Seite 1 von 3

DVB-T2 Spezifikation (für Deutschland) ist fertig

Verfasst: Mi 10. Jun 2015, 18:59
von ELIL
Die endgültige Spezifikation von DVB-T2, speziell für den Empfang in Deutschland, ist nun fertig.
Das Projektbüro DVB-T2 HD Deutschland hat nun ein neues Logo vorgestellt, das den Zuschauern garantieren soll, dass ein Gerät dafür die neue Übertragung geeignet ist. Zwar haben schon viele andere Länder DVB-T2 eingeführt, doch Deutschland setzt als erstes Land zusätzlich auf den Codec H.265/HEVC.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 86171.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Das heißt: Viele Fernseher, die einen DVB-T2-Tuner haben, sind in Deutschland für den terrestrischen Empfang nutzlos.
Man wird also erst sehen, ob es die aktuellen Loewe UHDs können.

Hier gehts zur Spezifikation, falls jemand etwas damit anfangen kann. ;) http://www.tv-plattform.de/de/dokumente ... erung.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Mehr Infos gibts auch auf der extra dafür eingerichteten Internetseite. http://www.dvb-t2hd.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

Verfasst: Mi 10. Jun 2015, 23:36
von Pretch
Daß viele Fernseher mit DVB-T2 Tuner für den Empfang in Deutschland ungeeignet sind liegt daran daß denen der H.265 Decoder fehlt. Eben diesen haben die Loewe UHDs aber. ;)

Verfasst: Do 11. Jun 2015, 15:42
von 9000h
Hi,

fuer manche Modelle die schon DVB-T2 mit H.265/HEVC koennen wird es noch eine Hürde geben, denn DVB-T2 wird mit Layer 1 encryption Ausgestrahlt (payload encryption ist dann noch mal was anderes).

CU
9000h

Verfasst: Fr 12. Jun 2015, 15:51
von Spielzimmer
Hier ein Interview mit dem Pressesprecher, mit allen Daten und Fakten auch zum Start...

Verfasst: Fr 12. Jun 2015, 16:14
von Pretch
Na wenn das deren Pressesprecher ist wird mir klar warum das mit dem DVB-T immer so ein Hickhack war... :D

Verfasst: Fr 12. Jun 2015, 16:18
von Pretch
Bei 8:40 sieht man hinten an der Wand übrigens das Loewe Logo. Spricht wohl dafür daß die UHDs es können.

Verfasst: Fr 12. Jun 2015, 17:27
von Loewengrube
Pretch hat geschrieben:Na wenn das deren Pressesprecher ist wird mir klar warum das mit dem DVB-T immer so ein Hickhack war... :D
;)

Verfasst: So 14. Jun 2015, 21:14
von 9000h
Hi,

hier noch die Info L1_POST_SCRAMBLED https://www.linkedin.com/grp/post/15146 ... 7982924800

CU
9000h

Verfasst: So 14. Jun 2015, 22:08
von Pretch
Das ist nun aber auch schon etwas älter...

Sieht für mich nicht danach aus als wäre tatsächlich L1 das Problem warum "viele bisherige DVB-T2 Decoder" nicht mit dem künftig in Deutschland ausgestrahltem Signal klarkommen, das ist nämlich schon seit Jahren Teil des DVB-T2 Standards. Das wirklich neue, woran einige alte scheitern werden ist halt h.265.

Verfasst: Fr 22. Jan 2016, 12:10
von ELIL
Neben dem ZDF und der RTL Gruppe wird auch ProSiebenSat.1 bei der DVB-T2 Ausstrahlung auf Full HD setzen.
ProSiebenSat.1 hat entschieden, die Free-TV-Sender der Gruppe im Rahmen des neuen digitalen terrestrischen Fernsehen DVB-T2 HD in Full HD anzubieten.
http://m.heise.de/newsticker/meldung/Pr ... 81766.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Verfasst: Fr 22. Jan 2016, 15:08
von Pretch
Hatte ich heut morgen auch gelesen... 1080p klingt ja erstmal gut. Bin aber mal gespannt in welchen Ballungsgebieten das dann empfangbar sein wird.

Re: DVB-T2 Spezifikation (für Deutschland) ist fertig

Verfasst: Fr 22. Jan 2016, 17:49
von integrale
Na bei uns ganz sicher :-)

DVB-T2 HD startet als freenet TV

Verfasst: Di 3. Mai 2016, 11:53
von ELIL
Der DVB-T-Nachfolger DVB-T2 wird ab Juni diesen Jahres unter dem Label "freenet TV" an den Start gehen. Die Media Broadcast, seit März eine 100-prozentige Tochter der Freenet AG, will zum Start des Testbetriebs zunächst 6 Programme in 18 Ballungsgebieten kostenfrei anbieten. Das Erste, ZDF, RTL, ProSieben, Sat.1 und VOX sollen dann terrestrisch in Full HD empfangbar sein.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... itrag.atom" onclick="window.open(this.href);return false;

Dazu gibt es dann, neben dem DVB-T2-HD-Logo, noch ein neues Logo, welches Geräte für den DVB-T2 HD Empfang spezifiziert.

