Seite 1 von 1

bild 7 und AVR: HDMI-Rückfragen

Verfasst: Do 8. Nov 2018, 14:05
von McInner1
Ich habe einen bild 7.65 und einen Onkyo TX-SR508.
Ich höre den TV Ton ausschließlich über den AVR (am bild 7: Ton extern).

Zurzeit habe ich die Anschlussart völlig „old-school“:
Es gibt kein HDMI-Kabel zwischen AVR und bild 7. Die Tonausgabe an den AVR erfolgt über digitales Kabel SPDIF.
Wenn ich fernseh, muss ich den Onkyo einschalten und den richtigen Eingang wählen.
Mein Apple TV4 hängt direkt am bild 7-HDMI4 - der Ton kommt dann auch am Onkyo an.
(ATV4 lässt sich komplett über Loewe Assist bedienen).

Jetzt hab ich mal im Onkyo Handbuch nachgelesen, und hab gesehen, dass er HDMI-Rückkanal und HDMI Control (RIHD) beherrscht.
Daher möchte ich jetzt den bild 7 an HDMI1 mit dem Onkyo an HDMI Out verbinden.

Und jetzt meine Fragen, bevor ich das Kabel anschließe - was nicht einfach ist: der TV hängt an der Wand und HDMI1 ist ja an der Rückwand.

Sollte sich beim Einschalten des bild 7 der Onkyo dann auch einschalten und ohne weitere Eingangsumschaltung den Ton des TVs ausgeben?
Sollte sich die Lautstärkenregelung dann über die Loewe Assist steuern lassen?
Sollte sich der Onkoy auch wieder ausschalten, wenn ich den bild 7 ausmach?
Muss ich am bild 7 eine zusätzliche Einstellung im HDMI-Bereich aktivieren?
Kann/Soll ich das SPDIF Kabel belassen oder ist das dann überflüssig?
Und letzte Frage: kann ich mein ATV4 direkt an HDMI4 belassen und kommt der Ton dann auch über den Onkyo?

Vielen Dank für eure Bemühungen!
Andreas

Verfasst: Do 8. Nov 2018, 14:26
von Pretch
Sollte sich beim Einschalten des bild 7 der Onkyo dann auch einschalten und ohne weitere Eingangsumschaltung den Ton des TVs ausgeben?
Sollte sich die Lautstärkenregelung dann über die Loewe Assist steuern lassen?
Sollte sich der Onkoy auch wieder ausschalten, wenn ich den bild 7 ausmach?
Sollte ja, ob das tatsächlich zuverlässig funktioniert steht auf einem anderen Blatt. Denon/Marantz/Onkyo sind aber bekannt dafür dort sehr eigen zu sein (was man auch daran sieht, daß die dem ganzen mit RIHD einen eigenen Namen geben).

Du müsstest dann im Tonkomponentensetup den Onkyo auswählen, erscheint dort normalerweise nachdem die HDMI Verbindung hergestellt ist namentlich.
Die SPDIF Verbindung wäre dann nicht mehr notwendig.
Den ATV solltest du am HDMI 4 belassen.

Aber wie gesagt, evtl. erstmal mit einem frei liegenden HDMI Kabel probieren ob es überhaupt funktioniert und dieses vor allem anschließen wenn beide Geräte stromlos sind.

Verfasst: Fr 9. Nov 2018, 10:36
von McInner1
Hallo Pretch!
Hab alles gesteckt und ausprobiert.
Eigentlich funzt (fast) alles, wie es soll - aber - einziges Problem:
Nach dem Einschalten des TVs geht der bild 7 auf HDMI1 - da is natürlich nix...
Muss ihn mit der TV-Taste auf TV bringen. Dann funzt alles, einschließlich Lautstärkeregelung.
Was könnte ich tun, damit der TV nicht auf HDMI1 schaltet?

Verfasst: Fr 9. Nov 2018, 12:27
von McInner1
Edit:
Nach einem nochmaligem stromlos machen der Komponenten ist jetzt alles gut!
Nach dem Einschalten des TV schaltet sich der AVR auch ein (und danach auch wieder aus), und der bild 7 meldet „Ton über TX RS508“ und bleibt auf TV.

Verfasst: Fr 9. Nov 2018, 14:10
von bombalatomba
so ist es in meiner Kombi auch. ;)

Verfasst: Fr 9. Nov 2018, 14:24
von Pretch
Super!

Verfasst: Di 15. Jan 2019, 09:30
von McInner1
Ich habe Anfang November mein Tonsystem auf HDMI1 ARC CEC umgestellt, siehe Postings oben, und das hat super funktioniert.
Seit gestern hab ich aus heiterem Himmel ein Problem:
Nach Einschalten des bild 7 wird automatisch der Onkyo AVR auf TV Eingang gestartet, aber dieser schaltet seinerseits seit gestern den TV auf HDMI1, sodass sich der TV nun immer mit blauem Bildschirm auf HDMI1 meldet - auch wenn im TV Modus ausgeschalten wurde.
Ich hab alles, was ich so gelernt hab, probiert:
HDMI Kompatibilität von HDMI1 gewechselt.
Alles stromlos gemacht, Kabel gezogen und gewartet, danach wieder HDMI Stecker rein und gebootet...
Hilft alles nix, der TV ist nach dem Einschalten immer auf HDMI1.

Ich weiß ja, dass Onkyo herumzickt, aber es hat 2 Monate lang gefunzt...

Hat vielleicht jemand einen Tipp, was ich probieren könnte?
Danke!

bild 7.65, software v5.1.8.0