Seite 1 von 1

Ich habs getan: Neuer ART 46 3D LED ist bestellt!

Verfasst: Sa 14. Jan 2012, 22:40
von chrissy_el
Hallo Zusammen,

Ich habe -relativ kurz entschlossen- den aktuellen ART 46 3D LED bei meinem Händler bestellt. Meinen jetzigen Loewen nimmt er zurück.
Am Montag wird der neue Loewe geliefert. ICK FREU MIR! :woot:
Jetzt muss nur noch meine Videowand umbauen.
Kann man den aktuellen ART eigentlich auch nach vorne neigen?
Hat einer von Euch eigentlich schon mal das 3D ausprobiert?

Verfasst: Sa 14. Jan 2012, 23:04
von coluis
welcome to the club :cool:

chrissy_el hat geschrieben: Hat einer von Euch eigentlich schon mal das 3D ausprobiert?
in Ermangelung von Hardware bislang noch nicht...

Verfasst: Sa 14. Jan 2012, 23:12
von Pretch
glückwunsch! :)
chrissy_el hat geschrieben: Kann man den aktuellen ART eigentlich auch nach vorne neigen?
Nein
chrissy_el hat geschrieben: Hat einer von Euch eigentlich schon mal das 3D ausprobiert?
Ja, is toll! :cool: ...so ab und zu.

Verfasst: Sa 14. Jan 2012, 23:43
von chrissy_el
Wie ist das eigentlich mit der Fernbedienung bei dem neuen ART? Ist das die gleiche wie beim 37er? Ich habe jetzt eine Logitech Harmony One im Einsatz. Muss ich die jetzt komplett neu auf den ART 46 einrichten? Oder sind die Befehle von der FB die gleichen wie jetzt?

Verfasst: So 15. Jan 2012, 00:31
von Pretch
Ist identisch, aber ... Ernsthaft? Logitech statt der originalen? :eek:

Verfasst: So 15. Jan 2012, 10:58
von chrissy_el
naja, optisch und haptisch kann die Harmony natürlich auf keinen Fall mit der Assist mithalten, aber...
Ich kann mit der Harmony meine gesamten Geräte KOMPLETT mit einer FB steuern und muss nicht mit 2 oder 3 FB runhantieren...
Die Assist steuert via CEC so gut wie garnix und die FB vom Receiver auch nicht viel mehr (und ist zu dem auch noch POTTENHÄSSLICH).
ein Knopfdruck und TV und Receiver stellen sich richtig ein...

:D :D :D Ok, Ich gebs zu, ich bin einfach ne Faule Sau! :D :D :D

Verfasst: So 15. Jan 2012, 11:05
von Ed Sheppard
Mit dem neuen LED sollte alles problemlos über HDMI CEC funktionieren. :thumbsupcool:

Verfasst: So 15. Jan 2012, 11:32
von chrissy_el
Naja, ich habe die Logitech jetzt 6 Wochen... Werde sie wohl weiter in Gebrauch behalten...
Wie gesagt, als ich sie gekauft habe wusste ich noch nicht dass ich mir nen neuen Loewen zulegen würde :D Und der alles steuern kann :clap:
Zum "im Schrank rumliegen" war die zu teuer...
Außerdem habe ich alle HDMI- Geräte an den Receiver angeschlossen. Da müsste ich dann alle an den TV anschließen, oder?
Der Vorteil bei der Harmony ist (meiner Meinung nach) dass ich bei Betrieb mehrerer Gerät gleichzeitig nur eine FB habe und nicht zwischendurch noch von TV auf z.B. BD umschalten muss um eine Funktion zu steuern. Das kann man ja schön einprogrammieren (aber das ist ja hinlänglich bekannt).
Daher nehme ich die etwas "andere" Optik in Kauf und lasse die Assist schön verpackt im Schrank. :D

Verfasst: So 15. Jan 2012, 11:52
von Loewengrube
Nein, Receiver an den TV reicht. Müssen halt alle CEC 'einigermaßen' unterstützen. Habe selber Receiver und BluRay am TV hängen und das geht in den im Alltag notwendigen Funktionen im Wesentlichen recht gut.

Verfasst: So 15. Jan 2012, 12:45
von chrissy_el
Tja... Hätte ich vorher gewusst dass ich mir nen neuen Loewe zulege hätte ich die Logitech wohl nicht gekauft. Ich wusste aber auch nicht dass bei den neuen Geräten die CEC-Funktion aanscheinend besser ist. Ärgerlich aber nicht mehr zu ändern... :cry:

Verfasst: So 15. Jan 2012, 13:30
von Ed Sheppard
Die Loewe Assist kostet mehr als die Logitech wenn man die einzln kauft :pfeif:

Verfasst: So 15. Jan 2012, 14:14
von chrissy_el
Ed Sheppard hat geschrieben:Die Loewe Assist kostet mehr als die Logitech wenn man die einzln kauft :pfeif:
das weiß meine Frau aber nicht. Und wenn ich ihr jetzt sage, dass die Logitech "über" ist dann könnte es ein wenig Ärger geben ;)
Und das möchte ich gerne vermeiden... :pfeif:
Bei meinem jetzigen Loewen ließ sich die Lautstärke des Receivers nicht über die Assist regeln. Und das war schon sehr ärgerlich. Und bei der Receiver FB waren nicht alle Funktionen des Loewe vorhanden. Also war man immer mit mindestens 2 FB am rumfummeln. Das hat genervt... :motz:

Wäre eine Lautstärkeregelung mit der neuen Assist an meinem Receiver Onkyo TX-SR607 möglich? Wenn nicht, dann behalte ich auf alle Fälle die Logitech.

Verfasst: So 15. Jan 2012, 15:26
von Ed Sheppard
An deiner Stelle würde ich die Assist ausprobieren und dann, wenn alles klappt wie du möchtest, die Logitech verkaufen und eine kleine Aufmerksamkeit für deine Frau besorgen ;)

Verfasst: So 15. Jan 2012, 17:00
von chrissy_el
Ed Sheppard hat geschrieben:An deiner Stelle würde ich die Assist ausprobieren und dann, wenn alles klappt wie du möchtest, die Logitech verkaufen und eine kleine Aufmerksamkeit für deine Frau besorgen ;)
Die "kleine Aufmerksamkeit" kann ich mir wohl sparen da ich die Logitech FB noch bis Ende Januar an AMAZON zurück schicken kann. :D
Original Verpackung und Kabel habe ich alles noch. (Sowas beware ich bei Online-Bestellungen immer der Garantiezeit entsprechend auf!)
Haben wir hier im Forum schonen Thread über das Thema "CEC"? Was muss ich denn da einrichten am TV oder wie läuft das? Könnte ich das mit meiner jetzigen Assist denn auch ausprobiere?. Vielleicht bin ich früher da einfach falsch rangegangen...

Man bin ich blöd- warum habe ich das nicht schon vorher prob

Verfasst: So 15. Jan 2012, 18:55
von chrissy_el
Hallo!
Habe mich jetzt noch mal in Anleitung von meinem Receiver eingelesen. Und tatsächlich, ich habe etwas dort über CEC gefunden! :eek:
Die CEC- bei Onkyo genannt RHID- war ausgeschaltet, daher konnte das auch nicht funktionieren... :us:
Habe jetzt RHID aktiviert und siehe da: Lautstärkeregelung via Assist klappt! Jetzt kommt das ABER:
Ich kann zwar den BD-Player via Assist (DVD) starten und auch bedienen aber sobald ich TV drücke schaltet der Receiver auf die Eingänge TV/TAPE. Ich habe jedoch den Digital Audioausgang am Loewen benutzt und gehe damit in den COAX 2 (CBL/SAT) in meinen Receiver. Irgendwie peilt er das nicht obwohl ich im Menü ihm Coax2 CBL/SAT zugewiesen habe. Also muss dann doch wieder die FB von Onkyo beutzen um zwischen den einzelnen Eingängen zu schalten... :us:
Wäre da die Alternative, alle Geräte an den Loewen zu stöpseln und nur die Verbindung zwischen TV und Receiver via Tonausgabe zu haben?