Seite 2 von 44

Re: Softwarediskussion SL 121/150

Verfasst: Sa 23. Apr 2011, 14:43
von Frank Lampard
Funkt übrigens auch mit Bilder Filme ....zumindest sollte es wohl :D

Cover Anzeige Musik (Mediathek) hat sich ebenso sehr sehr stark verbessert

endlich lohnt es auch eine anständige Diashow zu starten (zusätzlich Bilder automatisch drehen)

Bilder laufen jetzt sehr schnelle übers Netz (Streaming im meinen Fall),also keine elendigen Wartezeiten mehr, zusätzlich mit Mucke aus den Netzwerk :thumbsupcool:

Weiß jetzt gar nicht ob das schon vorher ging..... :us:

Re: Softwarediskussion SL 121/150

Verfasst: Sa 23. Apr 2011, 14:44
von Frank Lampard
Pretch hat geschrieben:und auch Vorschaubilder bei Media Home! :clap: Endlich.
Ja eigentlich komplett :bye:

Re: Softwarediskussion SL 121/150

Verfasst: Sa 23. Apr 2011, 14:51
von Ed Sheppard
Frank Lampard hat geschrieben:
Bilder laufen jetzt sehr schnelle übers Netz (Streaming im meinen Fall),also keine elendigen Wartezeiten mehr, zusätzlich mit Muke aus den Netzwerk :thumbsupcool:

Weiß jetzt gar nicht ob das schon vorher ging..... :us:
Jepp mucke ging vorher auch bei der Diaschow ;)

Re: Softwarediskussion SL 121/150

Verfasst: Sa 23. Apr 2011, 15:02
von jobinio
@Loewengrube

habe jetzt auch die 5.14.00 drauf
Bei mir schaltet der Yamaha 767 mit ein.
Habe gerade getestet:

Ton über 767, lange auf AUS drücken, erst geht 767 aus, dann der Fernseher.
Normal einschalten, kurz auf EIN, Fernseher geht an- 767 schaltet ein bevor Bild da ist, Ton kommt dann kurz nach Bild.

Im Menu umgestellt auf Ton über Fernseher (habe einfache Boxen direkt dran), wieder lange auf AUS, (so dass der 767 mit ausgeht).
Beim nächsten Einschalten bleibt 767 aus, Ton läuft über die Boxen am Fernseher.

Perfekt :D

gruß
jobinio

Re: Softwarediskussion SL 121/150

Verfasst: Sa 23. Apr 2011, 15:05
von Pretch
Bei der Diashow kann man keine Zeitintervalle mehr für die Geschwindigkeit des Wechsels eingeben sondern nur noch zwischen langsam, mittel, zügig wählen... oder war das bei den LED schon immer so? :???:

Re: Softwarediskussion SL 121/150

Verfasst: Sa 23. Apr 2011, 15:08
von Ed Sheppard
Ja das war es

Re: Softwarediskussion SL 121/150

Verfasst: Sa 23. Apr 2011, 15:13
von mulleflup
Was nun auch endlich geht,
ist das jetzt endlich eine Sendung aufgenommen werden kann und ich eine andere " timeshiften " kann. :clap:

mulleflup

Re: Softwarediskussion SL 121/150

Verfasst: Sa 23. Apr 2011, 15:29
von Frank Lampard
Und das auch noch bei 2xHD (eines REC eines shifting)

Re: Softwarediskussion SL 121/150

Verfasst: Sa 23. Apr 2011, 15:37
von Pretch
Tatsächlich! :eek: Wow! hatte ich bis jetzt völlig übersehen. :clap:

Re: Softwarediskussion SL 121/150

Verfasst: Sa 23. Apr 2011, 16:11
von 518it
Pretch hat geschrieben:und auch Vorschaubilder bei Media Home! :clap: Endlich.
jau, echt klasse.

insgesamt erscheint mir dieses Update einen ordentlichen Geschwindigkeitsschub mit sich zu bringen. Alle Aufrufe im Netzwerk gehen deutlich fixer beim großen Connect!
:pray:

Re: Softwarediskussion SL 121/150

Verfasst: Sa 23. Apr 2011, 16:15
von 518it
mal ne Frage: wo holt sich der Twonky eigentlich seine Daten her? der zeigt ziemlich wirres Zeug an...vieles angeblich ohne Interpret oder ohne Genre.
edit: so wie im iTunes, wenn man seine Daten anders verwaltet (bitte keine iTunes-Diskussion)

Re: Softwarediskussion SL 121/150

Verfasst: Sa 23. Apr 2011, 16:37
von Frank Lampard
Im meinen Fall (Mac)

User/iTunes/Musik
User/Pictures
User/Movies

Rest habe ich selber freigegeben/konfig. (Twonky Freigaben). Wie zB. Daten/Ordner auf einer zusätzlichen Festplatte.

Re: Softwarediskussion SL 121/150

Verfasst: Sa 23. Apr 2011, 16:46
von HDTV-Fan
Frank Lampard hat geschrieben:Und das auch noch bei 2xHD (eines REC eines shifting)
Hallo,
HD-Rec und HD-Timeshift gleichzeitig kann ich beim SL-121 nicht bestätigen. Da geht nur HD-Aufnahme und SD-Timeshift.
Beim drücken der pause Taste in einem HD Programm, spring der TV in die aktuelle HD-Aufnahme
Auf welchem Gerät hast Du das mit "2xHD" ausprobiert?
Grüsse

Re: Softwarediskussion SL 121/150

Verfasst: Sa 23. Apr 2011, 16:59
von Frank Lampard
SL121er. SW 5xx

getestet: ARD HD REC und -ServusTV HD (1080i) Timeshift

Re: Softwarediskussion SL 121/150

Verfasst: Sa 23. Apr 2011, 19:05
von DR+
Kann ich so auch bestätigen, ZDF-HD Rec und ARD-HD TimeShift. Funktioniert perfekt :-))

Re: Softwarediskussion SL 121/150

Verfasst: Sa 23. Apr 2011, 20:11
von Loewengrube
jobinio hat geschrieben:@Loewengrube
habe jetzt auch die 5.14.00 drauf
Bei mir schaltet der Yamaha 767 mit ein.
Perfekt :D
Dann muss ich vielleicht in den Tonkomponenteneinstellungen noch mal alles neu eingeben?!
Werde es nachher mal testen. Sonst vielleicht nach ErstInbetriebnahme.
Bin ich aber heute nicht zu gekommen.

Re: Softwarediskussion SL 121/150

Verfasst: Sa 23. Apr 2011, 23:03
von Loewengrube
Bis auf eine Erstinbetriebnahme habe ich jetzt Alles durchprobiert.
Der 3067 bekommt KEIN automatisches Einschaltsignal beim Einschalten des Loewen :cry:

Re: Softwarediskussion SL 121/150

Verfasst: So 24. Apr 2011, 07:07
von stoldenburg
Moin,

Leider funktionieren die Netzwerk zugriffe bei mir leider nicht. Er zeigt mir sehr zügig alles an, aber wenn ich abspielen will steht da immer nur Bitte Warten...
Passieren tut aner nichts...

Ich habe von der Loewe Seite die Twonky Version auf einem Mac Mini laufen! Hat es vielleicht damit was zu tun?

Re: Softwarediskussion SL 121/150

Verfasst: So 24. Apr 2011, 07:35
von Frank Lampard
Nehme an der Mac läuft auch ;)
Starte Twonky am Mac mal neu. MediaHome neu aufrufen ...

Re: Softwarediskussion SL 121/150

Verfasst: So 24. Apr 2011, 08:41
von DR+
I-Net Radio: jetzt mit Vorschaubildchen bis zu 12 pro Seite
Geht bei euch die Ansicht auch wieder auf die ursprüngliche Baumstruktur zurück nach dem Ausschalten des Gerätes.

Re: Softwarediskussion SL 121/150

Verfasst: So 24. Apr 2011, 09:07
von mulleflup
Loewengrube hat geschrieben:Bis auf eine Erstinbetriebnahme habe ich jetzt Alles durchprobiert.
Der 3067 bekommt KEIN automatisches Einschaltsignal beim Einschalten des Loewen :cry:
Den Yamaha bitte updaten. Hier wurde die CEC Steuerung optimiert. Ebenso ist der 3067 nun über eine Apple App fernbedienbar und Napster wird unterstützt.

mulleflup

Re: Softwarediskussion SL 121/150

Verfasst: So 24. Apr 2011, 09:14
von Loewengrube
Die Yamaha-App habe ich und der Yamaha lässt sich auch einschalten via HDMI CEC. Dafür muss ich aber jedes Mal bei "Ton über" erst den Yamaha wieder auswählen. Selbst, wenn dieser bereits ausgeählt ist.

Welches Update meinst Du für den Yamaha? Das Update mit Napster? Das soll doch nicht ganz fehlerfrei sein!
Habe die 2.05 d´rauf und die mir bekannte höhere Software oder so bringt bzgl. CEC doch keine Änderungen mehr?! Oder ist die 3.15 nun ohne Fehler und Empfehlenswert?

Denke aber nicht, dass es daran liegt. Denn er schaltet ja via HDMI CEC ein, wenn man das aktiv über den TV macht!!!

Re: Softwarediskussion SL 121/150

Verfasst: So 24. Apr 2011, 09:28
von Frank Lampard
DR+ hat geschrieben:
I-Net Radio: jetzt mit Vorschaubildchen bis zu 12 pro Seite
Geht bei euch die Ansicht auch wieder auf die ursprüngliche Baumstruktur zurück nach dem Ausschalten des Gerätes.
Ja tut es :us:

Re: Softwarediskussion SL 121/150

Verfasst: So 24. Apr 2011, 09:33
von jobinio
Loewengrube hat geschrieben:Bis auf eine Erstinbetriebnahme habe ich jetzt Alles durchprobiert.
Der 3067 bekommt KEIN automatisches Einschaltsignal beim Einschalten des Loewen :cry:

das (Erstinbetriebnahme) war das erste das ich gemacht habe, bei mir geht´s :???:

gruß
jobinio

Re: Softwarediskussion SL 121/150

Verfasst: So 24. Apr 2011, 09:47
von Loewengrube
Erstinbetriebnahme eben gemacht. Einträge in den Tonkomponenteneinstellungen macht er ja automatisch, wenn ein AVR via HDMI angeschlossen ist. Habe dennoch mal den Yamaha aktiv eingetragen. Ist aber Alles beim Alten. Yamaha muss jedes Mal neu über Ton über "aktiviert" werden. Selbst dann, wenn er bereits mit einem Haken versehen ist. Dann schaltet er sich sofort ein. Aber automatisch will er immer noch nicht.

Bedeutet für mich, dass das Startsignal beim Einschalten des TV nach wie vor NICHT via HDMI an den AVR geht.

Bei Dir ging es bis zum Update auch nicht, oder?