Seite 1 von 1

Filmlook bei Loewe Art 46 3D + Twonkyvision

Verfasst: Di 31. Jan 2012, 10:07
von mario_B
Hallo Forum,

so, nun ist es endlich soweit, ich hab seit Samstag meinen Loewe Art 46 3D und bin restlos begeistert - jeden Cent wert und macht einfach nur Spaß, Spaß, Spaß!

Eine Frage habe ich dennoch - ganz merkwürdig - das Bild des Loewen ist perfekt, tolle Farben, Kontraste - super Qualität. Trotzdem habe ich das Gefühl, dass die Filme irgendwie synthetisch, hyperrealistisch, digital oder wie auch immer wirken. Ich hatte bisher einen kleinen Bang&Olufson Röhren-TV - klar, auf dem war Mäusekino - schon was anderes als 46". Ist das für mich gerade nur ungewohnt, die Größe, HDTV etc. oder warum finde ich die Filme so synthetisch? Hab schon allerhand mit den Bildeinstellungen experimentiert, aber diesen Look bekomm ich irgendwie nicht weg - oder muss das so sein? :horror:

Dann hab ich noch ne zweite Frage: Bin Mac-Benutzer und hab wenig Ahnung von Windows - hab auf dem Windows7 Laptop meiner Freundin den Twonky-Server installiert (beim Mac lief es gleich anstandslos) und der Server läuft auch - nur der Loewe zeigt ihn nicht an. Hab irgendwo gelesen, dass das auch am Telekom Router/DSL-Modem liegen kann. Kann mir da jemand bitte helfen? :hb:

Vielen Dank schon mal an alle und nen flotten Tag,
Mario

Verfasst: Di 31. Jan 2012, 10:19
von Wohnscheibe
Hallo,
beim ersten Problem kann ich dir glaub ich helfen.
Versuche mal bei den Bildeinstellungen unter "Erweitert" die Filmglättung DMM aus zu stellen. Das dürfte diesen DaylieSoap-Effekt vermeiden.
Wenn du dann mit dieser Einstellung zufrieden bist, achte darauf, sie für alle Signalarten anzulegen, sprich: für HD-Kanäle, SD-Kanäle usw.
Der LOEWE speichert Einstellung seperat für die unterschiedlichen Empfangsquellen ab.

Beim zweiten Problem kann ich leider nicht behilflich sein, aber da gibt´s hier ganz tolle Fachleute, die werden dir bestimmt bald antworten.

Viele Grüße und weiterhin viel Freude mit deinem Art!

Verfasst: Di 31. Jan 2012, 10:26
von mario_B
Dass der Loewe das für die unterschiedlichen Signalarten separat speichert hatte ich mir schon fast gedacht - muss das heute Abend mal checken - DaylieSoap ist ein guter Ausdrück für den Look :*)

Vielen Dank für deine schnelle Antwort! Mir ist´s auch nicht verständlich woher dieser Look kommt, das Bild des Loewen ist einfach großartig - dennoch wirken die Filme wie mit ner Videokamera gefilmt. Vielleicht ist´s ja die Filmglättung...

Gruß,
Mario

Verfasst: Di 31. Jan 2012, 11:47
von dubdidu
Es ist eindeutig die Filmglättung...

Verfasst: Di 31. Jan 2012, 12:53
von Ed Sheppard
Wenn der Twonky Server richtig eingestellt ist auf dem Windows PC, dann solltest du zuallererst versuchen ob ein Software Update auf dem Router abhilfe schafft.

Verfasst: Mi 1. Feb 2012, 10:43
von Wohnscheibe
Die Filmglättung auszuschalten war damals glaube ich die erste Einstellung, die ich an meinem Art vorgenommen habe, weil ich mit diesem Videolook auch absolut nicht klar kam. Danach war ich auch super zufrieden - Kinofeeling pur!
Zum Glück kann man beim LOEWE diese Filmglättung komplett abstellen, wenn man es möchte. :)

Verfasst: Mi 1. Feb 2012, 10:45
von Loewengrube
Es sei denn, man stört sich in Einzelfällen hieran.
Dann muss man es aktiviert lassen.

