Seite 1 von 1

IndiCom3D SL150 zeigt keine Empfangsmodule

Verfasst: So 24. Mai 2020, 13:31
von LoeweFanBodensee
Hallo,
ich habe hier einen Indi Compose 3D DR+ und er zeigt keine Empfangsmodule, also kein Kabel und kein Sat obwohl beide bestückt sind. Seltsamerweise geht auch kein Netz und beim DR+ Archiv bleibt endlos die Anziege "DR+ wird gestartet.... bitte warten".
Blaues Bild ist da und vom Zuspieler über HDMI kann ich Filme ansehen, also Panel sollte iO sein.
Ist da das Signalboard defekt ? Kann ich einen Werksreset machen ? Was könnte sonst defekt oder vielleicht nur verstellt sein ?

Bild

Bild

Danke für jeden Hinweis.
B.L.

Verfasst: So 24. Mai 2020, 17:26
von fswerkstatt
In der Regel ist in solchen Fällen das Signalboard defekt.

Wenn USB noch funktioniert aktualisiere zunächst aber mal auf die Version 8.52.0.

geht leider nicht

Verfasst: Di 26. Mai 2020, 16:40
von LoeweFanBodensee
Leider werden Sticks an beiden USB-Ports nicht erkannt bzw. er bleibt bei der Suche nach neuem Update hängen.
Gibt es sonst noch eine Möglichkeit, ein Update zu laden ?
Kann ich im Servicemenü etwas einstellen ?

Verfasst: Di 26. Mai 2020, 18:03
von fswerkstatt
Das habe ich befürchtet :cry:

Stick ist aber schon in FAT32 formatiert und die tli-Datei entpackt?

Sonst letzter Versuch: Gerät öffnen, Festplatte abklemmen und nochmal versuchen.
Geht es trotzdem nicht ist wohl das Signalboard hinüber. Ist isogar noch lieferbar.

Verfasst: Di 26. Mai 2020, 21:31
von ws163
Hatten wir jetzt auch schon 2x.
Wenn USB nicht mehr geht wars das normalerweise.
Unser letztes Modul mussten wir zur Reparatur einschicken. Da gab es keines mehr. Ist jetzt aber schon einige Monate her
Gruß
Wolfgang

Verfasst: Mi 27. Mai 2020, 07:31
von fswerkstatt
Ja, einschicken kann man, ist aber nicht immer von Erfolg gekrönt.

Frag mal Dirk (Spielzimmer), der hat Erfhahrung damit :D

Ggf. habe ich noch ein Board in meinem Fundus.

Verfasst: Mi 27. Mai 2020, 08:41
von Spielzimmer
:wah: hat er. Zur Rep. eingeschickt, dann als Totalschaden wiederbekommen: "ja, das kann schon passieren dass die Platine das nicht überlebt"

Der DVB-Chip auf dem Board ist hin, der wäre als ET gar nicht mal so teuer, man braucht nur einen Dienstleister der ihn wechseln kann (µBGA).

Verfasst: Mi 27. Mai 2020, 21:52
von ws163
Von der Hotline hab ich gehört das es nicht das einlöten ist. Scheinbar bekommen die manchmal die defekten Chips nicht mehr runter und die Leiterbahnen gehen kaputt
Gruß
Wolfgang

Verfasst: Do 28. Mai 2020, 09:52
von Spielzimmer
Jep, bei mir waren 5 Pads abgerissen...da frage ich mich schon, welche Ausrüstung im Spiel ist :cool:

Verfasst: Di 2. Jun 2020, 09:47
von LoeweFanBodensee
Hallo,
noch ne kurze Frage zu diesem Thema und meinem wahrscheinlich defekten Signalboard.

Kann ich ein Signalboard SL150 vom Art in meinen Indi (SL150) einbauen ? Sind die Teile vom SL150 und SL151 immer kompatibel, egal in welchem Gerätettyp sie vorher waren ?
Könnte einen Art zum Ausschlachten günstig bekommen und hätte Hoffnung, dass damit mein Indi wieder mit DVB ginge.
Gruß
B.L.

Verfasst: Di 2. Jun 2020, 20:38
von fswerkstatt
Nö, passt nicht! Du brauchst das Board mit der Nummer 70780.052

Wie gesagt: vermutlich habe ich noch eins. Schaue morgen mal nach ...

