Seite 1 von 8
Loewe MediaVision 3D
Verfasst: Di 1. Nov 2011, 13:47
von Pretch
Nachdem heute auch unsere ersten angekommen sind will ich mal die ersten Eindrücke schreiben, und die sind durchaus gut.
Das Ding sieht chick aus, schwarzer Rand rundrum, gebürstete Oberfläche.
ansicht.jpg
Das Konfigurationsmenü ist optisch identisch mit den BluTech Interactive, jedoch findet sich dort die erste Überraschung, das Teil hat hdmi ARC!
input.jpg
Hauptmenü ist simpel und übersichtlich. Die Reaktion bei der Navigation in den Menüs ist gut und schnell genug
menü.jpg
Anschlüsse sind reichlich vorhanden. Der von Ed angesprochene "Phone" Anschluss ist ein einfacher Klinke Eingang und wahrscheinlich doch für Geräte gedacht die nicht Apple sind.
rück.jpg
Die Bedienung eines im Dock steckenden iPod/iPhone ist klasse. Kein ewiges Einlesen, alles sehr übersichtlich. Falls vorher am iPhone eine Liste, ein Titel, ein Podcast gehört wurde läuft es direkt ab dort weiter. Alles deutlich besser als mit dem Mediacenter.
Überhaupt erscheint mir das Ding jetzt als das bessere Mediacenter. Es hat das Bedienkonzept daß ich mir beim Mediacenter wünschen würde.
Auch für Leute die einen älteren Loewe haben dürfte die Mediavision interessant sein. Man bekommt im Prinzip die Media Funktionen eines aktuellen Loewe in einem separaten Gerät.
Datenblatt: LOE_PI_MediaVision_de.pdf
Verfasst: Di 1. Nov 2011, 14:14
von Dreamcatcher
Hat die Loewe 3D MediaVision einen Lüfter ?
Welche Funktionen hat der große Dreh Regler rechts ?
Verfasst: Di 1. Nov 2011, 14:20
von dubdidu
Deine erste Frage dürfte mit dem letzten Bild beantwortet sein. Zumindest sieht es nicht so aus, als wäre das ein Abflussloch...
Verfasst: Di 1. Nov 2011, 14:39
von Loewengrube
(...) jedoch findet sich dort die erste Überraschung, das Teil hat hdmi ARC!
Dann macht es ja umso mehr Sinn, dass die Loewe TVs das nicht haben

klingt interessant ..und
Verfasst: Di 1. Nov 2011, 14:41
von Luedder
somit die neugierigen Fragen..
- Internetradio
- DVB-C Radio
- Wlan
- Phone ... ist leider kein Phono Eingang .. wie schade ;-)
die FB sollte ja aine aufgemotze Assist sein ... kann die ATV (denn nach wie vor kann das Teil ja kein AirPlay ...)
und nun die wichtigste Frage ... iPad App

Verfasst: Di 1. Nov 2011, 14:57
von kumbuko
... und noch mehr Fragen...
Hier wurde ja schon diskutiert, ob 3.1 unter Nutzung des TV als Center möglich ist, wenn der Compact-Sub an Mediavision angeschlossen ist. Findet sich dazu etwas?
Und ist in dieser Konfiguration dann Radiohören möglich, ohne dass der TV angeht?
Danke!
Verfasst: Di 1. Nov 2011, 15:09
von Loewengrube
Dreamcatcher hat geschrieben:Welche Funktionen hat der große Dreh Regler rechts ?
Lautstärke?
Luedder hat geschrieben:(...) die FB sollte ja aine aufgemotze Assist sein (...)
Wo stand das, dass die aufgemotzt sein würde?!
Und, wenn ich das richtig im Kopf habe, kommt die mit der MV 3D gar nicht mit, sondern nur im HCS.
Luedder hat geschrieben:(...) kann die ATV (denn nach wie vor kann das Teil ja kein AirPlay (...)
Wenn Du mit 'kann die ATV' meinst, ob ATV damit bedienbar ist?!
Ja logisch. Ist doch schließlich wie beim TV auch.
Luedder hat geschrieben:(...) und nun die wichtigste Frage ... iPad App

