012, 21:14
von parker
Habe mir heute den neuen Indi angesehen und studiere gerade den neuen Katalog.
Gibt es jetzt wirklich nur noch die Kombination mit dem Stereospeaker und ohne Center ?
Wozu wird dann aber noch der Centerspeaker I Compose angeboten ?
Indi 46" Compose 3D
Verfasst: Sa 11. Feb 2012, 21:52
von Monsterkanne
Ne gibt es auch ohne StereoSpeaker, außer den 32" glaube ich. Preise im Katalog sind ohne StereoSpeaker und dann kaufst de halt den Center dazu.
Indi 46" Compose 3D
Verfasst: Sa 11. Feb 2012, 21:55
von parker
Und der Stereo-Speaker ist dann unterhalb des Fernsehers und ein möglicher Centerspeaker ebenfalls?
Wie sieht das aus?!
Verfasst: Sa 11. Feb 2012, 22:14
von Loewengrube
Wenn ich einen Center nutze, dann habe ich doch in der Regel ein komplettes LS-System und brauche dann keinen zusätzlichen Stereospeaker unter dem TV?! Und, wenn ich lediglich den Stereospeaker nutze, dann mit Sicherheit nicht mit Center?! Oder was meinst Du?
Indi 46" Compose 3D
Verfasst: Sa 11. Feb 2012, 22:18
von parker
Also heute betreibe ich meinen indi mit zwei Stereo Speaker und einem Center - was einer damaligen Konfigurationsempfehlung entspricht.
Das scheint heute nicht mehr als möglich ... !?
Verfasst: Sa 11. Feb 2012, 22:20
von Loewengrube
Möglich schon, aber doch irgendwie sinnfrei, wenn die Stereospeaker so nahe beieinander und zudem noch in einem perfekten Stereodreieck sind. Da bleibt ja nicht nur optisch kein Raum für einen Center.
Indi 46" Compose 3D
Verfasst: Sa 11. Feb 2012, 22:27
von parker
Yep - sehe ich genauso - daher meine Frage wozu es den Center I dann überhaupt noch gibt ?
Verfasst: Sa 11. Feb 2012, 22:35
von Loewengrube
Zum Beispiel für die Compose ohne Stereospeaker unter dem Gerät (wie damals auch schon), wenn die Stereosignale dezentraler ausgegeben werden. Wenngleich auch dabei nicht zwingend ein Center sein muss, wenn das Stereodreieck passt. Echte Cineasten würden aber so ein System ohne Center nicht betreiben wollen.
Indi 46" Compose 3D
Verfasst: Sa 11. Feb 2012, 22:41
von parker
Stimmt dann Center mit bspw den Stand-Lautsprechern ...
Ich würde ebenfalls sehr ungerne auf den Center verzichten.
Verfasst: Sa 11. Feb 2012, 22:45
von Loewengrube
Würde ich auch nicht wollen, da bei mir die Stereo-LS weit vom TV entfernt stehen. Da ist der Center schon fast Pflicht. Wäre aber nie auf die Idee gekommen, bei einem Compose 2715 mit Stereospeakern links/rechts am Gerät noch einen Center zu positionieren. Auch, wenn das oft so abgebildet wurde.
Indi 46" Compose 3D
Verfasst: Sa 11. Feb 2012, 22:50
von parker
Oh doch! Den Ton-Unterschied möchte ich nicht missen - ob Du es Glauben willst oder nicht.
Verfasst: So 12. Feb 2012, 09:25
von Loewengrube
Klar - das glaube ich schon, dass da die Sprache vor Allem noch mal besser herauskommt. Letztendlich wird diese aber auch bei optimalem Stereodreieck mittig projeziert. Und je näher die LS beieinander sind, umso weniger wird sich der Center sicher klanglich auswirken. Bei den alten Compose waren das so 1,0 bis maximal 1,5 Meter - je nachdem wo man die angebracht hat. Beim aktuellen Stereospeaker dürften das maximal noch 60-80 cm sein.
Verfasst: So 12. Feb 2012, 11:49
von Pretch
Der Stereospeaker ist halt die "einfachste" Lautsprechervariante für die Indis und logischerweise nicht zum Betrieb mit einem Center gedacht. Statt des Stereospeakers könnte man aber Universalspeaker rechts und links nutzen und dann eben den Center unter den TV hängen.
Ich würde allerdings entweder den Stereospeaker als Center einsetzen oder ganz drauf verzichten.
Individual 46" 3D und Centerspeaker
Verfasst: So 12. Feb 2012, 13:10
von parker
Leider sind meine Stereo Speaker - bedingt durch bauliche Gegebenheiten - sehr nahe beieinander ;(
Trotzdem ist durch den Center der Sound wesentlich satter - gerade wenn die Musik auch mal etwas lauter abgespielt wird.
Individual 46" 3D und Centerspeaker
Verfasst: So 12. Feb 2012, 13:16
von parker
Sieht auch optisch am besten aus - alles andere wäre suboptimal. Auf jeden Fall wäre das auch eine zukunftig gute Lösung für mich.
Verfasst: So 12. Feb 2012, 19:50
von Loewengrube
Wieso ist denn der Center bei Musik überhaupt aktiv

Individual 46" 3D und Centerspeaker
Verfasst: So 12. Feb 2012, 21:26
von parker
Siehe 5.1 im Wiki
Aber Du hast Recht - lt. dem Eintrag ist eher die Quadrofonie üblich. Ggf. bilde ich mir das Ganze auch nur ein.
Verfasst: Mo 13. Feb 2012, 09:01
von Spielzimmer
Loewengrube hat geschrieben:Wieso ist denn der Center bei Musik überhaupt aktiv

Weil auch im Konzert die Musiker nicht nur links und rechts sitzen

Verfasst: Mo 13. Feb 2012, 13:21
von Loewengrube
Parker sprach aber a) nicht vom Gesang aus dem Center, sondern b) von "wesentlich satterem Sound", was nun mal nicht das selbe ist. Zudem dürfte c) die Musik wohl primär mal in Stereo vorliegen und somit ein Center gar nicht angesprochen werden. Selbst wenn der Sänger nicht links oder rechts sitzt

Verfasst: Mo 13. Feb 2012, 14:11
von Spielzimmer
Naja, was Parker als "satteren Sound" ansieht, wissen wir nicht..., sicher ist ein LS mehr etwas 'voller' als ohne...und wie man daran auch erkennt, wird er anscheinend doch angesprochen
Über TV werden viele Musiksenden mehrkanalig ausgestrahlt, so abwegig ist das also nicht..
