Seite 1 von 1

Mediacenter mit SL220 Musik wird nicht gefunden?!

Verfasst: Fr 21. Feb 2014, 16:20
von dreamcatcher6
Hallo,

Vielleicht gibts hier User mit dem MC und einen SL220.
Weil, über MediaHome das MC zwar gefunden wird, aber die Musik nicht.
Es wird auch FM Radio usw. gefunden, aber die Sender nicht.

Die Felder sind einfach leer, ist das bei euch auch so?

Verfasst: Sa 22. Feb 2014, 02:37
von Dreamcatcher
MC funktioniert nun.
Was habe ich gemacht: nichts.

Perfekt schönes Cover Flow

Vielleicht ein paar Cover könnten mehr angezeigt werden. Macht ein SL1xx besser. Dafür kein Flow.


edit: was nicht funktioniert ist: kann mir keine Playlists oder Album als Fav ablegen, obwohl mir der Stern angezeigt wird: > Funktion nicht verfügbar?!

Anschluss MC

Verfasst: Sa 22. Feb 2014, 09:19
von DR+
Wie hast du das MC an den SL220 angeschlossen, im Verbund oder Stand Alone? Geht beim Start des MC der TV mit an. Kann man die Lautstärke im MC- Betrieb verändern. Hast du eine Soundlösung eingebunden (Subwoofer Highline). Kann man den Bildschirm des SL220 im MC-Betrieb dunkel schalten.

Wäre schön wenn du da einige Infos geben könntest. Die Unsicherheit des Betrieb von MC in Verbindung mit dem SL220 ist bei mir der größte Hindernisgrund mir den neuen TV zuzulegen. Eine Einbindung wie beim SL150 soll es ja nicht geben.

Verfasst: Sa 22. Feb 2014, 09:25
von Loewengrube
Dreamcatcher hat geschrieben:MC funktioniert nun.
Was habe ich gemacht: nichts.
Das behaupten sie immer alle :D

Verfasst: Sa 22. Feb 2014, 09:26
von Dreamcatcher
Ja Standalone.Link geht vom MC an den HL runder. HDMI an den TV und Audio Div. vom TV zum MC
Natürlich kann man die Lautstärke ändern. Mach dann das MC nicht der TV.
Bildschirm geht auch dunkel bzw. bleibt der TV komplett aus, was man aber ebenso einstellen kann.
Ich würde es aber testen, nicht unbedingt auf mich verlassen. Das System mit dem RID zusammen ist für mich auch noch ziemlich Jung ;)
ich habe zusätzlich noch einen MRR versteckt angeschlossen zum bedienen über die OLED Assist, was aber nicht sein muss, mir aber Spass macht ;)

Welche Einbindung meinst Du jetzt speziell?
Was soll fehlen?

Verfasst: Sa 22. Feb 2014, 09:45
von Loewengrube
Die Steuerung der Center-Lautstärke könnte evtl. zum Problem werden?!
Dafür muß der RID möglicherweise auf eine festgelegte Basislautstärke gebracht werden.
Kann aber auch sein, daß das über den Center In bei entsprechenden Settings automatisch passiert?!

Ist aber eher dann für den anderen Thread wichtig ;)

Verfasst: Sa 22. Feb 2014, 14:00
von DR+
Dreamcatcher hat geschrieben:Ja Standalone.Link geht

Welche Einbindung meinst Du jetzt speziell?
Was soll fehlen?
Ich habe bei mir das MC im Systemverbund eingebunden und bediene alles mit einer FB. Im Verbund ist das MC nich im Standalone eingebunden, die Tonsteuerung kommt vom SL150 über den Subwoofer Hihgline. Wenn ich die FB auf Audio gestellt habe und den MC starte geht der TV automatisch mit an. Wenn die Fb auf TV steht geht auch nur der TV an. Im TV- Betrieb muss ich so as MC nicht mitbetreiben. Musiktitel von der MC-Festpaltte, internet Radio oder DVB-Radio kommen vom MC. Mein Händler hat mir eben gesagt, dass diese ganzen Funktionen so nicht mehr möglich sind. Der MC kann nur noch als eigenständiges Gerät betrieben werden, der TV dient nur noch als Bildschirm. Was ja quasi bedeutet das MC muss im standalone laufen und der TV muss zwingend immer am und über das MC betrieben werden.
Das meine ich als speziell, weil es so die Aussage eben mit dem SL220 nicht mehr wie bisher geht.