Ja, kommt noch dieses Jahr auf den Markt

Verfasst: Di 1. Nov 2011, 15:32
von Compose-Klaus
wenn das Teil ARC hat kann man ja 7.1 hören oder ????
Verfasst: Di 1. Nov 2011, 15:37
von Loewengrube
Verfasst: Di 1. Nov 2011, 15:40
von Pretch
Internet- und DVB-Radio sind nicht drin, dafür aber UKW.
Die FB ist eine ganz normale Assist, nur wieder mit eingen abweichenden Tastenbeschriftungen. Die MediaVision lässt sich auch mit der TV FB bedienen ohne daß die irgendwie umgelernt werden muss oder so.
WLAN ist nicht integriert, dafür aber Wireless Audio Link um einen Loewe Subwoofer zukünftig drahtlos ansprechen zu können.
Die Frage nach 3.1 und TV LS als Center einsetzen wenn der ausgeschaltet ist hab ich nicht verstanden.
Das Ding ist konzipiert wie jede andere Loewe Audiokomponente, der TV dient als Display und sollte immer mitlaufen. Versteh auch nicht wo das Problem dabei liegt...
Daten für Musik CDs werden automatisch aus dem Netz geholt (Titel, Interpret, Cover; funktioniert hervorragend) und CDs können direkt auf eine angeschlossene Festplatte gespeichert werden. Dabei kann man zwischen mehreren Qualitätsstufen wählen (128kbps, 192kbps, 320kbps oder verlustfrei).
Abspielbare Formate sind DivX, Xvid, H264/MPEG4 AVC, MPEG2 TS, VC-1 mit den Dateiendungen avi, divx, mpeg, mpeg, mp4, mkv, asf, wmv, m4v.
Festplatten werden mit Fat16, Fat32
und NTFS(!) unterstützt.
Ach ja, der große Drehregler ist nichts anderes als ein Lautstärkeregler, der coolerweise auch die Lautstärke des TV regelt wenn das Ding einfach per hdmi angeschlossen ist.
Verfasst: Di 1. Nov 2011, 15:42
von Loewengrube
Pretch hat geschrieben:IWLAN ist nicht integriert, dafür aber Wireless Audio Link um einen Loewe Subwoofer zukünftig drahtlos ansprechen zu können.
Sagen wir lieber, dass das Teil
Wireless Audio Link Ready ist, denn noch gibt es diese Funktion ja nicht
Ist also doch eine Assist dabei, ja?
Verfasst: Di 1. Nov 2011, 15:44
von Pretch
Loewengrube hat geschrieben:Pretch hat geschrieben:IWLAN ist nicht integriert, dafür aber Wireless Audio Link um einen Loewe Subwoofer zukünftig drahtlos ansprechen zu können.
Sagen wir lieber, dass das Teil
Wireless Audio Link Ready ist, denn noch gibt es diese Funktion ja nicht
Ist also doch eine Assist dabei, ja?
deshalb schrub ich "zukünftig".
Klar ist eine Assist dabei, wie sollte man das Ding sonst bedienen? ...also wenn ma keinen Loewe TV hat.
Verfasst: Di 1. Nov 2011, 15:48
von Loewengrube
Dann soll man ja ohnehin das komplette HCS kaufen, wo dann eine Assist dabei ist
Ich hatte mal irgendwo eine Liste gesehen, was wo dabei sein soll. Da stand bei der MV 3D keine Assist dabei. Die war nur beim HCS extra aufgeführt. Deswegen kam ich darauf.
Pretch hat geschrieben:deshalb schrub ich "zukünftig".

Dachte mir, dass das "zukünftig" untergehen würde und READY macht vielleicht hellhöriger

Verfasst: Di 1. Nov 2011, 15:51
von Compose-Klaus
Hdmi ARC heisst doch Audio Rückkanal damit man zusätzlich 2 Lautsprecher anschliessen kann. das heisst doch Subwoofer mit 7 LS Eingägen oder bin ich

Verfasst: Di 1. Nov 2011, 15:51
von kumbuko
Pretch hat geschrieben:Die Frage nach 3.1 und TV LS als Center einsetzen wenn der ausgeschaltet ist hab ich nicht verstanden.
Das Ding ist konzipiert wie jede andere Loewe Audiokomponente, der TV dient als Display und sollte immer mitlaufen.
Die zweite Frage zum Radio ziehe ich zurück, ich weiß, dass ich bei den Loewe-Spezis damit nicht durchdringen kann.
Aber meine erste Frage: Geht 3.1 mit dem Compact-Sub, der an Mediavision (und nicht an TV) angeschlossen ist?
Verfasst: Di 1. Nov 2011, 16:12
von Olli
Compose-Klaus hat geschrieben:
Hdmi ARC heisst doch Audio Rückkanal damit man zusätzlich 2 Lautsprecher anschliessen kann. das heisst doch Subwoofer mit 7 LS Eingägen oder bin ich

