Seite 1 von 1

Blutech Vision 3D 53504 - Schublade öffnet nicht

Verfasst: Sa 31. Mär 2018, 19:23
von Spiegelsuppe
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
An einem Blutech Vision 3D 53504 öffnet sich die Schublade nicht.

Was kann gemacht werden?

Verfasst: Sa 31. Mär 2018, 21:31
von Pretch
Es gibt einen Notauswurf. Ein kleines Loch in das man z.B. Eine aufgebogene Büroklammer stecken kann... ich weiß nur grad nicht wo das war. Musst mal suchen.

Verfasst: Sa 31. Mär 2018, 21:52
von Spiegelsuppe
Danke für die Antwort. Das kenne ich von den Computer-Laufwerken. Dummerweise konnte ich nichts finden.

Das Gerät kam (gebraucht) per Post. Kann da irgendwas an der Mechanik verrutschen?

Kann man das Gerät "zurücksetzen"?

Verfasst: Sa 31. Mär 2018, 23:34
von Tigger
Ob es eine Art Notentriegelung gibt kann ich grade nicht prüfen. Bei meinem hängt auch gelegentlich die Schublade. Ich muss ein paar mal die Eject-Taste drücken. Dabei versuche ich verschiedene Winkel. Irgendwann geht sie aber auf. Das heißt jetzt nicht dass ich 100 x drücken muss. Nach zwei drei Versuchen ist sie offen.

Gruß - T.

Verfasst: So 1. Apr 2018, 11:34
von Spiegelsuppe
Verschiedene Winkel?

Verfasst: So 1. Apr 2018, 11:47
von Tigger
Am Player mal links oben auf die Taste drücken, oder mittig, oder rechts unten - usw.
Spürst Du denn beim Betätigen einen Druckpunkt? Hörst Du einen Klick? Ruckelt die Schublade vielleicht ein wenig, so als ob sie klemmt?

Wenn sich gar nix tut, Stecker raus und mal rein schauen. Garantie ist sicher keine mehr drauf.

Gruß - T.

Verfasst: So 1. Apr 2018, 16:27
von Spielzimmer
In der Regel ist der Riemen für den Schubladenantrieb defekt, vor allem bei langer Standzeit wird er von rund zu oval und der Antrieb rutscht durch. Kann man wechseln...

Verfasst: Mo 2. Apr 2018, 07:23
von Spiegelsuppe
Guten Morgen,

beim Druck auf die Auswurftaste erscheint im Display "open", dann "close", dann "no disc". Geräusche gibt es wenig, also kein Rattern oder so. Per USB können aber Fotos, Videos, Musik abgespielt werden.

Hat jemand den Notauswurf gefunden?

Verfasst: Mo 2. Apr 2018, 08:40
von Tigger
Moin.

Einen Notauswurf scheint es nicht zu geben. Jedenfalls habe ich kein solches Löchlein entdeckt. Vielleicht ist dieser Defekt der Grund warum der Vorbesitzer verkauft hat.

Könnte wirklich ein defekter Antrieb / Riemen / Gummi sein. Ich würde mal den Deckel ab machen und rein schauen.

Grüße - T.

Verfasst: Mo 2. Apr 2018, 13:29
von Pretch
Ich hätte vor einiger Zeit ein Kundengerät, da war eine DVD drin verkantet (keine Ahnung wie er das geschafft hat).
Den konnte ich mit dem Notauswurf öffnen. Möglich aber, daß es eine andere Modellgeneration war.

Verfasst: Do 5. Apr 2018, 20:31
von Spiegelsuppe
Funktioniert wieder. Laut Werkstatt musste die Mechanik neu justiert werden. Das passiert wohl, wenn die Schublade per Hand und zu grob "reingedrückt" wird.

Man darf die CD-Schublade also auch nicht "anstubsen", damit sie wieder einfährt? Das kenne ich von den Computerlaufwerken.

Verfasst: Do 5. Apr 2018, 20:54
von Pretch
Darf man schon, sollte man aber nicht, wie damals bei Computerlaufwerken. ;)

Verfasst: Sa 7. Apr 2018, 19:29
von Spiegelsuppe
Mal noch eine Frage zur Bedienung:
Wenn z. B. Loewe-TV und Blutech im Stand-By sind, und ich per Fernbedienung über die 0 den BT als Quelle auswähle, dann wird der BT nicht automatisch eingeschaltet. Ich muss immer per FB (oder direkt am BT) den Player einschalten.

Soll das so sein?

Verfasst: Sa 7. Apr 2018, 20:12
von Pretch
Ob der Player mit Druck auf die Null zum Einschalten direkt mit eingeschaltet werden sollte kann ich nicht sagen.
Wählst du ihn aber bei laufendem TV per 0 sollte er sich Einschalten und beim Wechsel zum TV Programm über die TV Taste nach 20 Sekunden auch wieder ausschalten.

Verfasst: Fr 13. Apr 2018, 17:57
von Spiegelsuppe
Bei laufendem TV per 0 klappt nicht.
Wechsel zum TV Programm über die TV Taste und nach 20 Sekunden selbst ausschalten klappt.