Seite 1 von 1

Connect Sl 420 an BeoLab 3500

Verfasst: Fr 20. Jan 2017, 17:34
von Fritz1
Hallo,
hat jemand eine Idee wie ich mein BeoLab 3500 an meinen neuen Connect anschließen könnte. Oder hat das vielleicht schon jemand gemacht?
Das Teil hat einen B&O Masterlink (ML) und Master Control Link (MCL, 8-Pol-DIN)-Anschluss.

Grüße Alex

Verfasst: Fr 20. Jan 2017, 18:00
von Pretch
Du brauchst den Loewe Audiolink D/A Konverter.
Dann suchst du dir entweder einen fähigen Techniker der dir das lötet, oder du kaufst sowas: https://almando.com/index.php/b-o/bo-un ... witch.html

Verfasst: Fr 20. Jan 2017, 20:36
von Fritz1
Danke für die Antwort, löten kann ich gut.. weiß du auch was ich löten muß? :???:
Die Lösung von almando sieht schön aus, aber wenn ich 700€ ausgeben muss dann bleibt der BeoLab liegen.

Verfasst: Fr 20. Jan 2017, 20:45
von Pretch
Genau muss das einer der Techniker erklären.
Der Loewe gibt am AudioLink jedenfalls 5.1 analog und Schaltspannung aus. Das muss nur auf den Powerlink Stecker umgesetzt werden.

Kannst auch mal im Forum suchen, ggf. auch bei Metzianer drüben (einige der B&O an Loewe Themen sind drüben geblieben). Ist schon sehr oft und ausführlich besprochen worden.

Verfasst: Sa 21. Jan 2017, 09:33
von fswerkstatt
So einfach ist das nicht! Das ist keine reine 'Powerlink-Buchse' am Beolab 3500, sondern MCL. Es sei denn, es handelt sich um die Type MK II.

Prinzipiell ginge es, man muss aber nach jedem Einschalten einen Test Mode per Fernbedienung aufrufen um die Buchse 'freizuschalten'.
Alternativ ginge es wohl auch mit einem B&O Konverter 1166.

Mehr zu dem Thema im Beoworld-Forum, z.B. hier oder hier. Ggf. mal bei Ulf Kiener anfragen, ob er sowas noch umbaut.