SL155 zeigt keine Empfangsmodule außer Analog

Verfasst: Fr 11. Dez 2020, 09:48
von wadoe
Hallo,
habe ähnliches Problem mit Connect ID46 DR+
es werden außer Analogtuner keine Module nach bei der Erstinbetriebnahme zum aktivieren angezeigt.
Im Service Menue fehlt unter anderen die Abteilung DVB
Im Media Menue fehlt die Netzwerk Abteilung komplett.
Oben wurde bereits von einem defekten DVB Chip gesprochen, welche Type ist da eingelötet ?
könnte diesen evtl. tauschen mit den Lötmaschinen aus der Notebook Abteilung.
Würde aber vorher noch gerne die 15 Seiten Optionsbit Einstellungen komplett prüfen, wer hat hierüber
eine aussagefähige Liste? Kann bisher nur überall eine "0" feststellen.
Auch eine Aufstellung der "DEBUG LEVELS" wäre hilfreich.
USB wird nicht erkannt! Festplatte abgezogen!
Firmewarestand 8.46.0.0
Gibt es tiefgreifende Service Manuals wie beim ID40? (ist teilweise gleich)

Verfasst: Fr 18. Dez 2020, 17:36
von LoeweFanBodensee
Hallo, ich hab damals das Signalboard gewechselt und es ging wieder. Habe das sehr günstig mit einem anderen Indi mit Displayschaden bekommen.
Gruß
B.L.

Verfasst: So 21. Mär 2021, 15:22
von hoops
fswerkstatt hat geschrieben:Nö, passt nicht! Du brauchst das Board mit der Nummer 70780.052

Wie gesagt: vermutlich habe ich noch eins. Schaue morgen mal nach ...
Ich habe das gleiche Problem in meinem Indi Comp 32 Dr+ 3D wurden Sender nicht mehr erkannt. Ergo Signalboard mit der 70780.052 Nummer organisiert und eingebaut hat alles soweit funktioniert Sender, Festplatte und Archiv alles hat funktioniert nur die 3D Funktion und Einstellung waren nicht mehr vorhanden und der Ton waren „dünn“.

Also habe ich das alte Signalboard wieder eingebaut Sound gut , 3D wieder da aber die Sender weg .

Ist es jetzt nur ein Software Problem ( Softwarestand des Austauschboards im Moment unbekannt) oder kann das Spendersignalboard kein 3D ?

Verfasst: So 21. Mär 2021, 15:55
von fswerkstatt
Vermutlich falsches Board für deinen TV. Welche Artikel-Nr. hat der?

Verfasst: So 21. Mär 2021, 17:55
von hoops
#11 von fswerkstatt » Di 2. Jun 2020, 20:38

Nö, passt nicht! Du brauchst das Board mit der Nummer 70780.052

Hm, aber du hattest doch geschrieben das er genau dieses Board mit dieser Artikelnr. braucht . Das irritiert mich jetzt etwas.

Der Indi selber hat die Art.nr.51425L47 , Chassis Typ SL150

Verfasst: So 21. Mär 2021, 19:41
von ws163
Der 32er benötigt das SB mit der Nummer 70650.070
Die 40er haben ein anderes, die 46/55er ein weiteres
Gruß
Wolfgang

Verfasst: Mo 31. Mai 2021, 20:21
von Drucktopf
Hallo liebe Loewegemeinde.

habe jetzt das gleiche Problem mit meinem Indi Compose wie LoeweFan. Alle Tuner weg, Festplatte weiß, funktioniert nur noch als Monitor.
Hier hat nicht zufällig noch jemand ein Preiswertes Signalboard rumzuliegen?

Artikel Nr. 50432B48
Serien Nr. 5738
Chassis: SL150
Software: 8.46.0

Will in das Gerät nicht noch haufen Kohle investieren. Würde mir aber in der Seele weh tun das Gerät verschrotten zu müssen

LG

Verfasst: Mi 16. Jun 2021, 10:51
von hoops
Ich hab noch ein Signalboard aus nem 150‘ er Chassis allerdings ohne Dr +. Ich muss nur mal schauen welche Nummer es hat.

LG Sven

Verfasst: Mi 14. Jul 2021, 16:37
von LoeweFanBodensee
Sind die 151er Signalboards unterschiedlich für DR+ und ohne ?

Verfasst: Mi 14. Jul 2021, 19:50
von fswerkstatt
Ja. Andere Bestückung und somit andere Artikel-Nr.