Umstellung der DVB-T Senderliste auf T2 - neue Sendersuche erforderlich?
Verfasst: Sa 4. Mär 2017, 15:56
Frage an die freundlichen sachkundigen Techniker:
An meinem Standort empfangen die Loewen (SL320/420) bei einer Sendersuche für DVB-T ungefähr 50 Programme. Diese habe ich eingedampft auf 12 öffentlich rechtliche Angebote. ARD und ZDF sind bereits jetzt im T2 Standard dabei, deren SD Doubletten habe ich in der DVB-T Senderliste gelöscht. Ein kleines Stückchen Fleißarbeit.
Muss ich am 29.3.2017 erneut die Sendersuche starten, oder kann ich davon ausgehen dass die Programmplätze bzw. Frequenzen so erhalten bleiben wie bisher, nur eben Ausstrahlung in HD?
Falls SD 1:1 auf HD gemappt würde, verschwinden dann die bisherigen ARD/ZDF HD T2 Versuchsprogramme?
Der Name für die Senderliste 'DVB-T' ist vermutlich durch die Loewe Firmware so definiert, oder kommt da eine neue Senderliste 'DVB-T2' und 'DVB-T' wird zur persönlichen Liste?
Nicht wirklich wichtig, aber der Mensch ist neugierig. Danke vorab!
An meinem Standort empfangen die Loewen (SL320/420) bei einer Sendersuche für DVB-T ungefähr 50 Programme. Diese habe ich eingedampft auf 12 öffentlich rechtliche Angebote. ARD und ZDF sind bereits jetzt im T2 Standard dabei, deren SD Doubletten habe ich in der DVB-T Senderliste gelöscht. Ein kleines Stückchen Fleißarbeit.
Muss ich am 29.3.2017 erneut die Sendersuche starten, oder kann ich davon ausgehen dass die Programmplätze bzw. Frequenzen so erhalten bleiben wie bisher, nur eben Ausstrahlung in HD?
Falls SD 1:1 auf HD gemappt würde, verschwinden dann die bisherigen ARD/ZDF HD T2 Versuchsprogramme?
Der Name für die Senderliste 'DVB-T' ist vermutlich durch die Loewe Firmware so definiert, oder kommt da eine neue Senderliste 'DVB-T2' und 'DVB-T' wird zur persönlichen Liste?
Nicht wirklich wichtig, aber der Mensch ist neugierig. Danke vorab!