Verfasst: Sa 22. Feb 2014, 14:38
von Dreamcatcher
Ich habe mich dem Kauf auch kurz informiert mit der Aussage das MC funktioniert mt einem SL220 genauso wie immer.
Im System mit TV, also nicht Standalone kann ich ohne den Digital Audiolink / Audiolink-Konverters leider nicht probieren.
Das gemeinsame an/aus funktioniert sogar besser wie mit einem SL155 Chassis. Schalte ich das MC in den Server Betrieb geht TV aus...., Nachtimer gesetzt TV und HL bleibt aus....DVB Radio wird installiert...., Im Tonmenü erscheint das MC.... Wüsste nicht was jetzt nicht funktionieren sollte.
Das einzige was mir auffällt, das SL150 zeigt mehr Cover an.

Was ja quasi bedeutet das MC muss im standalone laufen und der TV muss zwingend immer am und über das MC betrieben werden.
Mit HL und Sondsystem ja.
Guck ich nur Nachrichten bleibt das MC einfach aus. Das konnte ich mit dem Indi ohne Center vorher nicht.
Was mir aber jetzt ganz gut gefällt.

Was wohl Probleme machen könnte ist die Einbindung des Centers ?!
Aber eher nur als Standalone denke ich, weiß ich nicht.

http://www.die-oberklasse.de/viewtopic.php?f=48&t=3750" onclick="window.open(this.href);return false;

Was ich noch nicht getestet habe, ob der MRR von einem anderen Raum aus den TV einschalten kann. Also die Serverfunktion für DVB

Verfasst: Sa 22. Feb 2014, 19:12
von DR+
Dreamcatcher hat geschrieben: Im System mit TV, also nicht Standalone

Danke für die Info. Nur noch eine Frage zum Schluss, geht das alles mit einer Fernbedienung?

Re: Mediacenter mit SL220 Musik wird nicht gefunden?!

Verfasst: Sa 22. Feb 2014, 19:31
von Dreamcatcher
Ich benutzt nur die OLED Assist

Verfasst: Sa 22. Feb 2014, 19:59
von Loewengrube
Die aber auch nicht mehr kann, als die anderen.
Insofern: Ja.

Verfasst: So 23. Feb 2014, 04:37
von Dreamcatcher
Muss das von oben Revidieren

DVB Radio funktioniert nicht.
Also das SL220 überträgt wohl nicht das DVB Radio an das MC
Habe gestern nur kurz in den Einstellungen gekuckt, weil hier steht ja es sei alles i.O, dann dachte ich eben....ohne es zu testen.Sorry.
Zumindest funktioniert es nicht wenn als Standalone Verkabelt....
Oder muss nun der Adapter dazwischen :???:
Oder das ist schon eine fehlende Einbindung, die dann schon sehr groß ist, da auch kein DVB Radio mehr in andere Räume übertragen werden kann.
Für mich aber nicht so das große Problem, da ich mir letztes Jahr noch ein neues MC gekauft habe, das nur als Server Läuft, mir das DVB Streamt.

Bild

Edit: aber ich halt mich mit dem MC etwas zurück, da sich das sonst wieder ins unermessliche beläuft.
Wenn ich morgen mal etwas zur Ruhe kommen sollte, frag ich mal beim Händler bzw. gleich bei Loewe nach.
Interessieren tut mich das auch schon...

Verfasst: So 23. Feb 2014, 18:32
von Dreamcatcher
Dreamcatcher hat geschrieben:
edit: was nicht funktioniert ist: kann mir keine Playlists oder Album als Fav ablegen, obwohl mir der Stern angezeigt wird: > Funktion nicht verfügbar?!
Funktioniert das eigentlich mit einem NAS sich paar Albums ins Home Display mit * abzulegen?
Hat das schon jemand probiert?
Mit dem MC klappt das leider nicht.

oder soll ich ein neues Thema eröffnen?

Verfasst: So 23. Feb 2014, 18:45
von Loewengrube
Ja, logisch - ist ja ein neues Thema.