Seite 1 von 1

Richtige Konfiguration von Loewe TV bei Sat und DVB-T Betrieb

Verfasst: Di 16. Okt 2018, 11:00
von smartcore
Hallo, ich bin nach Spanien gezogen und habe meinen geliebten Loewe mitgenommen. Jetzt habe ich folgendes Probleme beim Empfang von Sat und DVB-T. Also ich habe zwei ankommende Antennenleitungen in einen Verteiler (Sat und DVB-T). Dort werden sie gebündelt zu einem Kabel, welches in die Hausverteilung und somit in jede Antennendose in der Wohnung geht. Und aus den jeweiligen dosen der Wohnungen gehen keine Buchsen für F-Stecker, sondern nur ganz normale Antennenbuchsen. Jetzt meine Frage. Wie muss ich den Loewe mit der Antennenleitung verbinden, um beides empfangen zu können und welche Einstellungen muss ich ggf. im Loewe vornehmen, um beides gleichzeitig über ein Kabel zu empfangen. oder muss ich am Ende des Kabels wieder einen Splitter setzten, um beiden Antennenanschlüsse des Loewe zu bedienen?
IMG_6588.jpeg

Verfasst: Di 16. Okt 2018, 11:12
von Pretch
Ich bin mir einigermaßen sicher, daß du dafür den entsprechenden Splitter auf der anderen Seite brauchst.
Aber das weiß sicher einer der Techniker besser.

Verfasst: Di 16. Okt 2018, 11:12
von Spielzimmer
Am Ende mit einer SAT-Antennendose die Signale wieder trennen und so getrennt auch zum Loewe führen.
(Eine Ant.dose ist quasi ein Splitter.)

Verfasst: Mi 14. Nov 2018, 23:25
von smartcore
Also, ich habe es bei der Sat Quelle belassen und mir nun einen Splitter gekauft, der das Signal auf zwei Ausgänge verteilt. ich möchte zum einen meine Sky Box und zum anderen meinen Loewe direkt versorgen. Aber sobald ich den Splitter anschließe, ist der Empfang beim Loewe weg. Über die Box funktioniert es ganz normal. Beim Loewe kommt gleich die Meldung, dass kein Eingangssignal gefunden wurde. Muss ich irgendetwas im Loewe einstellen?

Verfasst: Do 15. Nov 2018, 07:51
von ws163
Ein Splitter für 2 Geräte an einer "Normalen" Sat-Anlage geht nicht oder nur sehr reduziert wenn man sich auf SD-Sender beschränkt. Kommt HD oder Sky ins Spiel wars das.
Ein Splitter funktioniert nur an Unicable/SCR-Sat-Anlagen
Gruß
Wolfgang