Seite 1 von 1

Bose SoundTouch 220 kein Bild beim HDMI 1 Eingang

Verfasst: Sa 3. Nov 2018, 18:10
von opa 62
Hallo
habe Probleme mit meiner Bose SounTouch 220, wenn ich diese an den HDMI 1 mit ARC anschließe bekomme ich zwar einen Ton, und der Loewe
erkennt den Eingang auch, aber ich bekomme kein Bild angezeigt.
Habe meine VU+Solo 4K über HDMI an die Bose Eingang Satreciver angeschlossen und Ausgang Bose dann an den Loewe HDMI 1
Wenn ich dann das HDMI Kabel von der Bose an den HDMI 3 beim Loewe anschließe, bekomme ich bei diesem Eingang ein Bild, der Ton läuft
aber dann nur über den Loewe.
Habe schon vieles versucht, wie ein und ausschalten den Loewe Stromlos gemacht usw. hat aber alles nichts genützt.
Hat hier im Forum schon jemand ähnliche Probleme gehabt ??
oder kann mir jemand sagen warum es über den HDMI 1 mir ARC nicht geht ???
oder muß ich ihrgend welche Einstellungen anders machen ?

Danke!

mfg
Opa 62

Verfasst: Sa 3. Nov 2018, 18:43
von 234
Spricht was dagegen die Bildquellen (ATV, VU+, skyQ) direkt mit HDMI 2-4 loeweseitig zu verbinden und nur die ARC Verbindung (HDMI 1) zur Bose laufen zu lassen?

Verfasst: Sa 3. Nov 2018, 19:02
von DanielaE
Ich würde erst einmal nachsehen, ob das Konfigurationsmenü des Bose auf dem TV erscheint - und zwar ohne irgendwelche Gerätschaften am Bose AVR. Wenn das klappt, dann ist wenigstens die HDMI-Verbindung ok.

Danach im Loewen nachsehen, welcher HDMI-Modus für HDMI1 eingeschaltet ist: normal oder kompatibel, letzteres bedeutet 'ich kann fast nix'. Erst einmal auf kompatibel stellen und danach eine Bildquelle am Bose aktivieren. Das sollte zumindest schon mal Bild und Ton bei 4K liefern, wenn auch nur mit begrenzter Bildfrequenz (für Filme reicht's trotzdem!). Danach bei Bedarf den HDMI-Modus auf normal für die maximal an HDMI1 mögliche Bildqualität stellen. Sind die Zuspieler zu doof, auf 4K mit max. 30 Hz herunterzuschalten, dann muß natürlich von Anfang an der HDMI-Modus auf normal stehen und dann hilft nur Beten, daß alle HDMI-Kabel taugen. Anderenfalls gibt es nur ein schwarzes Bild.

Verfasst: So 4. Nov 2018, 07:15
von 234
Lt Bose ist es u.U. weniger ratsam 4K/UHD Signale mit der Soundtouch 220 zu verarbeiten. Daher wäre der Signalweg über den TV vllt doch sicherer, also die Bose nur als Sounddevice am ARC zu betreiben.
community.bose.com hat geschrieben:‎03-02-2018 07:39 AM
Re: Betreff: Soundtouch 220 4k (UHD) FÄHIG?
Hallo zusammen,

Geronimo - danke für Deinen Beitrag und den Vorschlag, der ja ein praktischer Umweg ist :-)

Habbo - ich habe auch nachgeschaut, die SoundTouch 220 unterstützt nur HDMI 1.4. D.h. auch wenn die Inhalte, die die ST220 doch verarbeiten und weitergeben kann, im Fernseher hochskaliert werden, würdest Du trotzdem kein echtes 4K-Bild bekommen.

Ich habe das Thema auch kurz mit einem Vorgesetzten von mir besprochen. Laut seiner Aussage gebe es schon 4K-fähige Zusatzgeräte, wo die ST220 das 4K-Bild an den Fernseher erfolgreich weitergeben konnte. Nach wie vor können wir aber nicht garantieren, dass es [bei allen 4K-Zusatzgeräten] so funktioniert.

Ich hoffe, dass diese Infos nützlich sind.

Viele Grüße
- Ben - Bose Support
Quelle: https://community.bose.com/t5/SoundTouc ... d-p/113099

Verfasst: Mo 5. Nov 2018, 18:45
von opa 62
Hallo,
vielen Dank für eure Antworten,
habe alle eure Vorschläge getestet, über HDMI 1 ARC haut es einfach nicht hin, wird aber wohl an der Bose liegen, ja ist halt schon ein
älteres Teil :eek:
Aber der Sound klingt immer noch sehr gut, darum kommt jetzt auch nichts neues her!
Habe den Loewe mit dem Digitalkabel SPDIF an die Bose angschlossen und Die Zuspieler per HDMI an den Loewe angeschlossen und
HDMI Bose ganz weggelassen und das haut hin, ist zwar ein bisschen umständlich zum bedienen aber ihrgend einen Tod muß
man halt sterben :thumbsupcool:

schönen Abend noch

Gruß
Opa 62