Seite 1 von 1

ViewVision DR+ reagiert nicht auf FB

Verfasst: Mo 10. Okt 2011, 10:09
von Studer
Hallo Forum,

einer unserer beiden VV DR+ reagiert nicht mehr auf FB. Es war ohnehin ein schleichender Prozess, zunächst ließ er sich auch geräteseits nicht mehr bedienen, was nach dem Zurücksetzen wieder möglich ist; FB ist in Ordnung. Habt Ihr einen Tipp für mich oder ist es ein Fall für den Service ?

Danke + viele Grüße
Bernd

Verfasst: Mo 10. Okt 2011, 12:05
von Marco83
Ich würde zu allererst mal den VV vom Strom nehmen, etwas warten und ihn wieder anstecken.
Stromlos bedeutet nichts anderes als einen kompletten Reset. Anschließend nochmal probieren.

Ist es vielleicht möglich dass der falsche Code auf der FB gespeichert ist?
REC Taste auf FB + 3 für VV DR+ oder die 0 für VV solange gedrückt halten, bis die LED blinkt...

Verfasst: Mo 10. Okt 2011, 12:18
von Studer
Danke für Deine Antwort.
Habe ihn auch über eine Stunde vom Strom genommen, unverändert. FB ist korrekt codiert, funktionslos.

Verfasst: Mo 10. Okt 2011, 12:19
von Loewengrube
Nehme mal an, dass Du eine andere FB schon probiert hast?!

Verfasst: Mo 10. Okt 2011, 13:42
von Ed Sheppard
Gibt es bei dem Viewvision nicht eine Link Funktion? Das heisst die Fernbedienung wird lahm gelegt und man kann den nurnoch über das Scartkabel bedienen. Schau mal ob irgendwo im Display Ext-L in roten Buchstaben steht.

Verfasst: Mo 10. Okt 2011, 14:14
von Studer
Danke für Eure Antworten. Ja, andere FB wurde bereits versucht. Der gegenständliche VV DR+ ist via HDMI mit dem Connect 22 verbunden; ich bekomme inzwischen keinerlei Rückmeldungen mehr auf dem Connect.

Viele Grüße
Bernd

Verfasst: Mo 10. Okt 2011, 14:50
von Loewengrube
Also der Connect zeigt Dir die ViewVision gar nicht mehr an?

Steht die ViewVision denn verdeckt und lässt sich testweise direkt mit der FB noch bedienen?

Verfasst: Di 11. Okt 2011, 12:26
von Studer
Korrekt, eine Bedienung des VV DR+ ist via FB nicht (mehr) möglich mit der Konsequenz, dass ich weder in das REC-Menü noch in die gespeicherten Aufnahme gelange.

Verfasst: Di 11. Okt 2011, 13:16
von Ed Sheppard
Und wie verhält es sich wenn du im TV Modus die Taste 0 drückst und dann auf View Vision schaltest? Schaltet sich das Gerät an und lässt sich bedienen?

ViewVision DR+ reagiert nicht auf FB

Verfasst: Di 11. Okt 2011, 14:25
von Loewenbändiger
Gab es da nicht die Fkt. Stopptaste am VV lange drücken um zwischen internem IR und TV IR ( über Scart ) umzuschalten?

Evtl ist nur der falsche Modus aktiv....

Verfasst: Di 11. Okt 2011, 15:05
von Ed Sheppard
Genau den Modus meinte ich ja in meinem ersten Post

ViewVision DR+ reagiert nicht auf FB

Verfasst: Di 11. Okt 2011, 15:27
von Loewenbändiger
Ed Sheppard hat geschrieben:Genau den Modus meinte ich ja in meinem ersten Post
Stimmt nur wie man ihn aktiviert schrubst du nicht und extlink steht mM nach nur 3 sec lang nach Aktivierung in blau, da mag ich mich aber irren...

Verfasst: Di 11. Okt 2011, 17:59
von Ed Sheppard
Ja stimmt. Ich war mir aus dem Kopf auch nicht mehr sicher....

ViewVision DR+ reagiert nicht auf FB

Verfasst: Di 11. Okt 2011, 22:57
von Loewenbändiger
Ist halt schon ein paar Jahre her...

Meine Meinung zum VV erspare ich uns auch lieber :-)

Zugekaufte Peripherie war leider nie Loewes Stärke, von der Auro mal abgesehen.

