Seite 1 von 1
Optimale Bildeinstellungen
Verfasst: Sa 4. Feb 2012, 18:29
von Brueti
Hallo Leute.
Ich habe bereits mit den Möglichkeiten zur Bildoptimierung einiges herumprobiert.
Bei unterschidlichen Sendungen tendiere ich immer wieder etwas zu ändern.
Was sind aus Eurer Sicht die optimalen Einstellung für den Individual 46"3D Chassis LS151?
Wenn möglich getrennt in HD / SD.
Noch was.
Mir ist bekannt dass sich der Loewe die Einstellungen jeweils für HD und SD getrennt merkt.
Gilt das aber pro Sender oder pro gesendetes Programm?
Verfasst: Sa 4. Feb 2012, 18:42
von Pretch
Pro Empfangsart. Also analog/digital/HD getrennt.
Optimale Einstellungen?
Verfasst: Mo 19. Mär 2012, 17:51
von Brueti
Aus einem Zweitthtread hier eingeschoben, weil identisches Thema vom selben TE!
Micha
Ja ich weiß das ist individuell, also Geschmacksache.
Trotzdem würde ich gerne Eure Bild-Anpassungswerte, also Kontrast, Schärfe etc. erfahren.
Für den Compose 46" 3D LED und wenn möglich getrennt nach HD und SD.
Muss aber nicht nur für meinen TV sein.
Ich glaube es könnte auch andere interessieren.
Verfasst: Mo 19. Mär 2012, 17:55
von Ed Sheppard
Okay, fange ich an.
Meine Einstellungen am Connect 40 LED DR+ (2D)
http://www.die-oberklasse.de/viewtopic. ... 160#p24160
Einstellungen für SD:
Kontrast: 18
Farbintensität: 7
Farbtemperatur: normal
Helligkeit: 10
Schärfe: je nach Tageslaune 1-3
DNC: aus
Image Active: ein
Dimmung Raum: ein
Dimmung Video: ein
DMM: aus (variiert aber auch nach Sendung. Transformers 3 zum Beispiel ist genial mit DMM)
HD gucke ich nicht, deswegen wurde daran auch nicht gepfeilt.
Optimale Einstellungen?
Verfasst: Mo 19. Mär 2012, 17:58
von Monsterkanne
Jeweils den Premium Modus von den Voreinstellungen und dann bloß das Raum Dimming angestellt. Hatte nämlich mal eine Phase, da habe ich für gefühlt jede Sendung die Einstellungen gewechselt und irgendwann wusste ich nicht mehr was ich da mache... ausversehen kam ich auf diesen Modus und es sah einfach nur gut aus. Hab ich selten gesehen, dass Voreinstellungen so schön abgestimmt sind.
Verfasst: Mo 19. Mär 2012, 17:58
von Pretch
Hatte es ja heute schon in nem anderen Thread geschrieben:
Pretch hat geschrieben:
Probier mal die Einstellungen:
Kontrast: 15
Farbintensität: 10
Farbtemperatur: normal
Helligkeit: 9
Schärfe: 2
DNC: mittel
Image +: ein
Auto Dimmung Raum: aus
VBD+: ein
Filmglättung: aus
So laufen die Geräte hier im Laden bei HD. Bei SD im Prinzip mit den gleichen Einstellungen bis auf Schärfe 1
Verfasst: Mo 19. Mär 2012, 18:05
von Loewengrube
Und ich glaube, dass ist nicht der erste Thread zu dem Thema.
In der Datenbank Wissenswertes steht zudem, wie man den Loewe optimal einstellt.
Edit: Und wie ich gerade via SuFu gesehen habe, kommt
einer davon von Dir
Titel: Individual 46"3d Optimale Bildeinstellungen
Soll ich das hier mal darein schieben
Ich mach's einfach. Den Titel ändere ich mal, damit's allgemeiner wird...
Erledigt!
Verfasst: Mo 19. Mär 2012, 18:08
von Pretch
In der Datenbank Wissenswertes steht zudem, wie man den Loewe optimal einstellt.
Aber nur für 27xx.

Verfasst: Mo 19. Mär 2012, 18:14
von Loewengrube
Und nicht für Brillenträger, klar

Verfasst: Mo 19. Mär 2012, 18:16
von Ed Sheppard
Pretch hat geschrieben:So laufen die Geräte hier im Laden bei HD. Bei SD im Prinzip mit den gleichen Einstellungen bis auf Schärfe 1
Was dann im Alltag wieder was ganz anderes ist, da die Lichtverhältnisse nicht stimmen.
Verfasst: Mo 19. Mär 2012, 18:26
von Loewengrube
DU hast angefangen, Thorsten

Und Dein TV steht auch nicht beim TE im Wohnzimmer
Ed Sheppard hat geschrieben:Okay, fange ich an.
Und weil´s eben nicht universell geht:
Tipps für ein gutes Bild - einen LOEWE optimal einstellen
Optimale Bildeinstellungen
Verfasst: Mo 19. Mär 2012, 18:28
von Monsterkanne
Loewengrube hat geschrieben:DU hast angefangen, Thorsten

Und Dein TV steht auch nicht beim TE im Wohnzimmer
Ed Sheppard hat geschrieben:Okay, fange ich an.
1:0 für Loewengrube, den fand ich echt gut!
Verfasst: Mo 19. Mär 2012, 20:24
von Pretch
Ich hatte echt überlegt ob ich dazu schreibe daß die Einstellung im dunklen Wohnzimmer ohne wenigstens einer brennenden Kerze wahrscheinlich nichts taugt.

Verfasst: Di 20. Mär 2012, 10:57
von Ed Sheppard
Ich glaube ich stehe gerade auf der Leitung

Verfasst: Di 20. Mär 2012, 14:29
von Brueti
Ihr schreibt oft "entsprechend den Lichtverhältnissen" oder "im dunklem Raum" usw.
Es gibt doch die Raum-Dimmung da müsste das doch ausgeglichen werden.
Oder kann die nicht so richtig anpassen?
Verfasst: Di 20. Mär 2012, 15:06
von Ed Sheppard
Doch das passt schon. Allerdings fällt es einem leichter das Gerät optimal auf Helligkeit einzustellen wenn man den dunkelsten Normalzustand wählt. Die Anpassung an das Tageslicht funktioniert dann einwandfrei.
Ist aber nur meine persönliche Erfahrung.
Den Kunden stelle ich es ja auch Tagsüber ein und es passt immer ohne das etwas geändert werden muss. Da ich aber mitunter pingelig, bzw. experimentierfreudig bin wenn ich zuhause sitze, kam ich zu dem Schluss im Abendflair einzustellen funktioniert einfach besser.
Verfasst: Mi 21. Mär 2012, 07:27
von Brueti
Das ist einleuchtend.
Ich habe sowieso den Eindruck am Abend mehr Details zu erkennen.
Verfasst: Mi 21. Mär 2012, 16:52
von Loewengrube
Vielleicht bist Du eine Nachteule

Verfasst: Mi 21. Mär 2012, 17:49
von Brueti
Ne, am Tag spiegelt die Kosntrastscheibe etwas.