Da möchte ich dir nicht zu nahe treten

.
Afaik sparst du dir bei ARC ein digitales Audiokabel
Klick
Verfasst: Di 1. Nov 2011, 16:19
von Pretch
kumbuko hat geschrieben:Pretch hat geschrieben:Die Frage nach 3.1 und TV LS als Center einsetzen wenn der ausgeschaltet ist hab ich nicht verstanden.
Das Ding ist konzipiert wie jede andere Loewe Audiokomponente, der TV dient als Display und sollte immer mitlaufen.
Die zweite Frage zum Radio ziehe ich zurück, ich weiß, dass ich bei den Loewe-Spezis damit nicht durchdringen kann.
Aber meine erste Frage: Geht 3.1 mit dem Compact-Sub, der an Mediavision (und nicht an TV) angeschlossen ist?
Keine Ahnung, am TV geht es aber. Also Sub Compact an den TV und dort 3.1 konfugurieren.
Verfasst: Di 1. Nov 2011, 16:25
von Loewengrube
Compose-Klaus hat geschrieben:Hdmi ARC heisst doch Audio Rückkanal (...)
Soweit richtig
Compose-Klaus hat geschrieben:(...) damit man zusätzlich 2 Lautsprecher anschliessen kann. das heisst doch Subwoofer mit 7 LS Eingägen oder bin ich

Ja, bist Du
HDMI-ARC bedeutet nix weiter, als dass über das HDMI-Kabel auch der Ton in entgegengesetzter Richtung übertragen wird. Beim HDMI-Out der MV 3D geht hier dann also das Bild an den TV und zudem der Ton (digital) vom TV zurück an die MV 3D. Aber - und deswegen meine Anmerkung oben zur Sinnhaftigkeit - eben nur theoretisch, solange der TV das nicht auch unterstützt. Was eben ausgerechnet die Loewe-Geräte trotz HDMI 1.4 nicht tun. Schön natürlich, dass man sich seitens Loewe da auf Fremdhersteller einrichtet, die das unterstützen. Man selber das in Kronach aber nicht in die eigenen TVs implementiert. Zum Schutz von Loewe kann man höchstens anführen, dass es mit ARC alles auch nicht so ganz rund läuft, wie das wünschenswert wäre. Ist halt auch Bestandteil von HDMI - und da kennt man das ja nicht anders

Verfasst: Di 1. Nov 2011, 16:27
von Compose-Klaus
ihr habt kein Feiertag heute oder ??
Verfasst: Di 1. Nov 2011, 16:33
von Loewengrube
Ich schon - katholische Hochburg Bayern halt
back to topic ...
Verfasst: Di 1. Nov 2011, 16:38
von Pretch
Evtl. kann man es ja auch als Zeichen werten daß es bei den TVs auch kommt...
Verfasst: Di 1. Nov 2011, 16:41
von Compose-Klaus
der MV3D könnte ein gepimpter Audiovision sein.kann ja auch nicht viel mehr. kann man nie mit einem Mediacenter vergleichen .Also für mich wäre das Teil nix. Erst Auro, dann Audiovision und nun Mediavision .
Verfasst: Di 1. Nov 2011, 16:43
von Pretch
Compose-Klaus hat geschrieben:der MV3D könnte ein gepimpter Audiovision sein.kann ja auch nicht viel mehr. kann man nie mit einem Mediacenter vergleichen .Also für mich wäre das Teil nix. Erst Auro, dann Audiovision und nun Mediavision .
Natürlich kann das Teil viel mehr als eine Audiovision. Das einzige was zum MC fehlt ist die Serverfunktion und wer braucht die schon. Bedienung Ausstattung (BluRay usw.) ist deutlich besser als die des MC.
Verfasst: Di 1. Nov 2011, 17:49
von Loewengrube
Wie ist es denn so akustisch mit dem Lüfter? Hörbar oder flüsterleise?
Im Geschäft natürlich schwer zu beurteilen.
Verfasst: Di 1. Nov 2011, 18:04
von Pretch
Ohne jetzt nochmal auf mein eigenes Foto zu schauen hätte ich behauptet er hat keinen.
Keine Ahnung wofür der ist... hat hier noch nix getan, zumindest hab ich ihn noch nicht wahrgenommen.