Verfasst: Mi 12. Okt 2011, 08:03
von Mr.Krabbs
Legro 1-3 (Linn !)

Verfasst: Mi 12. Okt 2011, 11:52
von Studer
Beim Umschalten des Connect auf die "O" werden die HMDI-Eingänge angezeigt "HMDI-1", daran ist der VV angeschlossen. Beim Bestätigen mit "OK" passiert nichts, der Bildschirm bleibt blau, VV wird nicht angesprochen.

Im Gegensatz zur Kombi Art / VV, die über die Linkverbindung zusammen geschlossen wurde, ist in der BDA zum Connect davon nichts beschrieben.
Dem Hinweis mit der Stopptaste werde ich noch einmal nachgehen. Herzlichen Dank.

Ansonsten wird es wohl darauf hinauslaufen, dass ich den Karton aus dem Keller holen muss.... :doh: .

Danke Euch + Gruß
Bernd

ViewVision DR+ reagiert nicht auf FB

Verfasst: Mi 12. Okt 2011, 22:24
von Loewenbändiger
Mr.Krabbs hat geschrieben:Legro 1-3 (Linn !)
Als reines Stereosystem genial!

Eins der schönsten auch, speziell in stratos oder klavierlack schwarz zum niederknien!

In Verbindung mit einem Tv und nur 2.0 auch noch, spez. Mit den damaligen FBs.

In Verbindung mit einem Tv und 5.1 der Quell allen Übels was spez die damalige passiv/aktiv Umschaltung anging.....

Die Dienstälteren werden sich noch erinnern... :-( oder haben es schon verdrängt.

Certos/Concertos war seinerzeit ein technologischer und optischer Quantensprung! Jedoch mit der einen oder anderen Macke.

Auro 1 und 2 hat uneingeschränkt immer gut fkt. war nur leider kein Formatkünstler.

Alles Richtung VV und die 5.1 Nachfolger sind zum abgewöhnen, dank AC3 im Tv und Aktivbass plus CEC zum Glück aber gar nicht mehr nötig!!

Der erste Zuspieler der mM wieder was taugt war der Bluray als interaktive, der erste war na ja...

Den 3d hatte ich noch nicht in den Fingern.


Aber wieder zum Thema:

Ir Link geht nur über Scart, nicht über Hdmi.

Mit meinem Ihhfon möchte ich keine Manuals runterladen aber in der VV Anleitung ist die aktivierung/deaktivierung von IR Link beschrieben.

In den TV Anleitungen nie, warum auch.

Wenn die FB Nicht-Bedienbarkeit das einzige ist was nicht geht wage ich mal einen Hardwaredefekt des VV zu 100% auszuschließen....

Verfasst: Do 13. Okt 2011, 08:43
von Studer
Entspannung ist angesagt. Der Tipp mit dem Drücken der Stopptaste war die Lösung :) . Ich habe daraufhin auf "Front" umgeschaltet und es ist alles so, wie es sein soll. Den Connect haben wir im Sommer als Auslaufgerät vom Fachhändler erworben und zu Beginn hat auch alles funktioniert. Irgendwie, vermutlich durch eigenes Herumprobieren, muss ich wohl Einstellungen verändert haben; eine Anbindung via Scart ist aufgrund der unterschiedlichen Aufstellorte nicht möglich.

In der BDA zum VV muss ich das wohl überlesen haben *grrrr*.

Nochmals allerbesten Dank für Eure Hilfestellung.

Verfasst: Do 13. Okt 2011, 09:18
von Loewengrube
Nur das mit dem "schleichenden Prozess" war dann wohl ein Fehleindruck :D

Verfasst: Do 13. Okt 2011, 09:20
von Mr.Krabbs
immer wieder IR-Link ein- und auschalten, in immer kürzeren Intervallen... :D :D :D

Verfasst: Do 13. Okt 2011, 09:35
von Loewengrube
Wäre eine Erklärung :rofl:

So waren wir aber alle erstmal auf der falschen Fährte - raffitückisch :)

Verfasst: Do 13. Okt 2011, 14:08
von Studer
Loewengrube hat geschrieben:Nur das mit dem "schleichenden Prozess" war dann wohl ein Fehleindruck :D
Ultrakorrekt :us: .