Rückwand Individual 55 Compose 3D entfernen
Verfasst: Sa 1. Feb 2020, 00:02
Hallo,
bei meinem Individual 55 Compose 3D SL150 PV8.46.0 mit der Artikelnummer 50432B48 müsste ich mal an die Festplatte . . . bekomme die Rückwand aber nicht gelöst. Es finden sich jede Menge Anleitungen für die 32er, 40er und auch 46er Modelle (z. B. in der Einbauanweisung für Module DVB-S2 Single SL1xx) . . . aber nirgends für den 55er. Natürlich habe ich auch schon über Stunden die Suchfunktion hier und auch die Suchmaschine meines Vertrauens genutzt. Ich finde nichts.
Die Krux: Beim 32er ist es anders als beim 40er und 46er. Einmal sehr einfach (32er) mit ein paar wenigen Schrauben und bei den anderen aufwendig mit sehr vielen Schrauben von vorne . . . da wird ja gefühlt das halbe Gerät zerlegt. Ein Anruf beim Händler in der Servicetechnik brachte mir die Aussage "ist ganz einfach bei dem, nur von hinten". Dies zweifel ich aber an da sich nach dem Lösen der wohl relevanten 8 Torx Schrauben die Rückwand weiter wie festgemeißelt sitzt.
Hat das schon mal jemand beim 55er gemacht und kann mir definitiv sagen was der richtige Weg ist? Oder gibt's eventuell sogar eine PDF-Serviceanleitung dazu?
Wünsche allen eine gute Nacht! :-)
Jochen
P.S. Und jetzt noch im Nachgang das "Warum". Vor zwei Tagen ist der DVB-S Empfang ausgefallen. Die Hardware wird nicht mehr erkannt. Zuspielen über HDMI funktioniert weiterhin. Gleichzeitig bleibt die Festplattenanzeige "weiß" und der Festplattenrecorder kann nicht gestartet werden. Der telefonisch kontaktierte Service-Techniker meinte, dass höchstwahrscheinlich die defekte Platte auch DVB-S blockiert . . . ich solle die mal abziehen, wenn's danach wieder mit Satempfang funktioniert einfach eine neue Festplatte einbauen.
bei meinem Individual 55 Compose 3D SL150 PV8.46.0 mit der Artikelnummer 50432B48 müsste ich mal an die Festplatte . . . bekomme die Rückwand aber nicht gelöst. Es finden sich jede Menge Anleitungen für die 32er, 40er und auch 46er Modelle (z. B. in der Einbauanweisung für Module DVB-S2 Single SL1xx) . . . aber nirgends für den 55er. Natürlich habe ich auch schon über Stunden die Suchfunktion hier und auch die Suchmaschine meines Vertrauens genutzt. Ich finde nichts.
Die Krux: Beim 32er ist es anders als beim 40er und 46er. Einmal sehr einfach (32er) mit ein paar wenigen Schrauben und bei den anderen aufwendig mit sehr vielen Schrauben von vorne . . . da wird ja gefühlt das halbe Gerät zerlegt. Ein Anruf beim Händler in der Servicetechnik brachte mir die Aussage "ist ganz einfach bei dem, nur von hinten". Dies zweifel ich aber an da sich nach dem Lösen der wohl relevanten 8 Torx Schrauben die Rückwand weiter wie festgemeißelt sitzt.
Hat das schon mal jemand beim 55er gemacht und kann mir definitiv sagen was der richtige Weg ist? Oder gibt's eventuell sogar eine PDF-Serviceanleitung dazu?
Wünsche allen eine gute Nacht! :-)
Jochen
P.S. Und jetzt noch im Nachgang das "Warum". Vor zwei Tagen ist der DVB-S Empfang ausgefallen. Die Hardware wird nicht mehr erkannt. Zuspielen über HDMI funktioniert weiterhin. Gleichzeitig bleibt die Festplattenanzeige "weiß" und der Festplattenrecorder kann nicht gestartet werden. Der telefonisch kontaktierte Service-Techniker meinte, dass höchstwahrscheinlich die defekte Platte auch DVB-S blockiert . . . ich solle die mal abziehen, wenn's danach wieder mit Satempfang funktioniert einfach eine neue Festplatte einbauen.