Seite 1 von 1

Individual Selection 40" (2 Jahre alt) und externe LS

Verfasst: Mo 25. Jul 2011, 08:46
von felixmatteo
Hallo,
Ein Freun hat obigen LCD und möchte nun zum Einen B&O LS für den Fernsehraum anschließen (BL3 über den Audiolink Ausgang). Zusätzlich braucht er aber Außenlautsprecher für die angrenzende Terrasse. Nachdem ich mich bei Loewe kaum auskenne frage ich daher mal in die Runde, welche Möglichkeiten es da gibt. Eine Multiraumlösung über das Mediacenter oder Loewe LS scheiden aus.

Er hat am Loewe:
* TV+Radio über Kabelempfang
* Apple TV für Musik und Radio

Hat der LCD einen Digitalen Audioausgang, der geregelt oder ungeregelt in einen Verstärker oder ein Paar AktivLS ausgeben kann?

Danke Euch vielmals,
Heribert

Verfasst: Mo 25. Jul 2011, 09:01
von Pretch
Die Loewe haben einen ungeregelten digitalen Audioausgang.
Für Dein Problem ist aber der Audio Link Anschluss des Loewe interessanter. Dieser gibt 5.1 analog aus und es gibt einen Adapter auf Cinch.
Bei dem Modell Deines Freundes muss evtl. noch das AC3 Modul, welches den Anschluss zur Verfügung stellt nachgerüstet werden.

Verfasst: Mo 25. Jul 2011, 09:21
von felixmatteo
Danke für die rasche Antwort.

Kann ich am Audiolink Ansachluss 2 Boxenpaare anschließen? Er möchte eben einerseits FrontLS im Wohnraum und zusätzlich ein Paar AußenLS auf der Terrasse. Die LS Regelung könnte durchaus gemeinsam erfolgen (sofern die Loewe Fernbedienung auch durch die Terrassenglastür funktioniert

Alternative: Am Digital OUT könnte er dann ja z.B. eine Pro-ject Box anschließen um die LS im Außenbereich zu betreiben. http://box-designs.com/main.php?prod=st ... er&lang=de
Die Box hätte den Vorteil der geringen Größe.

Danke

Verfasst: Mo 25. Jul 2011, 09:29
von Pretch
Nein, nicht ohne weiteres.
Der Loewe gibt darüber eben ein 5.1 Signal aus, Du hättest auf der Terasse eben nur die Surroundeffekte.
Das Signal der beiden Frontkanäle könnte man aber aufsplitten. Mit einem simplen Schalter könnte man die Terasse dann einfach zu und abschalten. oder einen einfachen Verstärker für die Terasse nutzen an dem sich die Lautstärke dann separat regeln ließe.


Edit: die ProJect Box funktioniert am Digital Out nicht. Aber als externer Verstärker für den Aussenbereich ließe sie sich verwenden

Verfasst: Mo 25. Jul 2011, 14:55
von felixmatteo
Hallo nochmals.

Für die Project Box brauche ich ein analoges Eingangssignal, oder? Kennst Jemand einen kleinen Vollverstärler, der ein digitales Eingangssignal verarbeiten kann. Oder andersrum: Hat der Loewe auch einen Analogen Stereoausgang oder muss ich das Signal von den FrontLS abgreifen? Ist das Signal dann bei Audio auch komplettes Stereo, oder nur der Teil, den die Front LS bei einem 5.1 Signal bekommen?

Ich komme aus der B&O Welt und kenne Loewe daher kaum - Das Fehlen von Masterlink führt wohl zu einigen Kompikationen...

Danke für Eure Hilfe.

Verfasst: Mo 25. Jul 2011, 15:39
von Pretch
Es führt eher zu Komplikationen daß B&O auf ihr Masterlink pocht. ;)

Neben dem AudioLink Ausgang und damit verbundenem Stereo Cinch gibt es keinen weiteren analogen Ausgang (vom Kopfhörer abgesehen). Über die FB des Loewen lässt sich einfach zwischen 1.1, 2.1, 3.1, 4.1 und 5.1 umschalten. Wählt man 2.1 laufen auch nur die beiden Frontlautsprecher (und der ggf. konfigurierte Sub).

Einen "kleinen" Vollverstärker mit digitaldecoder kenn icht nicht. Glaub nicht daß es sowas gibt.

Verfasst: Mo 25. Jul 2011, 15:51
von Observer
Wenn wir schon Pro-Ject erwähnt haben: die DAC-Box zusammen mit dem kleinen Verstärker Stereo Amp, beide Pro-Ject, geben eine sehr kleine aber feine Einheit ab. Seht mal auf project-audio.com. :bye: