Seite 1 von 1

Externer Sat Receiver

Verfasst: Mi 17. Okt 2018, 14:47
von Mauersegler
Hallo,
ich nutze seit rd. 2 Jahren meinen Loewe SL 32 DR+ und bin sehr zufrieden mit den vorhandenen Features, Updates etc., die Loewe anbietet.
Mir ist jetzt von einem Kollegen eine externe Sat Box angeboten worden, genauer gesagt ein Twin Sat Receiver der deutschen Marke "Dreambox". Meine Frage an das Forum:
Hat jemand Erfahrungen mit exterenen Sat Receivern und lohnt sich ggfs. eine Erweiterung mit der Box, oder kaufe ich mir damit nur Ärger ein und benötige das eigentlich gar nicht. Was sind denn die zusätzlichen Möglichkeiten bei einer solchen Box. Ich will nicht großartig in Linux programmieren, aber bin technisch schon interessiert an einem möglichen Mehrgewinn.

Über ein paar Tipps oder Hinweise würde ich mich freuen,
Gruß, Wolfgang

Verfasst: Mi 17. Okt 2018, 15:05
von Pretch
Es wird sicher einige geben die dir sagen eine Dreambox sei viel besser weil sie viel mehr kann als ein Loewe.

Ich persönlich denke, davon ist mit aktuellem Stand eines Loewen nicht mehr viel geblieben.
Auch ist die Frage um welche Dreambox und um welchen Loewe es sich handelt, im Zweifel kann dein Loewe sogar mehr.
Einen Loewe mit der Bezeichnung Loewe SL 32 DR+ gibt es nicht.

Verfasst: Mi 17. Okt 2018, 17:33
von Mauersegler
Pretch hat geschrieben:Es wird sicher einige geben die dir sagen eine Dreambox sei viel besser weil sie viel mehr kann als ein Loewe.

Ich persönlich denke, davon ist mit aktuellem Stand eines Loewen nicht mehr viel geblieben.
Auch ist die Frage um welche Dreambox und um welchen Loewe es sich handelt, im Zweifel kann dein Loewe sogar mehr.
Einen Loewe mit der Bezeichnung Loewe SL 32 DR+ gibt es nicht.
Schon mal Danke für die Meinung.
Sorry, ich besitze einen Connect 32 DR+, hatte die genaue Bezeichnung nicht mehr im Kopf :eek:

Verfasst: Mi 17. Okt 2018, 17:35
von thomba62
Nun eine der Möglichkeiten einer Linux Box ist z. B. das du mit einer gültigen HD+ Karte gleichzeitig mehrere Sender aufnehmen und auch Homesharing machen kannst.
https://de.wikipedia.org/wiki/Cardsharing
Dazu ist aber eine sogenannte CAM nötig. Näheres ist hier nicht erlaubt. Du wirst aber im entsprechendem Forum fündig.

Verfasst: Mi 17. Okt 2018, 18:43
von Pretch
Die Frage ist halt immer, ob einem das die Einbußen beim Bedienkomfort wert ist.

Es gibt Leute die basteln und probieren gern, arbeiten sich gern tief in so ein Thema ein usw.. Ging mir früher selbst so. ;)
Da kann man mit sowas wie einer Dreambox viel Spaß haben.

Der Loewe TV im Gegensatz funktioniert einfach und das zuverlässig, kann von jedem bedient werden ohne daß man Ahnung haben muss.

Verfasst: Mi 17. Okt 2018, 23:30
von thomba62
Auch ich nutze meine VU+ Boxen mittlerweile nur noch als externe Zuspieler.
Als ich früher noch das sky Abo hatte, habe ich viele Filme (darunter auch 3D Filme) aufgenommen und die schauen wir nun so nach und nach an.
Der Moderator Pretch hat völlig Recht damit, das ein Loewe TV alles perfekt meistert.
Das einzige was mir noch so einfällt, wäre eventuell eine ungepairte sky Karte die du in einer Linuxbox nutzen könntest.