Seite 1 von 6
Surround ohne Subwoofer - TV Speaker als Center
Verfasst: Di 7. Apr 2015, 14:05
von Tigger
Hi.
Ich schon wieder. Ich komme meiner Vorstellung von einem Surround System unter Verwendung meiner vorhandenen großen Standboxen näher.
Habe nun heraus gefunden, dass man einem AV Receiver (vielleicht nicht allen) sagen kann, dass kein Subwoofer dran hängt und er die Bässe über die Frontlautsprecher ausgeben soll. Soweit mal gut.
Jetzt tappe ich aber im Dunkeln. Das ganze ist neu für mich und ich will mir erst ein Bild machen, wie und warum welches Kabel wohin muss. Klingt für Euch Experten sicher erstklässlerhaft...
Also ich würde so vorgehen:
BluRay mit HDMI an den AV Receiver.
AV Receiver HDMI out an den Loewe.
Loewe Tonausgang SPDIF OUT - Tonausgang (digital) an den AV Receiver (welches Kabel braucht man da eigentlich?)
Meine Fragen:
Wenn ich eine BluRay mit 5.1 abspiele, wie realisiere ich, dass der TV Speaker ausschliesslich als Center fungiert? Muss ich da vom AV Receiver wieder was mit einem Kabel zurück spielen an den Fernseher?
Wenn im TV ein Film mit 5.1 läuft, habe ich dann wirklich Surround am AV Receiver anliegen und der TV ist dann wieder nur Center?
Ihr merkt, ich bin da ziemlich unbedarft. Alle Versuche mit Youtube Clips und websuche Licht ins Dunkel zu bringen, machten es nur schlimmer.
Vielleicht kann mal jemand "Surround für Dummies ohne Subwoofer" schreiben
Danke schon mal.
T.
Verfasst: Di 7. Apr 2015, 15:28
von Loewengrube
Das ist letztendlich alles keine Frage eines vorhandenen Subwoofers oder nicht. Die Endstufenfunktion übernimmt in jedem Fall der AVR. Meines Wissens nach brauchst du für die Centerton-(Rück)Führung einen entsprechenden Pre-Out am AVR (man möge mich korrigieren, wenn das nicht stimmt).
Der Ton des Fernsehers läuft über ein normales Coax-Kabel zum AVR.
Verfasst: Di 7. Apr 2015, 15:41
von mausivomhopfenberg
Dafür benötigst du einen AV-Receiver mit "Vorverstärkerausgängen" die auch Pre-Outs genannt werden. Yamaha hat das z.B. erst ab der RX-V777 Reihe.
Das Quellsignal bekommt der AV-Reveiver vom Loewe. Der AV-Receiver trennt dann die einzelnen "Mehrkanal-Signale" auf und gibt nur das
Signal für den Center per Cinch-Kabel an den Loewe (dafür wird der Micro-AV auf VGA-Adapter bei den neuen UHD Modellen von Loewe benötigt).
Verfasst: Di 7. Apr 2015, 15:58
von Tigger
Danke!
PreOut Center ist das Schlüsselwort. Wieder was gelernt. Dann komme ich der Sache immer näher.
Ohne eingeschalteten AV-Receiver kann man dann aber schon noch was am Fernseher hören, oder? Ich will ja nicht alles über die Boxen laufen lassen. Oder muss ich dazu im Loewe noch was in den Tonkomponenten umstellen? Meine etwas gesehen zu haben wie "TV Lautsprecher - Verstärker umschaltbar".
T.
Verfasst: Di 7. Apr 2015, 16:32
von Loewengrube
Das musst Du umschalten.
Aber: Wenn Du CEC nutzt, geht der AVR immer mit dem TV an. Was ja auch sinnvoll ist.
Du willst dann sowieso gar nicht mehr ohne AVR schauen. Auch keine Nachrichten