Bild

Verfasst: Di 3. Mai 2016, 11:56
von Pretch
Das Bild zeigt aber nicht das Logo. ;)

Die UHD Loewen sind übrigens DVB-T2 tauglich.

Verfasst: Di 3. Mai 2016, 12:04
von ELIL
Pretch hat geschrieben:Das Bild zeigt aber nicht das Logo. ;)
Laut heise.de aber schon?! ;)
Pretch hat geschrieben: Die UHD Loewen sind übrigens DVB-T2 tauglich.
Genau, hier ist die offzielle Liste.

http://www.tv-plattform.de/de/dvb-t2-hd-geraeteliste" onclick="window.open(this.href);return false;

Verfasst: Di 3. Mai 2016, 12:14
von Pretch
Mir wird en Freenet TV Logo angezeigt. Wahrscheinlich eine Weiterleitung wegen der Verlinkung des Bildes. ;)

Verfasst: Di 3. Mai 2016, 12:49
von erzgebirgszorro
Im Übrigen bedeutet "freenet" nicht, dass es kostenlos sein wird...

Verfasst: Di 3. Mai 2016, 12:54
von ELIL
Pretch hat geschrieben:Mir wird en Freenet TV Logo angezeigt. Wahrscheinlich eine Weiterleitung wegen der Verlinkung des Bildes. ;)
Sollte ja dann passen...? ;)
Der DVB-T-Nachfolger DVB-T2 wird ab Juni diesen Jahres unter dem Label "freenet TV" an den Start gehen.
Mir wird folgendes Bild angezeigt, welches auch im Artikel als neues DVB-T2 HD Logo vorgestellt wird.

Verfasst: Di 3. Mai 2016, 13:18
von Pretch
Ach jetzt hab ich`s gesehen... mir ist bisher nur dieses untergekommen und auf der DVB-T2.de Website taucht auch nur das grüne auf ...

Bild

Verfasst: Di 3. Mai 2016, 15:56
von Magic
"Freenet" assoziiere ich mit dem gleichnamigen Internet- & E-Mail Provider. Hat das was damit zu tun? Wahrscheinlich schon, sonst dürfte die Namensgleichheit ja nicht sein, oder?

Verfasst: Di 3. Mai 2016, 16:27
von KalleM
Hier wird euch geholfen und der Zusammenhang mit Freenet erklärt :-)

http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 95950.html

Verfasst: Di 3. Mai 2016, 16:40
von Pretch
Ich würde jetzt mal behaupten ausschlaggebend ist das grüne Logo, welches aussagt, daß ein Gerät die techischen Voraussetzungen zum Empfang hat.
"freenet TV" ist dagegen schlicht das Logo des Betreibers, wie das Sky Logo auf entsprechend lizensierten Geräten. Reine Werbemaßnahme, mit der Freenet auch nochmal bei den Geräteherstellern ein bisschen Geld einsammeln kann.

DVB-T2 HD auf Sendung

Verfasst: Mo 23. Mai 2016, 14:54
von Hawebe
Die für den 30. Mai 2016 angekündigten DVB-T2 HD Sender werden bereits ausgestrahlt. Die beiden öffentlich rechtlichen Sender "Das Erste"-HD und ZDF-HD sind wie üblich frei empfangbar, die Privaten RTL-HD, SAT1-HD, VOX-HD, Pro7-HD sind verschlüsselt.
Empfangsort Ruhrgebiet. Empfangender TV: Loewe Connect UHD

Verfasst: Di 5. Jul 2016, 19:55
von ELIL
Die Preise für "freenet TV" wurden nun auch bekannt gegeben. Pro Jahr kostet das Paket an privaten Sendern 69€, was aber erst ab 1. Juli 2017 anfällt.

http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 56191.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Im Anhang noch die geplanten DVB-T2 HD Sender ab März 2017.

Verfasst: Mi 6. Jul 2016, 08:47
von senderversteller
Der Preisvergleich zu HD+ von Astra für die Privaten fällt ernüchternd aus:
Ich komme bei DVB-T2 (69 EUR p.a.) mit 12 Privatsendern auf 5,75 EUR pro Jahr und Sender, bei HD+ (60 EUR p.a.) mit 21 Sendern auf 2,86 EUR pro Jahr und Sender.