Hier die Erfahrungen eines weiteren "Early Adopters".
Ziel war das Zweitgerät (Chassis 2650) etwas zu "pimpen" bis es durch ein neueres ersetzt wird.
Also alles was der "alte" kann, kann der neue genau so. Verarbeitungsqualität ist ebenfalls top.
Es gibt aber einige Dinge die m.E. verbesserungswürdig sind.
Insbesondere die Streaming-Funktionalität wird aber wohl viele enttäuschen.
Audio CD-Recording:
Das CD-Recording erfolgt in "Echtzeit" - während die CD wiedergegeben wird.
Eine 60 min Audio-CD auf USB zu kopieren dauert also 60 Minuten.

(Ausgabequalität ist wählbar zwischen 128, 192 oder 320 kbps)
Obwohl sich der Player Informationen zur eingelegten CD aus dem Netz holt (zeigt z.B. das Cover an)
werden die erzeugten mp3 Dateien nicht getagt. (Weder Cover noch Titel, Künstler, Genere, etc - nix)
Da das Rippen von CD's aber sicher 10 von 10 Leuten am PC erledigen - wird das wohl kaum jemand stören.
Streaming:
Eigentlich das Killer-Feature für Leute die als 2.Gerät ein älteres Chassis oder Fremdgerät haben.
Also ja: der Player kann einen Stream wiedergeben. Damit hat sich Funktionalität aber auch erschöpft.
Kein Spulen, Kein "gehe zu Zeitindex", nicht einmal Pause ist möglich!
Hier sollte dringend per Update nachgebessert werden.
Ich muss der Streaming-Funktion damit zum jetzigen Softwarestand leider ein "mangelhaft" vergeben.
Die Sortierung bei der Anzeige des DR+ Archives erschließt sich mir auch nicht. Scheint wild durcheinander zu gehen.
Ist weder nach Aufnahmezeit noch Alphabetisch sortiert. Etwas mühsam da etwas zu finden.
Insbesondere weil eine Suche nach Anfangsbuchstaben (Fernbedienung - Taste 1 => ABC) nicht möglich ist.
(Das gilt leider generell in allen Listen. Bei umfangreichen Musikbibliotheken mühsam)
Weil gefragt wurde: Follow-Me geht natürlich nicht. Hab ich auch nicht erwartet.
Aufnahmen verschlüsselter Sender leider auch nicht. Ich hatte ein wenig die Hoffnung, Hat aber wohl rechtliche Gründe.
(Wobei es mich schon interessieren würde, inwieweit sich die Situationen "Streaming von Loewe TV auf Loewe TV" und "Streaming von Loewe TV auf Loewe BR" unterscheiden.)
Ob ausgeblendete Bereiche des DR+ Archives übersprungen werden hab ich jetzt nicht getestet. Glaube ich aber nicht.
YouTube hab ich nur kurz angeschaut. Interessiert mich weniger ist aber hübsch und übersichtlich gemacht.
Macht Lust bei Langeweile da gelegentlich reinzuschauen.
Fazit:
Alles in allem kann ich mit meinem alten TV jetzt viel mehr machen:
Wiedergabe von Fotos, Musik aus dem Netz und von USB. Wiedergabe von Videos von USB. Youtube.
Schade das das Streaming von Videos so enttäuscht. Das Killer-Feature auf das einige mit diesem Player gehofft hatten, ist somit der einzige echte Schwachpunkt den sich das Gerät leistet.
Um wirklich vollwertiges Streaming zu bekommen muss ich jetzt wohl den Austausch des 2.Gerätes in ein Connect-ID vorziehen.
Das hat Loewe ja clever eingefädelt
EDIT:
69419B80 hat geschrieben:
Insbesondere wenn man bedenkt, dass wohl die komplette Platine wieder von einem Zuliefere stammen dürfte
Das könnte natürlich auch der Grund sein warum Aufnahmen verschüsselter Sender nicht gehen. Der Loewe-Key steckt ja wohl in irgendeinem EPROM.