Seite 1 von 1
					
				Welche Antennensteckdose?
				Verfasst: Di 28. Jun 2016, 18:14
				von Hellfire
				In einem unserer Zimmer ist noch eine "alte" Antennensteckdose, mit der nur wenige Sender empfangen werden konnten. Private gingen gar nicht, ebenso ZDF HD. Heute im Baumarkt eine neue Dose geholt, mit der gehen jetzt zwar die ÖR und ein paar Private (Sport1, Tele5) aber RTL, SAT1, Pro7 usw. Gehen trotzdem nicht. Es ist keine Enddose, sondern Durchgang. Ich hab mal ein Bild mit den Spezifikationen angehängt. Ist das die falsche Dose? Welche wäre die richtige?
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 28. Jun 2016, 19:04
				von Spielzimmer
				Antennendose aus dem Baumarkt...mehr muss man da nicht sagen  

. Wer braucht schon Fachhändler wenn es ein Forum gibt...
Das was wichtig ist, die Trennung der Empfangsbereiche, steht da nicht drauf. Und an eine Kabelanlage eine Dose mit zufälligen Dämpfungswerten einzusetzen, ist die nächste Glückssache.
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 28. Jun 2016, 19:08
				von fswerkstatt
				Wie soll das jemand ernsthaft aus der Ferne beurteilen können? Da sollte ein Profi ran. 
Der misst den Pegel und kann dann die passende Dose einbauen. Alles andere ist Trial and Error!
Angesichts deines Geräteparks muss ich mich doch sehr wundern, warum du ausgerechnet hier sparst indem du selbst Hand anlegst!
			 
			
					
				Re: Welche Antennensteckdose?
				Verfasst: Di 28. Jun 2016, 19:32
				von Hellfire
				Sparen war nicht die Absicht. Wir haben im Dach einen Wasserschaden bei dem auch unsere darunterliegendes Schlafzimmer betroffen ist. Deswegen sind wir zwangsausquartiert worden. Und in eben diesem Zimmer ist eine alte Antennendose. Ich wollte auf die Schnelle Abhilfe schaffen. Nicht mehr und nicht weniger. Bei uns geben sich momentan die Handwerker die Klinke in die Hand. Da käme es auf den einen oder anderen Techniker sicher nicht an, aber meine bessere Hälfte steht aktuell sehr unter Strom.  Deswegen wie gesagt, wollte ich das selber machen. 
Sent from my iPhone using Tapatalk
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 28. Jun 2016, 21:38
				von ws163
				Ohne Messgerät ist es wie schon erwähnt schwierig was zu sagen.
In Stuttgart sind die Privaten auf Sonderkanal 02/114MHz. Da würde ich als erstes die Antennendose tauschen  
 
Schon mal die Kabel die in der Antennendose angeschlossen sind gegeneinander ausgetauscht?
Antennenkabel von TV an eines der Kabel in der Wand verbinden, TV manuell auf 114MHz einstellen, dann sollten die Prg. kommen
Wenn nicht das andere Kabel in der Wand testen. Bei einem müsste was kommen, beim anderen nicht
Oder der Fehler kommt schon von vorne rein. 
Aber ohne Messgerät ist das halt nur planloses rumsuchen 
Gruß
Wolfgang
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 28. Jun 2016, 21:43
				von fswerkstatt
				OK, dann poste hier doch mal die Werte, welche der TV unter MENÜ > SENDER > MANUELLE SUCHE ausgibt (wohlgemerkt von den Sendern, die nicht funktionieren). Vielleicht kommen wir so der Sache etwas näher.
Die technischen Daten deiner Dose (laut Bild) sprechen nicht gerade für gute Qualität. Vermutlich entspricht die nicht mal der "Class A" Spezifikation. Und es sieht fast so aus, als ob dort Anschlussdämpfung mit Durchlassdämpfung verwechselt wurde. 6 dB Durchlassdämpfung ist jedenfalls ein SEHR hoher Wert. Üblich wären 1-4 dB, getreu dem Motto: hohe Anschlussdämpfung, geringe Durchlassdämpfung.
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 28. Jun 2016, 21:52
				von Hellfire
				Vielen Dank für die Tipps und Informationen, in dem Zimmer tut ein Samsung seinen Dienst  

 .
Die Dose sitzt im Eck, wie gesagt wegen des Wasserschadens stehen momentan überall irgendwelche Dinge rum und der Zugang ist nicht optimal. Vielleicht warte ich einfach bis sich die Situation normalisiert hat und hol einen Profi.
 
			 
			
					
				Re: Welche Antennensteckdose?
				Verfasst: Do 30. Jun 2016, 09:36
				von Hellfire
				Bin fündig geworden mit der Dose klappt es. 
Sent from my iPhone using Tapatalk