Seite 1 von 1

Individual Compose 3D und Loewe-Concertos - geht das?

Verfasst: Sa 20. Jul 2013, 08:42
von BMWx53d
hallo, tolles forum
habe mich hier angemeldet da unser fernseher in die jahre kommt. es ist ein loewe ergo mit allem drum und dran.leider gibt
es keine ersatzteile mehr dafür! man konnte alles so schön nachrüsten. das hat uns so gefallen, das wir gerne bei loewe bleiben
würden. nun haben wir uns in richtung individual compose 3d informiert. die größe ist noch nicht ganz klar.
unser problem ist nun folgendes " wir haben das concertos surround sound system " welches ich ungerne abgeben würde.
weder mein händler noch die servises hotline bei loewe konnten mir sagen ob das sound system mit dem fernseher geht.
deshalb meine frage: harmonieren die beiden ohne probleme miteinander??

mbwg aus e
Hans

Verfasst: Sa 20. Jul 2013, 09:08
von Loewengrube
Habe den Threadtitel mal angepasst - "individual 46 / 55 compose 3d" ist doch reichlich wenig konkret in Bezug auf die Fragestellung, um nicht zu sagen, dass es die gar nicht trifft ;) Wir sprechen hier nicht vom Certos/Concertos, sondern lediglich von dem System mit Concertos Acoustimass Modul, oder?! Das Problem ist zum Einen der Steuerbefehl respektive ein Einschaltsignal. Zum Anderen die Stecker grundsätzlich, die alle nicht kompatibel sind und sich auch ansonsten schon vor vielen Jahren da Grundsätzliches geändert hat, würde diese Kombination allenfalls mit viel Bastelei irgendwie automatisiert zum Laufen zu bekommen sein. Mir ist kein Fall bekannt, wo das einer hinbekommen hätte. Zumindest verlaufen alle Threads zu dem Thema die ich kenne recht schnell im Sand. Dass Händler und Loewe dazu nichts sagen können, wundert mich doch stark.

Ich würde mir zu dem Individual einen Subwoofer 525 kaufen und daran die vorhandenen Lautsprecher betreiben. Fertig.

Wenn die Bilddiagonale auch Bestandteil der Frage gewesen sein sollte, dann nimm´ im Zweifelsfall die Größere, wenn es der Raum erlaubt oder gar danach verlangt. Bei Sitzabstand so ab 3,5 Meter wirst Du Dich daran erfreuen und nicht so schnell wieder über einen größeren TV nachdenken (müssen).

Grundsätzlich: Du meinst schon den ausgelaufenen Individual Compose 3D (SL151) und nicht den neuen Slim Frame (SL220), oder?!

Re: individual 46 / 55 compose 3d

Verfasst: Sa 20. Jul 2013, 09:14
von herzilein
Nein, es gibt nur die Möglichkeit mit zwei Fernbedienungen zu arbeiten, bzw das "runde UFO" eventuell umzuprogrammieren.
Es ist dann leider nicht sehr komfortabel.

Die Reparatur für den Ergo dürfte aber noch möglich sein, wir haben noch diverse Ersatzteile am Lager.

Verfasst: Sa 20. Jul 2013, 09:53
von BMWx53d
hallo,
loewengrube
danke für die antwort. das mit dem händler und loewe ist halt so. ich habe gestern von beiden keine
passende antwort bekommen. das mit dem neuen subwoofer ist nartürlich eine tolle sache. das werde
ich nächste woche mal in angriff nehmen.
das mit dem sl151 und sl220 hat mir auch keiner gesagt. das wäre ja dann ein auslaufmodell!

hallo,
herzilein
also der ergo hat kabel und satelittenanschluß, beide sind angeschlossen.
beim einschalten mit dem satelittenanschluß haben wir nur ein grünes bild
auf allen programmen. wir müssen ihn erst wieder ausschalten und haben
dann erst alles wieder normal.
beim einschalten mit einem kabelprogramm ist alles ok.
laut unserer tv-werstatt kann es an sehr vielem liegen. wenn sie nur das satmodul
auswechseln, können sie nicht garantieren das der fehler dann weg ist.

mbwg aus e
Hans

Verfasst: Sa 20. Jul 2013, 10:15
von Loewengrube
Der Händler hat Dir nichts vom SL220 gesagt :blink:

Weißt Du denn sicher, welchen Du Dir angesehen hast?

