Seite 1 von 1

Kann man per SAT-IP-Receiver auch mit einem Connect ID32 (SL155) Fernsehen?

Verfasst: Fr 13. Dez 2019, 17:50
von Retrostyle
Die Frage steht in der Überschrift. Das Problem ist, hier in einer neuen Wohnung ist nur ein SAT-Anschluss, von dem aus aber zwei Räume versorgt werden müssten. Daher die Frage, ob man an den einen Anschluss einen SAT-IP-Receiver stellt, der dann das TV-Signal per Netzwerk auf die Loewen verteilt und ob diese das auch verarbeiten können.

Verfasst: Fr 13. Dez 2019, 18:18
von mulleflup
Dein Loewe kann kein Sat>IP. Du benötigst einerseits einen Sat>Ip Server und dann ein Sat>IP Receiver.
Aber!! Da du nur eine Leitung hast kannst du nicht beide Geräte gleichzeitig betreiben. Und beide Geräte müssten in deinem Fall dann über IP laufen.
Die Sache ist auch nicht gerade günstig.
Vielleicht ein paar mehr Infos über die Satanlage wären angebracht.

Verfasst: Di 17. Dez 2019, 21:04
von lion
Könnte ein SL420 Chassi via IPTV auf einen SAT IP Server zugreifen (ähnlich Panasonic TV's)?
Unter Sendersuche gibt es ja eine IPTV Option.
Oder hat IPTV nichts mit SAT IP zu tun?

Verfasst: Di 17. Dez 2019, 21:21
von ws163
Hi.
Ja, ein SL420 kann auf einen Sat>IP Server oder auf den AVM DVB-C>IP Server zugreifen.
Aber nur nach einem Werksreset.
Hat nichts mit IPTV zu tun
Gruß
Wolfgang