Welches Media Center ?
Verfasst: Do 30. Jun 2011, 12:52
Hallo,
zunächst meine Hardware die vorhanden ist und bleiben soll:
Loewe Spheros DR+(Chassis 2700), Hifi Verstärker Cyrus III, MacBookPro und iPhone
(und einen Connect mit altem MediaPlayer)
die Hardware die gerne ersetzt werden soll ("optisches Ausmisten")
CD Spieler NAD 5000, Airport Express (für Airplay), FM Tuner (hat ne Macke)
Was nutzen wir viel:
- Musikdatenbak aus iTunes (derzeit auf dem MacBook, Steuerung über MAc oder iPhone, AirPlay)
- DAB (meine Frau zumeist nur über die Lautsprecher vom Spheros, mich garust das akustisch..)
- Kinder legen gerne selbst(!) MärchenCD's ein (i-Tunes ist hier nicht immer eine Alternative)
- DR+ (auf beiden Geräten)
Was wollen wir:
- optisches Ausmisten
- einfache Bedienung (über Loewe FB / iPhone)
- Klang ist mir wichtig, bin aber kein Fanatiker
- iTunes Datenbank nutzen (muss nicht über iTunes sein, kann auch vom (Loewe) media Center genutzt werden ... ) Ich möchte aber nicht 3 verschiedene Datenbanken pflegen ...
- DAB
Was stört mich derzeit:
- Handhabung des Cyrus (z.B. bei DAB: Fernseher ein, Cyrus ein, Drehknopf einstellen ..)
- handhabung Airplay (MacBook an. Airport Express separat anschalten, Verstärker an, Drehknopf ...)
- Kabelsalat und Summe der sichtbaren hifi Komponenten
Was hab ich probiert:
- "Altes" loewe Media Center => Lüfter ist kO
Was kann es werden:
1.) "neues" loewe mediacenter mit reduziertem Lüfter als DR+ Variante, Cyrus als Verstärker, MC ist "master" für Hifi
=> der Cyrus würde über das MC an / ausgeschaltet , "Quellen Wahl" wäre nicht notwendig
+) iTunes Datenbank auf DR+
+) Bedienung über loewe FB
+) Musik auch ohne MacBookPro
o) Bedienung ohne Fernseher als monitor
-) kein Airplay (vermutlich)
-) DAB geht nur über Spheros
-) kleine Festplatte (bei dem Preis)
2.) "neues" loewe mediacenter mit reduziertem Lüfter OHNE DR+ aber mit Festplatte angeschlossen
wie oben aber:
+) große Festplatte (auch als Backup für MacBook nutzbar)
+) Kosten (naja relativ)
-) zusätzlicher kabelsalat
-) Festplatte "fliegt" rum
-) Zusätzlicher Stromverbrauch (?)
3.) MAc Mini
+) Kosten
+) iTunes
+) Bedienung über iPhone
+) Stromverbrauch
-) Radiobetrieb / DAB (Umschalten am Cyrus zwischen Mac Mini, DAB, CD)
-) CD Spieler wird nicht ersetzt
4.) NAS
=> keine Ahnung
=> iTunes auf NAS ablegen und ohne MacBook über iPhone steuern?
5.) Alles so belassen und mit den Unzulänglichkeiten leben
zunächst meine Hardware die vorhanden ist und bleiben soll:
Loewe Spheros DR+(Chassis 2700), Hifi Verstärker Cyrus III, MacBookPro und iPhone
(und einen Connect mit altem MediaPlayer)
die Hardware die gerne ersetzt werden soll ("optisches Ausmisten")
CD Spieler NAD 5000, Airport Express (für Airplay), FM Tuner (hat ne Macke)
Was nutzen wir viel:
- Musikdatenbak aus iTunes (derzeit auf dem MacBook, Steuerung über MAc oder iPhone, AirPlay)
- DAB (meine Frau zumeist nur über die Lautsprecher vom Spheros, mich garust das akustisch..)
- Kinder legen gerne selbst(!) MärchenCD's ein (i-Tunes ist hier nicht immer eine Alternative)
- DR+ (auf beiden Geräten)
Was wollen wir:
- optisches Ausmisten
- einfache Bedienung (über Loewe FB / iPhone)
- Klang ist mir wichtig, bin aber kein Fanatiker
- iTunes Datenbank nutzen (muss nicht über iTunes sein, kann auch vom (Loewe) media Center genutzt werden ... ) Ich möchte aber nicht 3 verschiedene Datenbanken pflegen ...
- DAB
Was stört mich derzeit:
- Handhabung des Cyrus (z.B. bei DAB: Fernseher ein, Cyrus ein, Drehknopf einstellen ..)
- handhabung Airplay (MacBook an. Airport Express separat anschalten, Verstärker an, Drehknopf ...)
- Kabelsalat und Summe der sichtbaren hifi Komponenten
Was hab ich probiert:
- "Altes" loewe Media Center => Lüfter ist kO
Was kann es werden:
1.) "neues" loewe mediacenter mit reduziertem Lüfter als DR+ Variante, Cyrus als Verstärker, MC ist "master" für Hifi
=> der Cyrus würde über das MC an / ausgeschaltet , "Quellen Wahl" wäre nicht notwendig
+) iTunes Datenbank auf DR+
+) Bedienung über loewe FB
+) Musik auch ohne MacBookPro
o) Bedienung ohne Fernseher als monitor
-) kein Airplay (vermutlich)
-) DAB geht nur über Spheros
-) kleine Festplatte (bei dem Preis)
2.) "neues" loewe mediacenter mit reduziertem Lüfter OHNE DR+ aber mit Festplatte angeschlossen
wie oben aber:
+) große Festplatte (auch als Backup für MacBook nutzbar)
+) Kosten (naja relativ)
-) zusätzlicher kabelsalat
-) Festplatte "fliegt" rum
-) Zusätzlicher Stromverbrauch (?)
3.) MAc Mini
+) Kosten
+) iTunes
+) Bedienung über iPhone
+) Stromverbrauch
-) Radiobetrieb / DAB (Umschalten am Cyrus zwischen Mac Mini, DAB, CD)
-) CD Spieler wird nicht ersetzt
4.) NAS
=> keine Ahnung

=> iTunes auf NAS ablegen und ohne MacBook über iPhone steuern?
5.) Alles so belassen und mit den Unzulänglichkeiten leben