Verfasst: Mi 1. Feb 2012, 14:04
von Wohnscheibe
Zugegeben, auch ich besitze zwei, drei Blu-rays, bei denen ich Microruckler bei Kameraschwenks bestimmter Geschwindigkeit feststellen kann.
Das liegt dann bei mir wie im anderen Thread diskutiert an der Detailfülle der Szene und wenn vertiakle Objekte bei horizontalen Schwenks durchs Bild gleiten und umgekehrt. Diesen Effekt konnte ich bisweilen aber auch sogar im Kino feststellen und er stört mich weniger, als wenn ein Spielfilm die ganze Zeit wie ein billiges Videospiel oder eine Soap aussieht.
Zudem die Bewegtbilddarstellung beim LOEWE ziemlich genial ausfällt, auch bei ausgeschalteter Filmglättung, verglichen mit den meisten Geräten anderer Hersteller. :thumbsupcool:

Verfasst: Do 2. Feb 2012, 09:27
von mario_B
Guten Morgen,

so, hab gestern die Filmglättung ausgeschaltet - und siehe da: der Loewe hat das geilste Bild der Welt :*))))

Bin total happy mit dem Art!

Weiß jemand wie ich bei Internetradio einen ausgewählten Sender zu den Favoriten hinzufüge? Wie organisiert man die Sender? Gibt´s da ein extra Programm?

Gruß und super Tag an alle,
Mario

Verfasst: Do 2. Feb 2012, 10:27
von blitzsuche
Die Favoriten verwalten für das Internetradio geht so:

Auf die Loewe Internetseite gehen und Service anklicken.
Mit E-Mail-Adresse und Passwort anmelden.

Dann erscheint eine Liste mit der aktuellen Bedienungsanleitung, aktuelle Software usw.
Dort wählst du „Internetradio verwalten“ aus.
Es öffnet sich ein neues Fenster und du kannst Sender suchen und in den Favoriten-Ordner übernehmen.

Viele Grüße und viel Erfolg

blitzsuche

Verfasst: Do 2. Feb 2012, 10:28
von mario_B
Hallo Blitzsuche,

vielen Dank - da kann ich lang in meinem Loewe-TV-Menü suchen :blink:

Werd das heute Abend mal ausprobieren - scheint aber recht simpel zu sein!

Gruß,
Mario

Verfasst: Do 2. Feb 2012, 10:49
von Pretch
Hatte ich auch gestern grad bebildert HIER beschrieben. ;)

Verfasst: Do 2. Feb 2012, 12:08
von mario_B
Früher hat man nen Fernseher einfach eingeschaltet, dann zwischen den beiden Programmen ausgewählt und sich die Farbe dazu vorgestellt :teach: Heute muss man dafür schon ne halbe Technikerausbildung absolvieren - dafür ist es heute umso geil :clap:

Danke Pretch für den Tipp!

Wenn mir jetzt noch jemand mit meinem Twonkey Windows 7 Problem helfen könnte...

Gruß - Mario

Verfasst: Do 2. Feb 2012, 13:46
von Ed Sheppard
Das bekommen wir auch noch hin, dann aber im richtigen Thred.

Gott sei Dank

Verfasst: Mo 6. Feb 2012, 13:14
von Markus
Hi,

seit Freitag bin auch ich Loewianer, mit einem Art 46 3D DR+ - chromesilver und am tüfteln, wie ich diesen "Soap" Effekt herausbekomme. Und heute stoße ich auf diesen Beitrag hier im Forum. Na, Gott sei Dank, sonst dachte ich, bringste das Teil wieder zum Händler.

Also schönen Dank!