Ja, der SL151 ist ausgelaufen. Der Neue seit 12/2012 am Markt. Was den 'Ausläufer' aber keineswegs schlechter macht. Ein solides Gerät, was nach wie vor auf dem Stand der Zeit ist. Für einen guten Preis also ruhig zuschlagen!

Verfasst: Sa 20. Jul 2013, 10:43
von BMWx53d
hallo,
loewengrube
wir haben uns den individual compose 3d in 40 angeschaut. was mir nur aufgefallen ist das es
aufeinmal unheimlich viele preisstürtze bei dem gab. sollte vielleicht auch schnell verkauft werden.
deshalb keinen hinweis auf den neuen.
erst auf der loewe-seite ist mir der andere aufgefallen. hatte da aber keine unterschiede festgestellt.
dachte das wäre eine sonderserie vom individual.
jetzt wo ich das weis sieht es schon wieder ein wenig anders aus.
dann werde ich mich mal darum kümmern.

mbwg aus e
Hans

Verfasst: Sa 20. Jul 2013, 10:49
von Mr.Krabbs
Du hast offensichtlich ein Q2400 o.folgendes Chassis. Grünes Bild deutet auf Ausfall des DVB Moduls hin. Das ist Goldstaub. Tu dir und Loewe was gutes und Kauf was neues.

Ich empfehle mal ganz warm ein 220er mit orchestra 3D ... :D

Verfasst: Sa 20. Jul 2013, 11:45
von BMWx53d
hallo,
mr.krabbs
könnte man das modul denn so einfach wechseln. vorausgesetzt man bekommt noch eins.
du meinst doch das sat-modul???
weil du in deinem post vom dvb sprichst.
wir haben ein twin sat-modul im gerät. mit der bezeichnung q2400 könntest du recht haben.
beim zweiten mal einschalten geht es dann wieder. kann aber kein dauerzustand sein.
also werde ich mich mal nach dem neuen erkundigen.
schönen dank für deine antwort.
ein schönes we und gruß aus e
Hans

Verfasst: Sa 20. Jul 2013, 12:36
von Mr.Krabbs
Wenn du tatsächlich ein Q2400 (Infotaste Ausstattung) hast, dann ist dein Twinsat Modul einmal digital und einmal analog, d.h. Du müsstest seit der Abschaltung von analog Sat nur noch einmal Sat empfangen können. Pip geht dann nicht mehr. Beim q2400 war das DVB-S ein separater Baustein und ist selten und entsprechend teuer.

Verfasst: Sa 20. Jul 2013, 16:03
von BMWx53d
Hallo,
mr. krapps
chassis q2400
software v7.3
multinorm
2xsatellitentuner
pipp
dvb-decoder
dvb-software V2.9.0

das sind die daten unter ausstattung.
schönes we, mbwg aus e
Hans

Verfasst: Sa 27. Jul 2013, 05:50
von BMWx53d
hallo,
wir haben uns jetzt für einen neuen entschieden.
dank guter tipps von loewengrube.

1. Loewe individual Slim Frame 46 Zoll in Alusilber
2. Loewe Stereospeaker für TV in gleicher Ausführung
3. Table Stand Cross
4. Rotation Unit Table Sound
5. Subwoofer 525 in schwarz

deswegen haben wir ende august einen schönen loewe ergo
mit allem abzugeben mit subwoofer und kabel.
das was nicht mehr so richtig geht ist der sat empfang.
man muß das gerät 2 mal einschalten dann geht es. kabel-
empfang geht einwandfrei.
alles andere funzt sehr gut.
wer will kann sich bei mir per pn melden.
das gerät steht in ratingen.

allen ein schönes we

mbwg
Hans

Verfasst: Sa 27. Jul 2013, 08:57
von Loewengrube
Dafür haben wir auch einen 'Verkaufsbereich' :thumbsupcool:


Glückwunsch zur Entscheidung :clap:

Verfasst: Sa 27. Jul 2013, 10:52
von BMWx53d
hallo, @all
werde den ergo gleich in den verkaufs fred stellen.

schönen dank für den hinweis!

schönes we
mbwg aus e
Hans