Seite 1 von 1

Subwoofer Unterschied 69211T10 und 69211T30

Verfasst: So 20. Okt 2013, 09:52
von saiz
Guten Morgen zusammen.

Ein Händler hat mir ein Angebot für einen Subwoofer mit der Art. Nr. 69211T10 gemacht. Nun gibt es noch einen mit der Art. Nr. 69211T30. Dieser läuft ja bei der Loewe- Produktregistrierung als „Subwoofer 525“ Weiß jemand den Unterschied? Außerdem sah ich noch einen mit der Nr. 69211T00. Was ist von dem zu halten?
Der Subwoofer soll an einen Sound Projector SL angeschlossen werden.
Herzlichen Dank und noch einen schönen Sonntag

Verfasst: So 20. Okt 2013, 09:58
von Loewengrube
Einfach mal mit einer der Nummern in die Forensuche :bye:

Hatten wir schon und steht ja auch so auf der Loewe-Seite zum Subwoofer 525 unter Zubehör: Klick
Audiolink-Kabel SL (6 m) ¹
Converter Digital Audiolink/Audiolink und Netzwerkkabel ²

¹ Nur bei Variante 69211U / W / T10.
² Nur bei Variante 69211U / W / T30.
69211T00 ist die alte Nummer des 525, als der noch nicht 525 hieß (für die Alusilber-Variante).

Verfasst: So 20. Okt 2013, 10:06
von Loewengrube
Ach so: Nutzen kannst Du sowohl den xxx10er, als auch den xxx00er.
Der xxx10er ist der neuere (aktuelle) Subwoofer mit mehr Leistung.

Hast Du bisher den Soundprojektor ohne Sub betrieben :blink:

Verfasst: So 20. Okt 2013, 10:28
von saiz
Loewengrube hat geschrieben:Ach so: Nutzen kannst Du sowohl den xxx10er, als auch den xxx00er.
Der xxx10er ist der neuere (aktuelle) Subwoofer mit mehr Leistung.

Hast Du bisher den Soundprojektor ohne Sub betrieben :blink:
Danke, jetzt kommt Licht ins Dunkel!

Ja - ging eigentlich bisher mit dem SP "solo" ganz gut bis ich gestern fürs Wochenende einen Sub xxx10er hinstellen durfte...
Habe allerdings auch zusätzlich via Audiolonk am Indi ein Paar B&O BeoLab 6000 an Sonos angeschlossen, welche bei Bedarf dazukamen.

Verfasst: So 20. Okt 2013, 10:49
von Loewengrube
Zu einem Soundprojektor gehört einfach ein Subwoofer.

Zusätzliche externe Lautsprecher mögen das 'Bild' akustisch etwas untermauern, was der Soundprojektor bietet, aber sinnvoll ist das in Bezug auf Surround dann eher nicht. Funktionell ist der Loewe Subwoofer natürlich zudem auch viel angenehmer, als wenn man ständig noch ein weiteres System zuschalten und anpassen muss.