Seite 1 von 1
Neuer Bluetechvision 3D ?
Verfasst: Do 25. Dez 2014, 21:45
von Mika57
Hallo,
Ich brauche einen neuen Bluray 3D Player.
Lohnt es sich das aktuelle Loewe Model zu kaufen oder wann soll es ein neues Modell geben?
Grüße
Verfasst: Do 25. Dez 2014, 23:47
von Loewengrube
Da ist meines Wissens nach nichts in der Pipeline.
Verfasst: So 28. Dez 2014, 17:33
von fbfuchs
Frage mit der Bitte um ehrliche Antwort:
Taugt das Ding was oder hat das Teil nur eine hübsche Hülle?
Verfasst: So 28. Dez 2014, 20:15
von Kermit
Um nur Filme zu schauen reicht der vollkommen aus.
Wenn man mehr will greift man zB. zu zu den neuen Pioneer UHD Geräten

Verfasst: So 28. Dez 2014, 20:18
von Kermit
Kermit hat geschrieben:Um nur Filme zu schauen reicht der vollkommen aus.
Wenn man mehr will greift man zB. zu zu den neuen Pioneer UHD Playern LX 58 oder ganz Edel LX 88:D
Verfasst: So 28. Dez 2014, 20:20
von Kermit
Die Edelgeräte heißen LX 58 und LX 88

Verfasst: Mo 29. Dez 2014, 09:25
von Loewengrube
Mit - genau genommen - aber auch einem komplett anderen (erweiteren Audio-)Anwendungsbereich
Die Funktionalität in Kombination mit einem Loewe-TV bleibt dabei auf der Strecke. Aber auf die Frage "taugt der etwas" gibt es ohne konkrete weitere Angaben zu dem, was man erwartet, eben auch keine wirklich vernünftigere Antwort. Keine Frage, die Pioneers sind schon nett.
Verfasst: Mo 29. Dez 2014, 10:25
von fbfuchs
Primär sind mir ein möglichst gutes Bild bei Blu-Ray und ein sauberes Upscaling von DVD auf 1080p wichtig.
3D und Audio sind mir eher unwichtig.
Gemessen an Sony's ist der Preis 5-fach so hoch, da sollte er schon gescheit funktionieren und ein sehr gutes Bild liefern...
Verfasst: Mo 29. Dez 2014, 10:53
von jazz01
Hab den Blutechvision 3D mit dem Cambridge BD752 länger vergleichen können: Blu-ray Bild für mich kein erkennbarer Unterschied/bei beiden sehr gut; DVD's sahen über den Cambridge besser aus; Funktionalität des Blutechvision in Verbindung mit anderen Loewe Komponenten unschlagbar/eindeutig das große Plus
Verfasst: Mo 29. Dez 2014, 17:48
von Mika57
Hallo,
Danke für die Diskussion und den Feedback.
Entscheidung klar - es wird ein Loewe da das Bild und die Funktionalität in Verbindung mit dem TV für mich das Wichtigste ist. Alles andere ist Krims Krams da ich einen Smart TV, zwei PC's ein iPad und diverse Smartphones habe. Wozu dann einen Bluray Player der auch noch "smart" sein soll mit zig Funktionen die ich nicht brauche.
Oder gibt es da noch was das ich übersehen habe?
Nicht zu vergessen ich bin ja auch noch smart

Verfasst: Di 30. Dez 2014, 12:22
von Pretch
Ich bin sehr begeistert von der (oft vergessenen) Ripping Funktion des BluTech.
Hab kürzlich für einen älteren Kunden ein paar seiner CDs auf nen Stick gezogen damit er sie am USB des TV abspielen kann.
CD einlegen, kopieren drücken und er zieht die CD in einer wählbaren Qualitätsstufe auf den Stick, holt sich von Gracenote Titel und Interpretendaten und schreibt sie sauber in die MP3 Tags. Geht besser als mit jedem Computer.

Verfasst: Sa 3. Jan 2015, 20:20
von 964ck
Hoppla jetzt bin auch ich neugierig geworden - Ripping Funktion....heißt das, dass es Möglich wäre mit dem Bluetechvision Blu Rays und DVD direkt auf meine NAS zu rippen?
Re: Neuer Bluetechvision 3D ?
Verfasst: Sa 3. Jan 2015, 22:31
von Olli
DVD und BR werden am Kopierschutz scheitern, Pretch sprach von CDs.
Re: Neuer Bluetechvision 3D ?
Verfasst: So 4. Jan 2015, 08:26
von High.Fidelity08
Genau, es funktioniert ausschließlich mit Audio CDs