Seite 1 von 1

Jugendschutz PIN / Kindersicherung CI+ doppelte Eingabe

Verfasst: Mo 27. Nov 2017, 11:45
von Stereo666
Hallo zusammen,
ich hatte gesehen das jemand schon das selbe Problem hat(te?) wie ich > viewtopic.php?f=74&t=7607&p=156289&hili ... lt#p156289, es wurde aber nur bedingt glöst...darum hier nochmals die Frage die Runde:
Habe eine bild 5.55 und bin sehr happy mit dem Gerät. Vorher hatte ich in meinem Sony ein CI+ Smit Modul laufen, zertifiziert von Kabel D. aber im Handel gekauft (also nicht update fähig) und ich mußte bei Sendungen ab 16 Jahre bzw. 18 Jahre immer den Jugengschutz PIN der Smartkart/Modul eingeben...ja, ist mir bekannt das es mit einem Unicam umgehbar ist, ich kenne das auch noch von meinem alten Alpha aber mir war bewußt das es mit dem CI+ nunmal nicht zu umgehen ist und konnte mit der einmaligen Eingabe des PINs leben.
So...jetzt funzte das alte CI+ im neuen bild 5.55 nicht mehr und ich habe kurzerhand bei Kabel D. ein offzielles CI+ bestellt und fertig (mit neuerer Software). Jetzt geht das Umschalten auch wieder ohne Verzögerung nur: Sobald ich einen Sender erwischen wo gerade eine Sendung mit Altersbeschränkung 16 oder 18 läuft, kommt zuerst die Aufforderung: CI+ Cam Pin eingeben und dann nochmals "Kindersicherung" eingeben. Frage: Ist das die Kindersicherung des bild 5.55? Denn die ist nicht aktiviert! (schon 3x deaktiviert weil ich dachte es liegt vielleicht daran). Habt ihr einen Tipp? Oder fragt wirklich 1x das Modul und 1x die Smarcard einen PIN ab???
Danke für eure Hilfe denn jedes Mal 2x eintippen nervt schon etwas... :eek:
Guten Start in die neue Woche
Gr

Verfasst: Mo 27. Nov 2017, 12:50
von Pretch
Nunja, wenn du es beim TV deaktiviert hast, wird es der nicht sein. Es gibt jedenfalls keine einzige Fehlermeldung daß die Deaktivierung des TV nicht funktioniert (ist ja meines Wissens sogar die Default Einstellung).

Verfasst: Mo 27. Nov 2017, 12:57
von Mr.Krabbs
Man kann die Kindersicherung im TV ja mal mit einer anderen PIN aktivieren und testen.

Verfasst: Mo 27. Nov 2017, 13:01
von Stereo666
Danke, den Tipp mit einem anderen Code bei der TV Kindersicherung werde ich heute abend mal testen...(Ausschlussverfahren). Ich hatte die Kindersicherung zwischendurch mal an zum testen...default = inaktiv ist also nicht mehr gegeben. Ich melde mich wieder
Danke & Gr

Verfasst: Mo 27. Nov 2017, 16:20
von AKS
Stimmt, das ist nervig. Allerdings handelt es sich soweit ich weiß nicht um die Kindersicherung.
Das erste ist die Jugendschutz-PIN, das zweite ist die Anbieter-PIN, was immer das auch ist.
Jgendschutz-PIN gibt man einmal pro Film ein, die gilt solange der Film läuft, umschalten macht nix aus.
Die Anbieter-PIN muss man nach jedem umschalten erneut eingeben.
Beide PINs sind aber eigentlich dieselbe.

Verfasst: Mo 27. Nov 2017, 20:45
von Stereo666
N'abend, so....gestestet...und es ist nichrt die Kindersicherung des bild 5 sondern eindeutig von CI+ / Smart card ausgehend...so wie AKS geschrieben hat...stellt sich dann auch mir die Frage was der "Anbieter PIN" ist...und ja, 2x Nr. eingeben nervt :wah:

Verfasst: Mo 27. Nov 2017, 21:05
von dubdidu
Ehrlicherweise würde ich mir so ein offizielles Modul mit den ganzen Gängelungen nicht antun. Klar, mit Kindern im Haus macht die PIN Sinn, aber das kann man dann auch entsprechend konfigurieren.

Verfasst: Mo 27. Nov 2017, 22:25
von AKS
Die Frage ist ja, warum ist das jetzt so und bei meinem alten Art war das nicht der Fall?
Modul und Karte sind noch immer dieselben.

Verfasst: Mo 27. Nov 2017, 23:36
von Stereo666
Klar, Unicam und Co. hat seine Vorzüge (kein PIN und ggf. Aufnahmerestriktionen) aber das war mir beim Kauf schon bewußt (die Zeiten von Alpha Crypt etc. sind bei mir einfach durch...dann geht die alte Karte mit einigen Sendern nicht mehr etc. etc.)...mir ging es beim Kauf eines "Standard CI+ Moduls" einfach nur darum das es läuft und gut. Aber eben immer noch die Frage im Raum: Warum 2x Eingabe PIN und warum vorher keine Probleme (selbe Karte, anderes Modul bzw. bei AKS hat sich ja nichts geändert). Google spuckt zu "Anbieter-PIN" auch nicht wirklich was aus :eek:
Gr

Verfasst: Sa 8. Dez 2018, 12:44
von roger27
Ich habe das selbe Problem wie "stereo666" !
Gibt es hierzu neue Erkenntnisse?
Welches CAM Modul sollte man kaufen, um das ohne sonstige Verluste oder Einschränkungen zu lösen??

Verfasst: Sa 6. Apr 2019, 13:56
von roger27
Gibt es hier keinen Tip für mich??

Verfasst: Sa 6. Apr 2019, 14:02
von Pretch
Das Unicam wurde doch in dem Thread schon mehrfach genannt. ;)

Verfasst: Mi 1. Apr 2020, 10:48
von majorjaba
Also ich habe die selbe Problematik. Ich habe das offizielle CI+-Modul von vodafone und es wird - trotz Deaktivierung der Kindersicherung beim Loewe bild - einmal vom Modul die PIN und einmal die Anbieter-PIN verlangt. Die Anbieter-PIN ist identisch mit der des Moduls. Dies ist schon sehr verwunderlich und nervt auf Dauer.