Seite 1 von 2

Connect 32 - wie umschalten auf DVB-T-Antenne?

Verfasst: Mi 27. Sep 2017, 09:44
von anneanne
Hallo miteinander,

bin schon ein älteres Semester und nicht sehr versiert in Technikdingen. Daher hier eine möglicherweise seltsame Frage:
Unser Sohn (zur Zeit im Ausland unerreichbar) hat uns einen connect 32 geschenkt, einen telecom mediareceiver und eine DVB-TII Antenne angeschlossen. Letzteres, weil die telekom immer mal wieder ausfällt.
Nun ist es passiert und ich finde keine Möglichkeit vom Receiver auf die DVBT-Antenne umzuschalten. Auch das Studium der Bedienungsanleitung hat mich nicht weiter gebracht. Der ortsansässige Händler ist aktuell sehr beschäftigt und hat mir einen Termin am 20.10. gegeben. Das ist in drei (3) Wochen !! Auch wollte, oder konnte, er es mir nicht am Telefon erklären.
Kann mir BITTE jemand beschreiben was zu tun ist? Das wäre ganz grossartig. Vielen Dank

anneanne

Verfasst: Mi 27. Sep 2017, 10:17
von Pretch
Wenn`s der Sohn eingerichtet hat, müsstest du eigentlich nur die TV Taste drücken.

Verfasst: Mi 27. Sep 2017, 10:45
von Loewengrube
Sehe ich genauso. Damit wird der Loewe-interne Tuner aktiv und greift auf die DVB-T-Antenne zu.

Verfasst: Mi 27. Sep 2017, 10:46
von Loewengrube
Habe den Titel mal etwas an die Frage angepasst.

Verfasst: Mi 27. Sep 2017, 12:29
von anneanne
Vorab vielen Dank für die Antworten. Leider ist das aber wohl nicht so einfach.
Ich schalte das Geräte mit TV ein und muss dann "o" drücken, dann "Quellen und HDMI I (da steckt wohl der Mediareceiver drin)
Jetzt STB drücken und kann dann die Kanäle auf dem Receiver wählen. Soweit so gut.
Wenn aber die Telekom streikt, brauche ich die DVBT-Antenne. Aber wo finde ich die ????
Bin schon alle Seiten unter "Home" durchgegangen, aber ohne Erfolg.#
Nochmal dnake

anneanne

Verfasst: Mi 27. Sep 2017, 12:33
von Mr.Krabbs
Links neben der STB Taste gibt es die Taste TV. Die sollte, wenn der TV mit der DVB-T Antenne eingerichtet ist, zum DVB-T Bild führen.
Ob der Mediareceiver per CEC dazwischen funkt (kann der das?) muss ein anderer klären.

Verfasst: Mi 27. Sep 2017, 12:59
von Dibagger
Bei uns muss ich häufig von der AV-Liste auf "Meine Senderliste" (oder "Alle Sender") umschalten, um auf die DVB T Sender zu kommen. Also vielleicht nach der TV Taste noch mal Menü drücken und dann rechts oben schauen (aktuelle Version vorausgesetzt).

Verfasst: Mi 27. Sep 2017, 13:04
von Loewengrube
Was passiert denn, wenn Du nicht die "0" drückst nach dem Einschalten?
Hast Du dann ein Bild? Oder drück´ mal die "1" oder einen anderen Programmplatz. Bild?

Wenn die DVBT-Antenne am TV hängt und alles eingestellt wurde, sollten die Programmplätze ja belegt sein.

Verfasst: Mi 27. Sep 2017, 13:35
von Pretch
anneanne hat geschrieben: Ich schalte das Geräte mit TV ein und muss dann "o" drücken, dann "Quellen und HDMI I (da steckt wohl der Mediareceiver drin)
Jetzt STB drücken und kann dann die Kanäle auf dem Receiver wählen. Soweit so gut.
Da du aber nicht über den Mediareceiver schauen willst brauchst du diesen Weg nicht zu gehen.
Der Empfänger für DVB-T ist im TV selbst eingebaut.
Hat der Sohnemann die Antenne angeschlossen und einen Suchlauf für DVB-T durchgeführt, solltest du die Programme eben über die TV Taste oben links auf der Loewe Fernbedienung erreichen.

Sollte der TV dort kein Bild zeigen, drück bitte einmal kurz auf die Menütaste.
Es öffnet sich auf der rechten Bildschirmseite ein Menü, der oberste Punkt ist Senderlistenauswahl.
Direkt darunter sollte DVB-T stehen.
Ist das nicht der Fall wähl bitte "Senderlistenauswahl" in dem Menü aus und wechsle im nächsten Schritt auf DVB-T.

Verfasst: Mi 27. Sep 2017, 13:48
von Pretch
Kommst du denn weiter?

Was siehst du wenn du die TV Taste drückst?

Was steht bei Senderlistenauswahl?

