Seite 1 von 1

Individual 46 (SL151) DR+ funktioniert nur sporadisch

Verfasst: Fr 27. Dez 2019, 18:44
von Spydersoft
Hallo Leute,

Nachdem sich das Panel meines Indi 46 nach 10600 Betriebsstunden verabschiedet hat habe ich mir auf die Schnelle ein baugleiches Ersatzgerät mit sehr wenigen Betriebsstunden organisiert. Leider gibt es mit dem neuen Gerät ein Problem mit dem DR+. Verbaut ist die interne Festplatte mit 500 GB.
Wird das Gerät vom Netz getrennt und anschließend wieder eingeschaltet wird sporadisch die Festplatte erkannt und die DR+ Funktionen sind verfügbar, also Timeshift und Aufnahmen auf die interne Festplatte.
Dann ist es auch möglich die Festplattenprüfung durchzuführen.
Meistens wird jedoch nach dem Einschalten die Festplatte nicht erkannt und das DR+ Menü wird nicht dargestellt. In der Ausstattung des TV taucht dann auch kein DR+ auf. Komischerweise kann ich eine Aufnahme starten. Diese wird jedoch nicht gespeichert.
Die DR+ Anzeige ist permanent weiß. Die Festplatte selbst ist in Ordnung. Die aus meinem alten Gerät verhält sich genauso.
Aufzeichnungen auf externe Festplatte funktioniert jederzeit.
Erstinbetriebnahme habe ich erneut durchgeführt. Softwareversion ist die 8.46.0

Vielleicht hat jemand einen Tipp.

Viele Grüße

Norman

Verfasst: Sa 28. Dez 2019, 10:28
von Hagen2000
Vielleicht liegt es am Netzteil. Kannst Du die Festplatte probeweise mit einem externen Netzteil versorgen? Oder das Netzteil des ausgefallenen Fernsehers verwenden?

Verfasst: Sa 28. Dez 2019, 17:25
von Spydersoft
Danke für die Hilfe. Ich habe heute mal das ATA Kabel aus dem alten Fernseher verbaut. Bislang funktioniert DR+ einwandfrei. Ich werde das jetzt mal weiter beobachten. Komisch ist nur, das das Kabel aus dem neuen Fernseher auch im alten einwandfrei funktioniert.
Ich hatte heute schon mal überlegt das gesamte (Main) Board aus dem alten in den neuen zu verpflanzen, da die Geräte absolut baugleich sind. Das wäre dann der nächste Schritt falls es wieder zu Ausfällen des DR+ kommt.
Spricht da etwas dagegen?

Viele Grüße

Norman

Verfasst: Sa 28. Dez 2019, 18:31
von ws163
Wenn die Geräte baugleich sind, kannst du die Module gegeneinander austauschen. Spricht nix dagegen.

Wenn die Festplatte mal garnicht mehr geht und der Ton auch fehlt, ist das Netzteil defekt. Kopfhörerton geht dann aber noch. Ev. liegt es wirklich an einem sterbenden Netzteil

Die Platte könntest du ja mal über einen Adapter an einen PC anschliessen und die SMART-Daten auslesen. Die sind vermutlich aussagekräftiger wie die Loewe Prüfung

Gruß
Wolfgang

Verfasst: Fr 3. Jan 2020, 22:40
von Spydersoft
Hier nochmal eine Rückmeldung. Das Gerät inklusive DR+ funktioniert einwandfrei. Es war wahrscheinlich nur das Kabel.
Gestern habe ich mir nun noch ein weiteres baugleiches Gerät für einen kleinen Obolus organisiert. Bei dem ist das Panel in Ordnung, das Gerät selber schaltet sich nach einiger Zeit jedoch ab. Heute habe ich deswegen sämtliche Platinen aus meinem ursprünglichen Gerät (Panelschaden) dort eingebaut. Bislang funktioniert alles einwandfrei. :D
Somit habe ich jetzt noch ein schönes Gerät für den Partyraum.

Viele Grüße
Norman