Seite 1 von 1
Wie Filme von einer externen Festplatte auf eine andere kopieren?
Verfasst: Do 11. Apr 2019, 20:06
von udokarl
Hallo,
ich betreibe meinen Fernseher mit einer externen 1TB-Festplatte zur Archivierung meiner Filme.
Nun habe ich eine neue externe Festplatte mit 2TB gekauft. Die Formatierung mit dem Loewe-Fernseher verlief auch problemlos.
Wie bringe ich nun die Filme von Festplatte 1TB auf Festplatte 2TB?
P.S.: Die interne, eongebaute Festplatte mit 500GB ist randvoll.
Was mich schon immer gestört hat: Ach wenn ich nichts aufnehme oder programmiert habe, so läuft doch die interne Festplatte permanent durch und macht auch leicht störende Geräusche.
Kann man das nicht abstellen? DR-Dauerbetrieb ist ausgeschaltet?
[Gelöst]
Verfasst: Do 11. Apr 2019, 20:20
von Mr.Krabbs
Einfach mit dem PC kopieren, würde ich sagen.
Verfasst: Do 11. Apr 2019, 20:57
von Pretch
Ja, bei aktuellen Geräten geht das am TV selbst, beim SL1xx war das noch nicht möglich.
Verfasst: Do 11. Apr 2019, 22:07
von Loewengrube
Titel mal komplett geändert und damit an die eigentliche Frage angepasst.
Loewe Connect ID55 DR+, Externe Festplatte 2TB
trifft es irgendwie nicht

Verfasst: Do 11. Apr 2019, 22:22
von ws163
Was ist das für eine externe Festplatte? Mit Netzteil?
Ich denke Sie geht nicht den Ruhezustand.
Was passiert wenn du den USB-Stecker vom TV abziehst?
Gruß
Wolfgang
Verfasst: Do 11. Apr 2019, 22:45
von udokarl
ws163 hat geschrieben:Was ist das für eine externe Festplatte? Mit Netzteil?
Ich denke Sie geht nicht den Ruhezustand.
Was passiert wenn du den USB-Stecker vom TV abziehst?
Gruß
Wolfgang
Es geht um die eingebaute, interne Festplatte. Sie läuft immer und geht nie in den Ruhezustand, obwohl DR-Dauerbetrieb ausgeschaltet ist.
Verfasst: Do 11. Apr 2019, 22:54
von udokarl
Mr.Krabbs hat geschrieben:Einfach mit dem PC kopieren, würde ich sagen.
Geht das wirklich? Ich habe immer gedacht, dass die Filme verschlüsselt aufgezeichnet werden und nicht kopiert werden können?
Verfasst: Do 11. Apr 2019, 23:39
von ws163
Ja, die Filme können bei dem Loewe TVs, im Gegensatz zur Konkurrenz, kopiert werden
Die Platten sind nicht verschlüsselt oder mit einem Chassis verheiratet
Ausnahme das MB180 Chassis
Ob die Versorgungsspannung der internen Festplatte beim abschalten vom DR+-Dauerbetrieb ausgeschaltet wird weiß ich nicht.

Da die meisten unserer Kunden den Permanent Timeshift nutzen, hab ich das auch noch nie abgeschaltet
Hab auch keinen SL155 zur Hand um das zu testen
Könnte mir vorstellen das nur der Datentransfer abgeschaltet wird
Vielleicht weiß ein Kollege mehr
Gruß
Wolfgang
Verfasst: Fr 12. Apr 2019, 07:54
von Loewengrube
Soweit ich mich erinnere, konnte man bei den SL1xx tatsächlich die Festplatte deaktivieren. Ob das Sinn macht funktionell, muss jeder für sich entscheiden.
Verfasst: So 14. Apr 2019, 00:01
von udokarl
Hallo,
ich habe nun mit dem PC die 1TB Festplatte auf die 2TB Festplatte kopiert. Es hat funktioniert und die 2TB Festplatte läuft auch mit dem Connect ID55 DR+ nach kurzem Test einwandfrei.
Das Kopieren hat allerdings über 20 Stunden gedauert.
Verfasst: So 14. Apr 2019, 01:21
von 234
udokarl hat geschrieben:
Das Kopieren hat allerdings über 20 Stunden gedauert.
USB2?

Verfasst: So 14. Apr 2019, 09:32
von mulleflup
Pretch hat geschrieben:Ja, bei aktuellen Geräten geht das am TV selbst, beim SL1xx war das noch nicht möglich.
Äh, doch auch beim SL 1xx geht es am Gerät. Gestern noch für einen Kunden, wegen Neukauf durchgeführt.
Verfasst: So 14. Apr 2019, 11:10
von Pretch
Ok, dachte bei SL1xx ging es noch nicht.
Verfasst: So 14. Apr 2019, 11:29
von Loewengrube
Vielmehr war es so, dass es NOCH ging. Momentan schaltet sich die Platte ja bei den aktuellen Gerät nicht ab.
Verfasst: So 14. Apr 2019, 11:59
von udokarl
234 hat geschrieben:udokarl hat geschrieben:
Das Kopieren hat allerdings über 20 Stunden gedauert.
USB2?

Von USB3 (lesen) auf USB2 (schreiben). Verschieben von Filmen von der internen Festplatte am Fernseher auf die externe Festplatte geht im Verhältnis auch nicht viel schneller.
Noch eine Frage:
ws163 schreibt: "Ja, die Filme können bei dem Loewe TVs, im Gegensatz zur Konkurrenz, kopiert werden. Die Platten sind nicht verschlüsselt oder mit einem Chassis verheiratet
Ausnahme das MB180 Chassis".
Ich dachte immer dass mit Kopierschutz aufgenommen wird, der an das Gerät gekoppelt ist. Kann ich Filme, die ich mit dem Connect ID aufgenommen habe, auch bei den neuen Loewe OLED bild 7 oder mit einem anderen Fernseher abspielen?
Verfasst: So 14. Apr 2019, 12:06
von mulleflup
Ja, ab Chassis SL 1xx kannst du die Aufnahmen auf eine externe Festplatte kopieren und wenn du möchtest auch auf den bild 7 kopieren.
Verfasst: So 14. Apr 2019, 12:47
von Loewengrube
Kein Kopierschutz.
Verfasst: So 14. Apr 2019, 13:35
von Pretch
Loewengrube hat geschrieben:Vielmehr war es so, dass es NOCH ging. Momentan schaltet sich die Platte ja bei den aktuellen Gerät nicht ab.
Es ging nicht um die Abschaltung, sondern um das kopieren von einer extrenen Platte auf eine andere.
Verfasst: So 14. Apr 2019, 16:36
von Loewengrube
Das kommt dabei heraus, wenn zwei Themen in einem Thread parallel laufen