Verfasst: Mi 8. Apr 2015, 22:42
von Tigger
OK, das habe ich jetzt im Grundsatz verstanden. Meine nächste Frage geht mehr in Richtung AV Receiver. Wenn der TV Ton ein DD2.0 ist, wo gibt dann der AV Receiver den Ton aus? Nur Front LR? Oder auch an den TV, obwohl Center Ton eigentlich fehlt? Und Rear? Es soll übrigens der Yamaha 777 werden. Oder kann man das alles konfigurieren? Ich habe nicht die ganze Anleitung gelesen
Bevor ich wieder ein paar Hunnis raus haue, möchte ich auf der sicheren Seite sein.
Danke schon mal.
T.
Verfasst: Do 9. Apr 2015, 09:55
von Loewengrube
Der Yamaha gibt natürlich das auch so aus, was anliegt.
Es sei denn, Du ´sagst´ ihm etwas anderes.
Verfasst: Mo 13. Apr 2015, 09:30
von mausivomhopfenberg
Tigger hat geschrieben:OK, das habe ich jetzt im Grundsatz verstanden. Meine nächste Frage geht mehr in Richtung AV Receiver. Wenn der TV Ton ein DD2.0 ist, wo gibt dann der AV Receiver den Ton aus? Nur Front LR? Oder auch an den TV, obwohl Center Ton eigentlich fehlt? Und Rear? Es soll übrigens der Yamaha 777 werden. Oder kann man das alles konfigurieren? Ich habe nicht die ganze Anleitung gelesen
Bevor ich wieder ein paar Hunnis raus haue, möchte ich auf der sicheren Seite sein.
Danke schon mal.
T.
Liegt ein 2.0 Stereo Signal an, wird der AV-Receiver auch nur das Signal über deine 2 Standboxen wiedergeben. In solchen Fällen würde ich dann wieder auf die internen Fernsehlautsprecher schalten.
Allerdings würde ich mit der Anschaffung des Yamaha noch warten, denn momentan wirst du diese Funktion des Centers nicht nutzen können. Loewe hat diese Funktion immer noch nicht freigeschaltet.
Das kuriose ist allerdings, dass in der aktuellen Software schon der Einsatz vorgesehen ist und sogar auf einen "Center-In" Eingang hingewiesen wird, der aber bei den neuen Connect Modellen überhaupt
nicht mehr verbaut wird. Um einen Center-In Eingang zu erhalten, benötigt es einen Mikro-AV Kabel Adapter auf VGA mit Klinkeneingang. Nur weiß die Software vom Loewe momentan noch nicht, dass der
Center-Ton über diesen Eingang eingespeist werden kann. Letztendlich könnte man Loewe hier sogar arglistige Täuschung vorwerfen, denn in Prospekten sowie Handbüchern wird für die Funktion des TV-
Lautsprechers als Center-Lautsprecher geworben.
Verfasst: Mo 13. Apr 2015, 10:10
von Tigger
mausivomhopfenberg hat geschrieben:
Allerdings würde ich mit der Anschaffung des Yamaha noch warten, denn momentan wirst du diese Funktion des Centers nicht nutzen können. Loewe hat diese Funktion immer noch nicht freigeschaltet.
...
Letztendlich könnte man Loewe hier sogar arglistige Täuschung vorwerfen, denn in Prospekten sowie Handbüchern wird für die Funktion des TV-Lautsprechers als Center-Lautsprecher geworben.
I am not amused...
Danke für den Hinweis. Muss ich mir dann noch einen extra Center Speaker kaufen und ins Regal einpassen? Das ist nämloch genau das, was ich nicht haben wollte *grummel*
Aber jetzt geht's erst mal in Urlaub und im Mai sehen wir weiter.
Gruß - T.
Verfasst: Mo 13. Apr 2015, 10:31
von Pretch
Nein, musst Du nicht. Es ist einfach ein Punkt der in der aktuellen Software noch nicht berücksichtigt ist aber kommt.
Verfasst: Mo 13. Apr 2015, 11:12
von mausivomhopfenberg
Pretch hat geschrieben:Nein, musst Du nicht. Es ist einfach ein Punkt der in der aktuellen Software noch nicht berücksichtigt ist aber kommt.
Was man mir und anderen leider seit Monaten verspricht. Es ist aber ein absolutes Unding, mit solchen Funktionen bereits zu werben wenn diese
aber fast ein halbes Jahr nach Veröffentlichung der Fernseher immer noch nicht implementiert wurden.
Verfasst: Mo 13. Apr 2015, 11:13
von Loewengrube
Pretch hat geschrieben:Nein, musst Du nicht. Es ist einfach ein Punkt der in der aktuellen Software noch nicht berücksichtigt ist aber kommt.
Genau. Und deswegen könnte ich bei sowas schon wieder an die Decke gehen
mausivomhopfenberg hat geschrieben:Letztendlich könnte man Loewe hier sogar arglistige Täuschung vorwerfen, (...)
Klar wäre das richtig, diese Funktion dann auch komplett von Anfang an zu implementieren.
Aber hier gleich wieder mit "arglistiger Täuschung" zu kommen, ist doch nun echt...
Verfasst: Mo 13. Apr 2015, 12:21
von Pretch
Ja, die Bemerkung hab ich bewusst ignoriert...
Das ist ganz klar ein Fehler in der Software. Loewe hier zu unterstellen sie hätten die Funktion bewusst und böswillig weggelassen ist doch Unfug. Als die Kataloge gedruckt wurden war der Fehler schlicht noch nicht bekannt und er wird kurzfristig behoben werden. Was soll`s also. Ist ja nun nicht so daß sie wegen des Pünktchens im Datenblatt (mit viel mehr wird die Funktion nämlich garnicht "beworben") auch nur ein Gerät mehr verkaufen würden.
Bis zum Update einfach ohne Center konfigurieren und sich dann freuen wenns implementiert ist. Problem gelöst.

