Seite 1 von 1

DVB-S am Individual einrichten - kein HD bei öff. rechtl

Verfasst: Mi 12. Nov 2014, 21:44
von loewenherz81
Hallo,

ich verzweifle gerade am Einrichten von DVB-S am Individual.

Unser Kabelanschluss wurde beschädigt und wird für eine Weile ausfallen. Also habe ich mir eine kleine Sat-Schüssel gekauft, befestigt, auf Astra 19komma irgendwas ausgerichtet und bei meinem Individual die Erstinbetriebnahme ausgeführt. Einzelsatellit, mit Low und High-Band (was auch immer das ist) die Frequenzen nicht geändert. Er findet auch 292 Sender. Nur will er mir z. B. ARD oder ZDF nicht in HD anzeigen. Bei ARD HD sagt er, er hätte kein Signal. Bei ZDF HD behauptet er, er könne unter diesen Umständen nicht umschalten. Arte zeigt er weder in HD noch in SD. Die Privaten in SD (hab ja auch noch keine HD+ Karte).

Schließe ich jetzt den kleinen Connect 26 SL an, klappt es wunderbar und ich kann die öffentlich rechtlichen in HD sehen. Wie kann das sein?

So ein Mist.

Seltsam ist auch, dass die C/N und Level Balken beim Connect besser als beim Individual ausschlagen. Ist der Receiver des Connect etwa besser?

Bin für jede Hilfe dankbar.

Schönen Abend,

loewenherz81

Verfasst: Mi 12. Nov 2014, 21:59
von fswerkstatt
Einzelsatellit, mit Low und High-Band (was auch immer das ist) die Frequenzen nicht geändert
Stand da denn wenigstens 9750 (Low) und 10600 (High)?
Arte zeigt er weder in HD noch in SD
Liegen nämlich beide im Low-Band, so wie die meisten ÖR HD-Sender. Deshalb die Frage oben!
Empfängst du denn WDR Köln HD? Der liegt im High-Band.
Schließe ich jetzt den kleinen Connect 26 SL an, klappt es wunderbar
An derselben Stelle mit demselben Antennenkabel angeschlossen? Antennenkabel mal getauscht?

SW-Stand deines Indi?

Verfasst: Mi 12. Nov 2014, 22:43
von loewenherz81
Danke für die schnelle Rückmeldung.
fswerkstatt hat geschrieben:
Einzelsatellit, mit Low und High-Band (was auch immer das ist) die Frequenzen nicht geändert
Stand da denn wenigstens 9750 (Low) und 10600 (High)?
Ja genau.
fswerkstatt hat geschrieben:
Arte zeigt er weder in HD noch in SD
Liegen nämlich beide im Low-Band, so wie die meisten ÖR HD-Sender. Deshalb die Frage oben!
Empfängst du denn WDR Köln HD? Der liegt im High-Band.
Ja, WDR HD geht tatsächlich.
fswerkstatt hat geschrieben:
Schließe ich jetzt den kleinen Connect 26 SL an, klappt es wunderbar
An derselben Stelle mit demselben Antennenkabel angeschlossen? Antennenkabel mal getauscht?
Die Fernseher standen side by side. Ich habe das Antennenkabel auch mehrmals hin und her gewechselt, so dass ich davon ausgehe, dass es okay ist, da es ja beim Indi funktioniert.
fswerkstatt hat geschrieben:SW-Stand deines Indi?
Beide aktuell.

Ich habe die Schüssel mit Hilfe des Connect ausgerichtet, da ich den dazu auf den Balkon stellen konnte, um die Emfangsbalken (C/N und Level) im Auge zu behalten. Aber wenn die Sat-Ausrichtung für den Connect stimmt, sollte es doch auch beim India gehen, oder?

Verfasst: Do 13. Nov 2014, 08:27
von fswerkstatt
Ich vermute, dass die "kleine Schüssel" eben doch nicht richtig ausgerichtet ist. Was für den einen Loewe reicht kann für den anderen u. U. doch nicht genug sein. Die Schwelle zwischen Empfang und kein Empfang ist sehr gering. Die Tuner sind unterschiedlich empfindlich.

Poste doch bitte mal Screenshots der Empfangswerte von BEIDEN Geräten. Ggf. auch mal von den Einstellungen beim Indi.

Verfasst: Do 13. Nov 2014, 20:02
von loewenherz81
Hier mal die Balken vom Indi:

Verfasst: Do 13. Nov 2014, 20:16
von loewenherz81
Und hier vom Connect:

Verfasst: Do 13. Nov 2014, 20:25
von loewenherz81
Interessant. Da fällt mir gerade auf, dass die Frequenzen im Low Band unterschiedlich sind. Dabei habe ich da gar nix verändert. Muss ich mal probieren...

Verfasst: Do 13. Nov 2014, 20:35
von Pretch
loewenherz81 hat geschrieben:Interessant. Da fällt mir gerade auf, dass die Frequenzen im Low Band unterschiedlich sind. Dabei habe ich da gar nix verändert. Muss ich mal probieren...
Oben hast Du noch mit Inbrunst bestätigt es stünden genau die von fs erfragten Werte drin... :pfeif:

Verfasst: Do 13. Nov 2014, 21:11
von loewenherz81
Danke für den konstruktiven Kommentar :D

Verfasst: Do 13. Nov 2014, 21:28
von fswerkstatt
Mit den geposteten Bildern kann man nicht viel anfangen!

Die Werte unter Menü > Einstellungen > Sender > Manuell einstellen sind viel aussagekräftiger.

Verfasst: Mi 14. Jan 2015, 11:31
von loewenherz81
fswerkstatt hat geschrieben:Die Werte unter Menü > Einstellungen > Sender > Manuell einstellen sind viel aussagekräftiger.
Ich bin zwar mittlerweile wieder zurück beim Kabelempfang (das Kabel wurde repariert), wollte mich aber für die Hilfe bedanken. Der Tipp von fswerkstatt - siehe Zitat - hatte mir geholfen, die SAT-Schüssel auszurichten. Und dann hat´s auch geklappt. Also Danke (wenn auch etwas verspätet).