Seite 1 von 1
					
				Modus L  32 FHD - Bildaussetzer mit externem Sat-Receiver, DVB-C intern will nicht, Upadte der Software via USB?
				Verfasst: Mi 20. Mär 2019, 09:57
				von tomsz52
				Moin
habe einen Loewe TV Modus L  32 FHD aus Haushaltsauflösung für 10 Euro erstanden.
Soll für mein Fremdenzimmer sein
Hab ihn mal mit einem SAT Receiver verbunden und er lief......hatte dann aber Standbild und aussetzer was ich auf den Receiver schiebe.....müsste wohl ein besserer drann , oder ?
Heute hab ich ihn mal an meinen Kabelanschluss angeschlossen ....und nix.  Brauch ich also auch einen Receiver , richtig ?
Und dann lese ich hier von Software Updates via USB , wo find ich das , wenn es sowas überhaupt noch gibt ?
Hatte eigentlich gedacht das so ein Gerät wenigstens eins kann
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 20. Mär 2019, 10:15
				von Mr.Krabbs
				Wenn das Bild bei einem externen Receiver gestört ist, liegt es logischerweise am Receiver. Der Modus war das Einstiegsmodell, ein Kabeltuner war aber sicher an Bord. Welches Chassis hat denn das Gerät ? (Infotaste drücken, Hauptübersicht, Ausstattung ...oder so ähnlich).
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 20. Mär 2019, 10:20
				von Pretch
				Ja, eins von beiden sollte er haben.
DVB-C war serienmäßig drin, Sat war nachrüstbar, wobei bei denen glaub ich der C Tuner dafür rausflog.
Da du für DVB-C aber offensichtlich eine Buchse hast ist‘s wohl noch drin.
Software findest du hier 
viewforum.php?f=97 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 20. Mär 2019, 10:23
				von Mr.Krabbs
				Wenn du die Ausstattung aufrufst, siehst du auch gleich, welche Tuner an Bord sind.
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 20. Mär 2019, 10:27
				von dubdidu
				Gab den Modus wohl mit zwei unterschiedlichen Chassisgenerationen. Einmal dem L2650, noch ohne USB-Anschluss (wurde bis 2010 gebaut). Und dann für eine kurze Zeit mit dem L2715-Chassis mit USB-Anschluss. Dann sollte dieser auch an der Seite sichtbar sein. Unter Downloads wäre für den letzteren ein USB-Update zu finden. Für den L2650 müsste der Händler ran. 
Auch mal einen Sendersuchlauf für DVB-C (Kabelanschluss) gestartet?
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 20. Mär 2019, 10:39
				von Loewengrube
				Titel des Threads um die eigentliche Fragestellung erweitert.
Bitte nicht nur das Modell dort eintragen. Das ist sinnfrei. Danke.
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 20. Mär 2019, 10:44
				von tomsz52
				also, USB hat er
Sendersuchlauf mal gestartet.....DVB C        
Chassis hab ich noch nicht gefunden
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 20. Mär 2019, 10:47
				von dubdidu
				Chassis müsste auch auf dem Aufkleber auf der Rückseite stehen.
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 20. Mär 2019, 10:51
				von tomsz52
				aha, hab jetzt Empfang
Bei eingen Sendern ruckelt das Bild und ab und zu steht da " Eingangssignal zu hoch.......wie behebt man das ??
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 20. Mär 2019, 10:55
				von Loewengrube
				tomsz52 hat geschrieben:aha, hab jetzt Empfang
Was hast Du anders gemacht als vorher?
Oder vorher gar keinen Sendersuchlauf gestartet gehabt?
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 20. Mär 2019, 10:58
				von tomsz52
				ne,   Fehlerrate am Antenneneingang zu hoch steht dort.......was macht man dagegen ?
Chassis Nummer ist das diese  : CH-TYP L2715 ?
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 20. Mär 2019, 11:00
				von tomsz52
				Sendersuchlauf hatte ich vorher nicht gefunden
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 20. Mär 2019, 11:01
				von Pretch
				Als erstes ein anderes Antennenkabel probieren.
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 20. Mär 2019, 11:02
				von Spielzimmer
				Fehlerrate zu hoch bedeutet schlechter Empfang.
Antennenkabel ist neu und normgerecht?
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 20. Mär 2019, 11:03
				von Loewengrube
				tomsz52 hat geschrieben:Chassis Nummer ist das diese  : CH-TYP L2715 ?
Yep.
Siehe Posting #5 oben (
Klick).
dubdidu hat geschrieben:(...) Und dann für eine kurze Zeit mit dem L2715-Chassis mit USB-Anschluss (...)
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 20. Mär 2019, 11:04
				von dubdidu
				Dann sollte es mit diesem SW-Update klappen: 
viewtopic.php?f=102&t=7392 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 20. Mär 2019, 11:43
				von tomsz52
				Das ding läuft erst mal     Danke
Das mit der Software lass ich erst mal, is mir zu kompliziert.......da brauch ich ja extra Software um das zu entpacken...?!
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 20. Mär 2019, 11:45
				von dubdidu
				sollte jeder einigermaßen aktuelle Rechner serienmäßig an Bord haben.
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 20. Mär 2019, 11:56
				von Mr.Krabbs
				Wenn es erstmal läuft, würde ich an deiner Stelle auch die Finger vom Update lassen.
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 20. Mär 2019, 12:11
				von tomsz52
				Ach so, wegen der Bildaussetzer 
Das Antennenkabel ist schon älter.....und das in der Wand 20 Jahre
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 20. Mär 2019, 12:14
				von Spielzimmer
				Dann zuerst das Anschlusskabel ersetzen in eines mit CE-Zeichen bzw. Class A .
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 20. Mär 2019, 12:14
				von Mr.Krabbs
				Mit Glück ist es nur das Antennenanschlußkabel.
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 20. Mär 2019, 12:24
				von tomsz52
				ok, werd ich mal besorgen