Seite 1 von 1

Bildqualität Hard- und Software

Verfasst: So 5. Feb 2012, 10:00
von Brueti
Mal ´ne grundsätzliche Frage:
Kann ein Softwareupdate die Bildschärfe optimieren?
Oder ist die Bildschärfe fast ausschliesslich vom Chassis und Panel abhängig?
Beispiel:
1) SW-Version xxx1 setzt die Hardwarerecoursen mehr für Media, Netzwerk etc. ein.
2) SW-Version xxx2 benutzt diese Recoursen vorwiegend für die Bildqualität.
Ist dies Verhältnis immer ein Kompromiss und kann von Update zu Update, natürlich nur innerhalb der gegebenen physikalichen Grenzen sprich Hardware, verändert werden?

Verfasst: So 5. Feb 2012, 10:19
von Loewengrube
Eine Verbesserung der Bildqualität ist auch via Softwareupdate sicher möglich.
Andersherum natürlich auch.

User deskjet hat eben das bei sich beobachtet: klick
Bestätigt wurde das in dem Fall von Dritten bisher nicht, soviel ich weiß?!

Verfasst: So 5. Feb 2012, 10:23
von fswerkstatt
Natürlich kann es das! Bei den Röhrengeräten betrug das Verhätnis Software/Hardware noch 10/90, mittlerweile sind es mindestens 50/50.

Das hat jetzt aber weniger mit Ressourcen zu tun. Aber auch da ist einiges machbar. Siehe neue SW bei L2700 und 2710 - Abschaltung eines Eingangs des Prozessors.

Verfasst: Mo 6. Feb 2012, 09:39
von Brueti
Ich danke Euch für die Infos.

P.S.
Und Ressourcen, ich wusste irgendwie sieht´s blöd aus, habe ich falsch geschrieben.
Gibt es hier keine edit Funktion?

Edit:
Gibt es doch, aber nicht für ältere Beiträge.

Verfasst: Mo 6. Feb 2012, 09:45
von Brueti
Loewengrube hat geschrieben:Eine Verbesserung der Bildqualität ist auch via Softwareupdate sicher möglich.
Andersherum natürlich auch.

User deskjet hat eben das bei sich beobachtet: klick
Bestätigt wurde das in dem Fall von Dritten bisher nicht, soviel ich weiß?!
Dann kann eventuell mit der nächsten SW-Version auch das Bild bei user deskjet wieder besser werden.