Seite 1 von 1

PIP nicht für 2 HD-Sender gleichzeitig

Verfasst: Di 7. Feb 2012, 23:06
von Brueti
Hallo Allerseits.
Nun bin ich aber etwas geschockt.
Keine 2 HD-Sender (MPEG4) gleichzeitig, also TV und PIP.
Woran liegt das, sind von den Receivern doch nicht jeweils 2 vorhanden?
Für was ist dann PIP noch zu gebrauchen wenn in Zukunft immer mehr Sender auf HD umstellen?
Bitte um Aufklärung!

Verfasst: Di 7. Feb 2012, 23:58
von Pretch
Es sind zwei Tuner, aber nur ein MPEG4 Decoder verbaut.
PiP ist eher ein Abfallprodukt der DR+ Funktion, die für mich auch Bild in Bild in den allermeisten Fällen überflüssig macht.

Verfasst: Mi 8. Feb 2012, 00:04
von Ecke
Eine HD Sender aufnehmen und einen anderen HD Sender ansehen geht aber!

Verfasst: Mi 8. Feb 2012, 00:37
von Eor
Beim aufnehmen muss der Decoder auch nicht ran.


Ich hätte es als stand der Technik bezeichnet. Dass es keine Fernseher gibt die das können, da bin ich mir fast sicher, gibt's denn Receiver am Markt die das tun? Vielleicht kann ja einer der Profi das beantworten.

PIP nicht für 2 HD-Sender gleichzeitig

Verfasst: Mi 8. Feb 2012, 06:52
von Monsterkanne
Technisat TV's können das

Verfasst: Mi 8. Feb 2012, 07:46
von Loewengrube
Die nächste Loewe-Generation mit ziemlicher Sicherheit auch ;)

Verfasst: Mi 8. Feb 2012, 08:56
von Spielzimmer
Loewengrube hat geschrieben:Die nächste Loewe-Generation mit ziemlicher Sicherheit auch ;)
Erst die Generation die auf SL2xx aufbauen wird, die Connect ID (SL155) wohl noch nicht, das Chassis wird nur eine Abwandlung der bisherigen SL1XX (Anschlüsse verändert).

Verfasst: Mi 8. Feb 2012, 09:10
von Loewengrube
Die SL2xx meinte ich. Also komplett neue Chassisgeneration.

Verfasst: Mi 8. Feb 2012, 10:45
von Pretch
Aber auch nur bei den neuen großen ISIO Geräten oder?

Verfasst: Mi 8. Feb 2012, 10:49
von Loewengrube
Ist ja auch bisher nur vom Hören-Sagen. Aber da die HD-Sender im Öffentlich-Rechtlichen Bereich ja nun deutlich zunehmen werden, bleibt Loewe da ja kaum noch eine andere Wahl. Was ist ISIO?

Verfasst: Mi 8. Feb 2012, 10:49
von Ed Sheppard
Ja Pretch, dafür haben die Technisat einen anderen für mich entscheidenen Nachteil.

Sobald nur eine Karte (SKY, UM) verwendet wird ist bei Aufnahme einer verschlüsselten Sendung das Anschauen einer anderen nicht möglich.

Verfasst: Mi 8. Feb 2012, 11:29
von Brueti
Also vorerst gibt es ja noch viele SD-Sender.
Für kommende Zeiten wo´s mehr HD-Sender geben wird ist das dann blos eine Werbefloskel.
Ist aber nicht so schlimm, damit kann man leben.

Jedenfalls danke für Eure Antworten.

Verfasst: Mi 8. Feb 2012, 11:43
von Loewengrube
Ed Sheppard hat geschrieben:Ja Pretch, dafür haben die Technisat einen anderen für mich entscheidenen Nachteil.
Das war nicht Pretch mit den Technisat ;)

Verfasst: Mi 8. Feb 2012, 11:44
von Ed Sheppard
Loewengrube hat geschrieben:Das war nicht Pretch mit den Technisat ;)
Pretch hat geschrieben:Aber auch nur bei den neuen großen ISIO Geräten oder?
Wer denn dann? ;)

Verfasst: Mi 8. Feb 2012, 11:46
von Loewengrube
Ach das war mit ISIO gemeint :rofl:

Verfasst: Sa 11. Feb 2012, 14:51
von Brueti
Loewengrube hat geschrieben:Die nächste Loewe-Generation mit ziemlicher Sicherheit auch ;)
Kann das der 55" schon jetzt oder war in einer Testzeitschrift ein Fehler?

Verfasst: Sa 11. Feb 2012, 14:59
von Pretch
2 HD Sender im PiP kann auch der 55" nicht, ist ja überall das gleiche Chassis drin.

Verfasst: Sa 11. Feb 2012, 14:59
von Dreamcatcher
Probiers einfach mal aus.

Verfasst: Sa 11. Feb 2012, 15:24
von Brueti
Dreamcatcher hat geschrieben:Probiers einfach aus.
Ich habe das im Tets des 55" gelesen, habe selbst nur ein 46".

Verfasst: Sa 11. Feb 2012, 15:35
von Loewengrube
Was steht denn da wortwörtlich?

Verfasst: Sa 11. Feb 2012, 15:55
von Brueti
Loewengrube hat geschrieben:Was steht denn da wortwörtlich?

Ich glaube in der aktuellen HD+TV. "PIP-Funktion. Zwei HD-Sender gleichzeitig oder .... "
Ev. auch verlesen. Habe die Zeitscghrift nicht gekauft, nur geschmökert.

Verfasst: Sa 11. Feb 2012, 16:00
von Dreamcatcher
Brueti hat geschrieben: Ich glaube in der HD+TV. "PIP-Funktion. Zwei HD-Sender gleichzeitig
In den neuen kommenden Loewe Chassis soll das wohl funktionieren ?
Wird das auch bei zwei Verschlüsselten HD Sendern funktionieren ?

Verfasst: Sa 11. Feb 2012, 16:20
von Woody
Bei meinem Art 37SL mit HD+ Karte und HD-Twin-Sat ist es nicht möglich.

Verfasst: Sa 11. Feb 2012, 16:33
von Pretch
Dreamcatcher hat geschrieben:
Brueti hat geschrieben: Ich glaube in der HD+TV. "PIP-Funktion. Zwei HD-Sender gleichzeitig
In den neuen kommenden Loewe Chassis soll das wohl funktionieren ?
Wird das auch bei zwei Verschlüsselten HD Sendern funktionieren ?
Das wird gleich das nächste Problem werden. Mit einer Karte definitiv nicht. Derzeit geht es aber auch (bei SD) nicht einfach zwei Karten desselben Anbieters reinzustecken um PiP von verschlüsselten Sendern zu nutzen.

Verfasst: Sa 11. Feb 2012, 20:44
von Loewengrube
Woody hat geschrieben:Bei meinem Art 37SL mit HD+ Karte und HD-Twin-Sat ist es nicht möglich.
Schrieben wir ja nun schon mehrfach, dass es aktuell nicht geht :bye: