Seite 1 von 1

dvb t2 Modul nachrüsten? oder Receiver?

Verfasst: Mi 19. Dez 2018, 06:52
von JPohl
Guten Morgen,

laut Beschreibung meines Connect ID währe es möglich ein DVB T2 Modul nach zurüsten. :rtfm:
Meine mir bekannten Händler verneinten dies aber.
"Währe bei Loewe nur angedacht worden." So eine der Aussagen... :us:

Eine externe Lösung über ein Receiver gefällt mir hinsichtlich des Kabelsalates und der Gerätschaften nicht.
Weiterhin ist die Sender Wahl nur über eine zweite Fernbedienung möglich?
Es gibt auch wenige Receiver die dann noch Mediathek- und Apps- Verwaltungen anbieten. Kenne eigentlich keinen Anbieter.
Gibt es diesbezüglich etwas auf dem Markt?
Ist es in Folge dessen Sinnvoll den Fernseher nur als Bildschirm zu nutzen? Der Receiver steuert alles??? :us:

Vielen Dank

Verfasst: Mi 19. Dez 2018, 07:43
von mulleflup
Das Gerät ist mit DVB-T 2 nachrüstbar.
Aber eben nicht für DVB-T 2 HD !
DVB-T2 HD ist ein deutscher Sonderweg .
Bei deinem Chassis dann eben nur mit einer sep. Box empfangbar.
Technisat z.B. bietet sep. Boxen an die auch einigermaßen Smart ( Mediatheken ) sind.

Eine Satschüssel ist keine Alternative für dich?

Verfasst: Mi 19. Dez 2018, 08:29
von JPohl
Vielen Dank,

für die schnelle Antwort :thumbsupcool:
Ich habe auch schon in betreffenden Beiträgen des Forums geschmöckert... und ja, Eine SAT Anlage wird wohl zukünftig die bessere Alternative sein.
Ein neuer Fernseher ist auch angedacht.
Wobei der Loewe ist nicht Tot zu bekommen. Unser Loewe Art 100 durfte auch erst nach 12 Jahren Dienstzeit schweren Herzens das Haus verlassen.
Am Connect ID hatte ich noch keine Reparatur. :lalala:

Verfasst: Di 4. Aug 2020, 19:44
von zg2302vi
Hi,

how did You resolve the issue ?

Danke,

Vlado