Verfasst: Mo 13. Apr 2015, 12:25
von Rudi16
mausivomhopfenberg hat geschrieben:Liegt ein 2.0 Stereo Signal an, wird der AV-Receiver auch nur das Signal über deine 2 Standboxen wiedergeben.
Es sei denn, Du ´sagst´ ihm etwas anderes.

Verfasst: Mo 13. Apr 2015, 12:42
von Loewengrube
Eben

Verfasst: Mo 13. Apr 2015, 13:52
von mausivomhopfenberg
Pretch hat geschrieben:Ja, die Bemerkung hab ich bewusst ignoriert...
Das ist ganz klar ein Fehler in der Software. Loewe hier zu unterstellen sie hätten die Funktion bewusst und böswillig weggelassen ist doch Unfug. Als die Kataloge gedruckt wurden war der Fehler schlicht noch nicht bekannt und er wird kurzfristig behoben werden. Was soll`s also. Ist ja nun nicht so daß sie wegen des Pünktchens im Datenblatt (mit viel mehr wird die Funktion nämlich garnicht "beworben") auch nur ein Gerät mehr verkaufen würden.
Bis zum Update einfach ohne Center konfigurieren und sich dann freuen wenns implementiert ist. Problem gelöst.

Wir reden hier aber nicht über einen Fernseher der 400,00 EUR gekostet hat, sondern schon über eine Anschaffung bei der
Mann oder Frau mehr als 3.000,00 EUR auf den Tisch legen muss. Und da kann ich nicht in Katalogen mit der Funktion werben.
Im Katalog steht auf Seite 25 "Zusätzlich lassen sich die integrierten TV-Lautsprecher als Center-Lautsprecher nutzen". Das ist
für mich kein einfaches "weglassen eines Pünktchens im Datenblatt". Man wirbt aktiv mit einer Fuktion, die selbst ein halbes
Jahr nach erscheinen des Fernsehers nicht funktionsfähig ist.
Verfasst: Mo 13. Apr 2015, 14:01
von Pretch
Daß das ärgerlich ist stellt keiner in Abrede.
Ich dachte sehr klar gemacht zu haben daß ausschließlich Deine Beurteilung Loewe hätte das in böswilliger Absicht getan für Unfug halte.
Daß "ein halbes Jahr nach Einführung" eine ebenso Eigene Aussage ist räumst Du aber wenigstens ein oder? Ja, die ersten 3 Geräte vielen noch 2014 aus dem Werk. Wirklich verfügbar waren sie aber doch erst Anfang des Jahres.
Aber ich will über solchen Firlefanz garnich diskutieren. Wenn das für Dich so garnicht geht bring den TV zurück. Ich glaub Dein Händler wär nicht böse drüber, er hat mit Sicherheit noch offene Bestellungen. Die Lieferzeit beim Connect beträgt derzeit 3-4 Wochen.
Verfasst: Mo 13. Apr 2015, 14:39
von Loewengrube
mausivomhopfenberg hat geschrieben:Wir reden hier aber nicht über einen Fernseher der 400,00 EUR gekostet hat, sondern (...)
Müssen wir das jetzt in jedem zweiten Thread neben dem eigentlichen Thema auf diesem Niveau diskutieren?
Und das ist nicht mal Dein Thread, sondern der von Tigger
