Finde die privaten Sender mit DVB-S nicht [GELÖST]
Verfasst: Di 28. Mär 2017, 14:35
Hallo,
Ich habe folgendes Problem: Da ja jetzt DVB-T abgeschaltet wird haben wir uns zu Hause eine Sat-Anlage anbauen lassen. Der Sendersuchlauf wurde gestartet und es wurden nur die öffentlichen Programme gefunden. Ich habe dann einen neuen Suchlauf gestartet, jedoch hat dies auch nichts genützt. Danach habe ich die Parameter umgestellt und auch versucht die Sender automatisch zu suchen, doch es nützt alles nichts, ich finde die Sender nicht. Es war sogar so weit, dass gar nichts mehr gefunden wurde.
Als letzte Idee hatte ich den Reset des Fernsehers, doch auch das hat nicht geklappt. Ich finde zwar wieder die öffentlichen, aber nicht die privaten.
Der Kundenservice konnte mir auch nicht weiterhelfen, die haben mir nur empfohlen das Stromkabel zu ziehen und zu warten...
Ich habe folgendes Problem: Da ja jetzt DVB-T abgeschaltet wird haben wir uns zu Hause eine Sat-Anlage anbauen lassen. Der Sendersuchlauf wurde gestartet und es wurden nur die öffentlichen Programme gefunden. Ich habe dann einen neuen Suchlauf gestartet, jedoch hat dies auch nichts genützt. Danach habe ich die Parameter umgestellt (Suchbereich erweitert, high Band gesucht und die Frequenzen geändert und auch versucht die Sender manuell zu suchen) doch es nützt alles nichts, ich finde die Sender nicht. Es war sogar so weit, dass gar nichts mehr gefunden wurde.
Als letztes habe ich den Fernseher resetet, doch auch das hat nicht geklappt. Ich finde zwar wieder die öffentlichen, aber nicht die Privaten( ProSieben, kabel1, RTL, DMAX, usw.)
Der Kundenservice konnte mir auch nicht weiterhelfen, die haben mir nur empfohlen das Stromkabel zu ziehen und zu warten...
Der Fernseher ist ein: Individual 40 Compose Full-HD+100/DR+/CI+ und die Softwareversion ist auf dem neusten Stand.
Habt ihr schon solche Probleme gehabt und wie wurde das gelöst?
Ich würde mich über eine Antwort und Lösung freuen, vielen Dank schon mal!
Ich habe folgendes Problem: Da ja jetzt DVB-T abgeschaltet wird haben wir uns zu Hause eine Sat-Anlage anbauen lassen. Der Sendersuchlauf wurde gestartet und es wurden nur die öffentlichen Programme gefunden. Ich habe dann einen neuen Suchlauf gestartet, jedoch hat dies auch nichts genützt. Danach habe ich die Parameter umgestellt und auch versucht die Sender automatisch zu suchen, doch es nützt alles nichts, ich finde die Sender nicht. Es war sogar so weit, dass gar nichts mehr gefunden wurde.
Als letzte Idee hatte ich den Reset des Fernsehers, doch auch das hat nicht geklappt. Ich finde zwar wieder die öffentlichen, aber nicht die privaten.
Der Kundenservice konnte mir auch nicht weiterhelfen, die haben mir nur empfohlen das Stromkabel zu ziehen und zu warten...
Ich habe folgendes Problem: Da ja jetzt DVB-T abgeschaltet wird haben wir uns zu Hause eine Sat-Anlage anbauen lassen. Der Sendersuchlauf wurde gestartet und es wurden nur die öffentlichen Programme gefunden. Ich habe dann einen neuen Suchlauf gestartet, jedoch hat dies auch nichts genützt. Danach habe ich die Parameter umgestellt (Suchbereich erweitert, high Band gesucht und die Frequenzen geändert und auch versucht die Sender manuell zu suchen) doch es nützt alles nichts, ich finde die Sender nicht. Es war sogar so weit, dass gar nichts mehr gefunden wurde.
Als letztes habe ich den Fernseher resetet, doch auch das hat nicht geklappt. Ich finde zwar wieder die öffentlichen, aber nicht die Privaten( ProSieben, kabel1, RTL, DMAX, usw.)
Der Kundenservice konnte mir auch nicht weiterhelfen, die haben mir nur empfohlen das Stromkabel zu ziehen und zu warten...
Der Fernseher ist ein: Individual 40 Compose Full-HD+100/DR+/CI+ und die Softwareversion ist auf dem neusten Stand.
Habt ihr schon solche Probleme gehabt und wie wurde das gelöst?
Ich würde mich über eine Antwort und Lösung freuen, vielen Dank schon mal!