Verfasst: Mi 27. Sep 2017, 14:23
von anneanne
Also, wenn ich mi TV einschlate zeigt er mir einen schwarzen Bildschirm und rechts weisse Schrift; Kein Empfangssignal am Antenneneingang blabla bla. Die Antenne steckt hinten bei Antenne TV.
Üblicherweise ghe ich dann über "0" auf die Home-Seite, wähle HDMI I aus und bediene den Receiver. Unter Home steht dann links TV und rechts oben DVBT, darunter alle Sender. Wähle ich einen dieser Sender, z.B. ZDF, schaltet er wieder auf die schwarze Seite: Kein Empfangssignal ect.
Ich hoffe, ich habe alles genau genug beschrieben. ich komme also leider nicht weiter. Habe Antenne gezogen und neu gesteckt, nützt aber nichts.

anne

Verfasst: Mi 27. Sep 2017, 14:29
von anneanne
Hallo "Pretsch" das habe ich gemacht und siehe da , es erscheint wirklich rechts DVBT. Allerdings kommt nach "OK" nichts mehr.

anne

Verfasst: Mi 27. Sep 2017, 14:33
von Loewengrube
Das schaut dann fast danach aus, als hätte dein Sohnemann die Antenne zwar angeschlossen, aber keinen Sendersuchlauf gemacht?

Wenn Du tatsächlich nichts findest, müssten wir Dich durch die Sendersuche führen. Wobei komisch ist, dass er "kein Signal" meldet.

Findest Du irgendwo eine Info über den Loewe selber, damit wir einen Eindruck haben, welches Gerät das genau ist? Neukauf?

Verfasst: Mi 27. Sep 2017, 14:38
von Pretch
Wobei ohne Suchlauf dort auch nicht DVB-T erscheint.

Antenne ist richtig angeschlossen? Kabel auf Antennen und TV Seite richtig eingesteckt? Hat die Antenne eine Stromversorgung/Netzstecker?

Verfasst: Mi 27. Sep 2017, 14:40
von Luedder
mal ne "dumme" Frage... gibt es DVB-T den noch ?

Dachte ist inzwischen abgeschaltet und DVB-T2 ... hat der connect DVB-T2 als Empfang ?

Verfasst: Mi 27. Sep 2017, 14:46
von Mr.Krabbs
anneanne hat geschrieben: hat uns einen connect 32 geschenkt, einen telecom mediareceiver und eine DVB-TII Antenne angeschlossen.
anneanne
Ich lese zwar nicht Saschas Beiträge, aber diesen hier. DVB-TII (2). :D Aber, klar, unberechtigt ist die Frage nach dem TV nicht.

Verfasst: Mi 27. Sep 2017, 14:47
von mulleflup
Das ist es . Wenn dies ein alter Connect 32 ist , hat dieser kein DVB-T2HD Empfänger eingebaut.
Ich weis nicht ob anneanne sich mal die Rückseite ( dort wo die Anschlüsse sind hinter der Klappe ) ansehen kann
und dort mal die Chassis Typ postet. Erst ab SL3xx Chassis ist die neue Technik möglich.

mulleflup

Verfasst: Mi 27. Sep 2017, 14:48
von Pretch
Zumindest ist oben von DVB-T 2 die Rede
anneanne hat geschrieben: ...eine DVB-TII Antenne angeschlossen.
Bin davon ausgegangen, daß der TV aktuell ist, klang zumindest so, aber eine gute Frage.

Anne, wann hat der Sohn dir den TV geschenkt, bzw. ist der neu oder hat der Sohn ihn ausgemustert?

Edit: zu langsam

Verfasst: Mi 27. Sep 2017, 15:02
von anneanne
Hallo alle,

Antenne ist richtig gesteckt, DVBT II gibt es noch. Antenne hat KEINEN eigenen Stromanschluss, wird wohl über TV versorgt.
Geräteinfo soweit bekannt: Connect 32.Nr. 1035889 mit DVB-T2
Seriennr. 05205/5113
Er ist von 06/2016

Verfasst: Mi 27. Sep 2017, 15:20
von mulleflup
Artikelnummer entspricht einem SL310 Chassis, daher ist dieses Gerät DVB-T2HD tauglich.
Wahrscheinlich wurde der letzte Sendersuchlauf vor der Umstellung DVB-T gemacht, daher muss anneanne einen neuen Suchlauf starten.

Menutaste 3 Sek. drücken - dann auf Sender gehen - dann auf Automatische Suche - ( dort schauen ob auch DVB-T als Quelle steht ) -
dann auf Suche/Aktualisierung starten gehen und dies bestätigen.

mulleflup

Verfasst: Mi 27. Sep 2017, 15:21
von anneanne
O.K. das mache ich und melde mich danch, hoffentlich mit einer guten Nachricht, wieder

anne

Verfasst: Mi 27. Sep 2017, 15:35
von anneanne
Hurra, Ihr seid Helden und ich altes Mädel bin mächtig stolz.
Vielen Dank Ihnen allen. Sie haben mich vor dem Verzweiflungstod gerettet.
Wenn´s mal wieder, was hoffentlich nicht passiert, nötig ist, komme ich wieder
Danke allen und einen schönen Abend

anneanne

Verfasst: Mi 27. Sep 2017, 15:41
von Mr.Krabbs
Der Techniker hat es wieder gerichtet! Richtige Nase gehabt! :clap:
Und: Anne, DU kannst auch stolz auf DICH sein. :thumbsupcool:

Verfasst: Mi 27. Sep 2017, 15:55
von Pretch
Im Internet duzt man sich traditionell, daher darfst du auch gern du zu uns sagen (auch wenn mir das Angebot altersmäßig wohl eigentlich nicht zusteht ;) ).

Verfasst: Mi 27. Sep 2017, 16:45
von Loewengrube
Darf man nach dem Alter fragen? Gibt zwar keinen Preis für das älteste Mitglied hier. Aber wäre interessant zu wissen.