Wie auch Sascha, bezog auch ich mich lediglich auf die gewählte Formulierung "arglistige Täuschung".
Habe ich auch so geschrieben. Ebenso, wie Sascha nun erneut richtigstellend.
Vielleicht können wir es dabei auch nun belassen und wieder
back to topic kommen.
Verfasst: Mo 13. Apr 2015, 15:42
von Tigger
Die Anteilnahme am nicht implementierten Center-Ton-In ist ja rührend
Ich seh' das nun etwas lockerer. Wenn das bis Mitte Mai nicht läuft, dann wird eben ohne Center konfiguriert. Im Connect den Ton auf "Sprache" einstellen, den Ton über TV und AV Receiver ausgeben und mal Probe hören. Man gewöhnt sich an allem, auch am Dativ
Wird schon werden.
T.
Verfasst: Mo 13. Apr 2015, 16:19
von Loewengrube
Tigger hat geschrieben:Im Connect den Ton auf "Sprache" einstellen, den Ton über TV und AV Receiver ausgeben und mal Probe hören.
Wieso auf Sprache stellen?
Und wieso Ton über TV
und AV-Receiver ausgeben?
Abgesehen davon, dass das nicht geht: Du meinst, dann gibt der TV nur die Sprache aus und der AVR mit externen Lautsprechern den Rest?
Die Vorstellung ist falsch, wenn sie der Gedanke dahinter sein sollte.
Verfasst: Mo 13. Apr 2015, 16:38
von Tigger
dann gibt der TV nur die Sprache aus und der AVR mit externen Lautsprechern den Rest?
Nein nein, das nicht, schon klar. Ich meine das Klangbild des TV-Tons wird auf "Sprache" gestellt (bei der Auswahl Klassik, persönlicher Filmklang usw.)
Wenn in der Tonkomponenten Auswahl "TV Lautsprecher" gewählt ist, liegt dann am SPDIF OUT Ausgang kein Signal an? Das wäre echt Sch...e
T.
Verfasst: Mo 13. Apr 2015, 16:48
von Pretch
Tigger hat geschrieben:
Wenn in der Tonkomponenten Auswahl "TV Lautsprecher" gewählt ist, liegt dann am SPDIF OUT Ausgang kein Signal an?
doch doch, der digitale Audio Out ist immer an.

Verfasst: Mo 13. Apr 2015, 18:20
von Loewengrube
Trotzdem macht das doch null Sinn

Verfasst: Mo 13. Apr 2015, 18:43
von Pretch
Wobei ich grad überlege...
Man könnte doch im TV ein Lautspechersystem konfigurieren in dem man behauptet es wären 4 Lautsprecher dran und den TV als Center angibt. Der TV gibt dann den den Centerton erst garnicht aus sondern gibt den direkt über den TV Lautsprecher wieder, und zwar nur den Centerkanal.
Den AVR schließt man per SPDIF an. Dort konfiguriert man ein 4.1 System, ohne Center.
Ist zwar durchs Knie ins Auge und möglicherweise stimmen die Laufzeiten nicht perfekt ... müsste aber gehen.

Verfasst: Mo 13. Apr 2015, 18:59
von Loewengrube
Ich glaube, dass sich "Lautsprechersystem" und digitale Ausgabe an den AVR ausschließen?!
Und wenn nicht, bekommt man spätestens bei der Lautstärkeeinstellung doch Probleme.