Seite 1 von 1

Nebenkostenprivileg entfällt

Verfasst: Fr 14. Jun 2024, 12:13
von kettwiesel
Ich benötige Hilfe,
da am 1. Juli der Kabelanschluss DVB-C über das Nebenkostenprivileg entfällt, müsste ich mir eine Alternative suchen. DVB -T2 ergab mit einer Oelbach Zimmer Antenne bei einem Sendersuchlauf kein befriedigendes Ergebnis.
Welche anderen Ergebnisse gibt es noch?
Wir schauen seit vielen Jahren nur die öffentlichen rechtlichen Sender und über Apple TV,
Netflix, Discovery+ meine Radsport Beiträge.
Ich besitze ein altes AlphaCrypt Modul, da ich früher Sky gebucht hatte.
Zu meiner Entlastung ich bin Jg.05.1945!!

Verfasst: Fr 14. Jun 2024, 12:29
von jpceca
Ich empfehle Dir waipu TV !
Die App kannst Du dir in deinem Apple TV downloaden.......der preis ist interessant, die qualität recht gut und die Bedienung über die app im apple tv recht einfach und übersichtlich.

Verfasst: Fr 14. Jun 2024, 12:51
von Tigger
Und nebenbei bemerkt, kannst Du den Kabelvertrag natürlich auf eigene Rechnung weiterhin nutzen.
Mit diesen "Einstöpsel Alternativen" kenne ich mich nicht wirklich aus (Waipu, Magenta, und dergleichen).
Apple TV:
Öffentlich-rechtliche Programme empfangt ihr gratis, indem ihr die ARD- oder ZDF-App auf eurem Apple TV installiert. Unter anderem bietet auch Arte eine eigene Software mit Mediathek sowie Live-Stream an.
Würde das nicht schon genügen?

T.

Verfasst: Fr 14. Jun 2024, 12:54
von Hagen2000
Normalerweise kann man den Kabelanschluss ja weiter nutzen, wenn man direkt einen Vertrag mit dem Kabelanbieter abschließt. Das kann natürlich etwas teurer werden, als es vorher - ggf. in einem Gemeinschaftsvertrag - war, aber bedeutet halt den geringsten Umstellungsaufwand.
Edit: Tigger war schneller.

Nebenkostenprivileg

Verfasst: Fr 14. Jun 2024, 13:18
von kettwiesel
Mit früheren Untymedia und Vodafone Kabelanschlusses. den ich seit langer Zeit nutze habe ich schlechte Erfahrung gemacht.
Deshalb die Frage nach einer Alternative.
Funktionieren Apple TV und Discovery+ sowie die App`s die ich heruntergeladen habe, ohne Kabelanschluss überhaupt noch?

Verfasst: Fr 14. Jun 2024, 13:22
von Tigger
Eigentlich schon:
Um Apple TV einzurichten, muss die Box per WLAN oder Ethernet-Kabel mit dem Netzwerk (=Internet) verbunden sein. Melden Sie sich mit Ihrer Apple ID an. Danach können Sie alle Funktionen von Apple TV nutzen. Einige Apps und Dienste wie Netflix oder YouTube sind bereits vorinstalliert.
Es sein denn, Dein Internet kommt auch über Kabel. Das ist dann natürlich futsch.

T.

Verfasst: Fr 14. Jun 2024, 13:38
von jpceca
Mach es doch ganz easy:
nutze das momentane Sonderangebot von waipu im internet: bestelle deren stick und du siehst waipu ein jahr lang kostenlos und inklusive
wenn es dir gefällt: super! nach einem jahr kannst du dann den "normalen" tarif mit waipu abschliessen
wenn es dir nicht gefällt: dann hast du eur 64,95 für den stick in den sand gesetzt und das wars

Verfasst: Fr 14. Jun 2024, 13:52
von kettwiesel
Danke schon mal,
Ich habe schon die Waipu App auf den Apple TV geladen, vielleicht ist das ja eine Alternative.
Weil das Internet ist ein separater Vertrag mit Vodafone.

Verfasst: Fr 14. Jun 2024, 14:23
von jpceca
und trotzdem würde ich mir, an deiner stelle, den waipu stick bestellen :D

Verfasst: Fr 14. Jun 2024, 14:51
von mulleflup
Nur so nebenbei. Wenn du eine Vodafone Vertrag fürs Internet über Kabel hast, hast du auch weiterhin Kabel TV über die entsprechende Buchse. :pfeif:

Verfasst: Fr 14. Jun 2024, 15:25
von jpceca
HeHeHe..... :D wo Du recht hast, hast Du recht.......zumindest technisch gesehen :cry:

Verfasst: Fr 14. Jun 2024, 16:42
von mulleflup
Kettwiesel hat ja einen bild 3.43 DR+.

Ich weiß nicht, ob Ihm bewusst ist ,über Waipu TV, Zattoo etc. seine Aufnahmefunktion im TV nicht mehr nutzen kann.
Zwar haben die Streaminganbieter eine Cloud für Aufnahmen, aber spulen bei Werbung ist dann nicht mehr.

Verfasst: So 16. Jun 2024, 12:27
von kettwiesel
Hallo,
ichabe ja schon erwähnt, das wir seit Jahren ohne Werbung TV schauen (wir haben schon alles :thumbsupcool:) in vielen Jahrzehnten angeschafft.
Nach vielem Nachdenken, habe ich einen neuen Kabelvertrag bei meinem Liebsten Anbieter bestellt :bye:

Verfasst: So 16. Jun 2024, 13:43
von Jennerwein
mulleflup hat geschrieben: Fr 14. Jun 2024, 16:42 Zwar haben die Streaminganbieter eine Cloud für Aufnahmen, aber spulen bei Werbung ist dann nicht mehr.
Bieten die nicht die Privatsender auch in SD-Qualität an, die sich dann spulen lassen ?

Verfasst: So 16. Jun 2024, 17:57
von mulleflup
Ja, aber zumindest bei Magenta TV lassen sich die Sender der RTL Gruppe nicht spulen.

Festplatte Cloud

Verfasst: Mi 27. Nov 2024, 17:26
von Radi
mein Loewe Connect ID 46 DR, hat eine eingebaute Festplatte, ich stelle nun im Dezember auf Magenta TV um,
kann man eigentlich auf der Festplatte noch TV Aufnahmen speichern oder geht es nur noch über die Cloud der Telekom.
Ist dann bei zukünftigen neuen FS Geräten eine eingebaute Festplatte überflüssig?

Verfasst: Mi 27. Nov 2024, 17:42
von mulleflup
Wenn man über einen Internetanbieter wie Magenta TV etc. sein Liveprogramm schaut , ist eine Aufnahmefunktion beim TV überflüssig.

Allerdings wie oben schon beschrieben gibt es starke Einschränkungen für die Cloudaufnahmen. Zeitliche Begrenzung der Aufnahmen sowie kein Vorspulen bei einigen Privaten Sendern.
Ebenso kann es , wie bei Magenta TV schon vorgekommen, deine Aufnahmen von heute auf Morgen weg sein, wenn eine neue App veröffentlichet wird.
So geschehen von Magenta TV App 1 auf die 2.

Verfasst: Mi 27. Nov 2024, 17:57
von Radi
fahre die nächste Zeit doppelspurig, Kabel und Internet ( MagentaCLOUD Basis) da ich dies mal testen möchte.
Schauen wir mal für was ich mich entscheide!