Seite 1 von 1

Soundbar angeschlossen aber kein Ton

Verfasst: So 15. Apr 2018, 18:43
von makri3612
Hallo,
wir sind grad etwas verzweifelt und hoffentlich nur zu doof, alles richtig einzustellen.
Wir haben einen Loewe Connect 40 LED 200 DR+, gekauft 2011. Nun haben wir die Woche eine Soundbar mit Subwoofer von JBL gekauft und angeschlossen. Der Frust ist groß, da zwar die beiden Geräte miteinander kommunizieren über HDMI, aber leider keinen Ton davon rausbringen.
Habe alles laut Anweisung angeschlossen, an HDMI 1 und auch die Fernbedienung auf die Soundbar synchronisiert (Rat von der Service-Hotline von JBL). Das funktioniert auch soweit. Einziges Problem ist, dass mit dem Einschalten über die Fernbedienung die Soundbar und auch der BlueRayPlayer (an HDMI 2) mit angeht.
Mitgeliefert wurde auch ein Optical Kabel. Aber wir haben diesen Anschluss dazu nicht am Gerät. Was sollen wir denn jetzt machen? Ich habe im Forum nichts Hilfreiches mehr gefunden und mit Fachchinesisch kann ich nichts anfangen.
Bitte um Hilfe.

Verfasst: So 15. Apr 2018, 20:04
von mulleflup
Dein Loewe hat kein ARC.
Dies wird benötigt um den TON nur über das HDMI Kabel zurück zur Soundbar zu bringen.
Daher muss die Soundbar über den digitalen Ausgang ( koaxial ) mit der JBL Soundbar verbunden werden und
dort eben dieser Eingang gewählt werden.

Wenn die JBL nur einen optischen Eingang besitzt, benötigst du zusätzlich einen koaxial zu optisch Wandler.
Das die JBL Hotline nicht darauf gekommen ist, spricht für sich.

Und was ich noch anmerken möchte, hier sieht man wieder wie wichtig doch eine Beratung vom Verkäufer wichtig gewesen währe. :wah:

mulleflup

Verfasst: So 15. Apr 2018, 20:57
von dubdidu
Oder gleich einen Subwoofer von Loewe mit klang 1 dazu. Leider hat Loewe keine Soundbar im Audioportfolio.

Du hast ja recht...

Verfasst: Mo 16. Apr 2018, 14:02
von makri3612
... mit der Beratung. Nur leider gibts unsere Loewe-Spezialisten von EP-Partner nicht mehr, was sehr schade ist. Die hatten wirklich Ahnung und konnten uns immer helfen.

Was muss ich denn jetzt noch nachrüsten? Am liebsten mit Bestell-Link, damit ich mir vorstellen kann, was ich brauche.
Danke schön :D :D

Verfasst: Mo 16. Apr 2018, 14:31
von Loewengrube
Das kommt jetzt darauf an, welche Richtung Du einschlagen willst.
Behalten der bisherigen Tonkomponenten oder Wechsel auf Loewe?!

aktuell...

Verfasst: Mo 16. Apr 2018, 14:39
von makri3612
... steht behalten auf dem Plan. Sonst muss ich ja alles wieder irgendwie in die Kartons kriegen. :cry:

Verfasst: Mo 16. Apr 2018, 14:44
von Loewengrube
Ach die ist auch noch neu :us:

Würde ich mir überlegen, wenn möglich.
Und, wenn Sub und Satelliten eine Option sind.

Verfasst: Mo 16. Apr 2018, 15:07
von Pretch
makri3612 hat geschrieben:Einziges Problem ist, dass mit dem Einschalten über die Fernbedienung die Soundbar und auch der BlueRayPlayer (an HDMI 2) mit angeht.
Die Soundbar soll doch mit angehen?
Warum der BD Player das beim einschalten des TV auch tut kann ich erstmal nicht beantworten, dürfte eine Einstellung sein.

Um Ton aus der JBL Soundbar zu bekommen musst du sie per optischem Kabel anschließen. Da der Loewe den entsprechenden Anschluss nicht, sondern statt dessen einen elektrischen Digitalausgang, brauchst du einen Wandler von elektrisch auf optisch.
z.B. sowas: https://amzn.to/2JOzxl9

Verfasst: Mo 16. Apr 2018, 15:09
von Pretch
btw: je nach dem, was du dir überhaupt vom Anschluss einer Soundbar versprichst, wäre vielleicht ein Loewe Subwoofer dennoch die bessere Wahl.

Mein...

Verfasst: Mo 16. Apr 2018, 15:25
von makri3612
... Göttergatte wird begeistert sein. Er hatte sich so auf das tolle Teil gefreut und nun muss frau es wieder richten :blink:

Ich werde ihm die Lösungsvorschläge unterbreiten. Mal schauen, was er sagt. Vielen Dank erstmal :bye: :bye:

Verfasst: Mo 16. Apr 2018, 15:51
von Loewengrube
Pretch hat geschrieben:(...) je nach dem (...) wäre vielleicht ein Loewe Subwoofer dennoch die bessere Wahl.
Denke ich auch!

Verfasst: Mo 16. Apr 2018, 18:24
von makri3612
Entscheidung ist gefallen. Anlage geht zurück und dann wird evtl. neu geschaut. Danke Leute :)

Verfasst: Mo 16. Apr 2018, 18:27
von Loewengrube
Alleine mit einem Loewe-Subwoofer wirst Du wesentlich mehr Bühne bekommen. Ergeben sich links und rechts noch Möglichkeiten für Satelliten mit einem gewissen Abstand vom TV, so wirst Du damit weiter optimieren können. Fernsehlautsprecher kann als Center verwendet werden.

Verfasst: Mo 16. Apr 2018, 18:37
von fswerkstatt
makri3612 hat geschrieben:Entscheidung ist gefallen. Anlage geht zurück und dann wird evtl. neu geschaut. Danke Leute :)
Noch besserer Vorschlag:

Im Aktionszeitraum "WM Kampagne" vom 1. Mai bis 15. Juli 2018 einen neuen bild 5.55 oder bild 5.65 kaufen und ein Loewe klang 1 system (klang 1 Subwoofer und ein Paar klang 1 Lautsprecher) kostenlos dazu bekommen. Alternativ einen bild 3.55 nehmen und 500 EUR Rabatt erhalten.

;)

Verfasst: Mo 16. Apr 2018, 18:48
von Loewengrube
Auch gut :D

Verfasst: Mo 16. Apr 2018, 19:16
von makri3612
Naja, ich glaube, das Thema Soundanlage oder Kinosound hat sich für meinen Gutesten erstmal erledigt. Ein neuer Fernseher ist nicht geplant. ;) Und zumindest Sohnemann hat grad seinen Spaß mit dem riesen Verpackungskarton :D

Nochmal eine Frage

Verfasst: Mi 18. Apr 2018, 17:43
von makri3612
Zur Erinnerung: unser TV ist ein Loewe Connect 40 LED 200 DR+, gekauft 2011
Welchen Loewe Subwoofer (Modellname, Bestell-Nr oä.) wäre denn da der Richtige?

Danke vorab

Verfasst: Mi 18. Apr 2018, 17:46
von Pretch
Im Grunde kannst du jeden Loewe Subwoofer anschließen.