Seite 1 von 1

klang 1 Probleme

Verfasst: So 2. Sep 2018, 09:52
von Lutzi
Hallo Zusammen,
das ist mein erster Beitrag, obwohl ich schon längere Zeit im Forum mitlese.
Ich habe einen bild 5 oled und bis gestern ein klang 1 System. Durch die WM Aktion habe ich ein zweites dazubekommen, also jetzt 5.2 System.
Als ich den zweiten Sub angeschlossen hatte kam aus dem Sub und den neuen Lautsprechern ein zeitweiliges störende knacken. Heute morgen habe ich dann versuchsweise einfach den ersten Sub mit dem zweiten gewechselt. Jetzt knackt erst mal nichts und funktioniert, aber die Status Led bei beiden Subs wird nur grün und wechselt nicht ins blaue, als wenn ein analoges Signal anliegt.
Eine andere Frage meinerseits: kann ich ein anderes Netzwerkkabel nutzen? Die beiliegenden sind etwas kurz.
Danke schon mal und Gruß Lutzi

Verfasst: So 2. Sep 2018, 10:25
von thomba62
Du kannst auch ein längeres Netzwerkkabel verwenden. Würde aber mindestens ein CAT 5 oder CAT 6 nehmen.
Würde den TV mal für ein paar Minuten stromlos machen. (Netzschalter vom TV). Anschließend am TV die Einstellungen für den Ton überprüfen und gegebenenfalls neu einstellen.
TIPP: In die Signatur die aktuelle Software Version schreiben. Das vermeidet Rückfragen.

Verfasst: So 2. Sep 2018, 12:07
von Lutzi
Danke für die Ratschläge. Jetzt habe ich alles einmal vom Strom genommen und wieder verkabelt, es funktioniert auch alles, auch die Einstellungen im Tonmenue.
Allerdings leuchten die Leds der Subs immer grün, nicht blau.

Verfasst: So 2. Sep 2018, 13:35
von thomba62
Habe gerade mal in der Bedienungsanleitung Audiodesign Loewe klang 1 subwoofer geschaut.
Darin steht auf Seite 10 folgendes über den Status LED:
Blau: DIGITAL AUDIO LINK - Eingang aktiv
Grün: LINE IN - Eingang aktiv (analoges Signal detektiert)
Rot: Störung
Der Status wird 10 sek angezeigt, danach schaltet sich die LED aus.


Vielleicht hilft Dir das weiter.

Frage: Hast du ein Kabel am LINE IN Anschluß des Subwoofers.?

Verfasst: So 2. Sep 2018, 14:39
von Lutzi
Deshalb wundert mich das ja. Ich habe nur das Netzwerkkabel, die Boxen und das Stromkabel angeschlossen. Kann man den Subwoofer irgendwie resetten?
In der Bedienungsanleitung steht leider nichts darüber.
Das ist jetzt irgendwie ein Luxusproblem, weil, es funktioniert ja.
Danke und Gruß L.