Seite 1 von 7

Verfasst: Do 26. Mai 2011, 09:03
von Dreamcatcher
Was bedeutet der Beitrag aus dem HF, wann kommt das neue Mediacenter ?
@ Compose_Freak, stimmt so nicht Diese Woche wurden die ersten MC MK2 Geräte produziert. MK2 bedeutet das die Geräte eine heatpipe bekommen. Also der Lüfter nicht mehr "genutzt" wird. Ein SW-Update des MC steht auch an.

Verfasst: Do 26. Mai 2011, 09:08
von Pretch
ursprünglich hieß es zur IFA, wird aber nun wohl doch eher.

Verfasst: Do 26. Mai 2011, 09:24
von Loewengrube
Sollten schon in der Produktion sein - sind es aber laut Info von gestern doch noch nicht.
Wollte noch die endgültige Info abwarten. Sonst hätte ich es hier schon gestern gepostet.

Fakt ist: Die Heatpipe wird in das Mediacenter implementiert.
Damit dann kein lästiger Lüfter mehr.

Verfasst: Do 26. Mai 2011, 09:46
von Dreamcatcher
Lassen sich die jetzigen Geräte umbauen ?

Verfasst: Do 26. Mai 2011, 09:55
von Loewengrube
Davon würde ich ja mal NICHT ausgehen.

Aber jetzt warten wir doch erstmal ab, bis überhaupt ein Heatpipe Mediacenter auf dem Markt ist.
Gibt doch noch nicht mal nähere Informationen...

Verfasst: Do 26. Mai 2011, 10:02
von Loewengrube
Ganz frische und super schnelle ( :thumbsupcool: ) Mail-Info aus Kronach (Kilian Steiner):

Das bisherige Mediacenter ist NICHT umrüstbar.

Verfasst: Do 26. Mai 2011, 12:14
von Dreamcatcher
schade

Verfasst: Do 26. Mai 2011, 13:04
von frank
hallo


es kommt aber eine neue Soft ,wo zB der Ipod nicht mehr synchronisiert werden muss,einfach aufstecken und hören,( dann aber kein
Multiroom.)

was aber noch schöner ist ,das Mediacenter bekommt einen Timer wo ich einstellen kann wann das Teil in Tiefschlaf geht und wann es wieder munter wird,somit umgehe ich das Lüftergeräusch bzw das lästige warten :clap:

Frank

Verfasst: Do 26. Mai 2011, 13:49
von parker
Hmmm, sehr schade, dass das alte MC nicht nachrüstbar ist ... aber ich tausche das Geräte natürlich auch gerne :)
Immerhin das SW Update für den Timer wäre schon mal ein kleiner Schritt in die richtige Richtung.

Neues Loewe Mediacenter mit Heatpipe

Verfasst: Fr 27. Mai 2011, 18:56
von Loewengrube
Hab' das Thema mal aus dem anderen Thread heraus gezogen.
Wird ja sicherlich umfangreicher, wenn das Mediacenter dann kommt ;)

Verfasst: Di 31. Mai 2011, 18:54
von Pretch
Loewe hat geschrieben:Wir möchten Ihnen die neuen Hardware Varianten vorstellen, welches die bestehenden Mediacenter Produkte ablösen werden. Die Unterscheidung der Varianten besteht in der Änderung des Kühlprozesses, wodurch die Betriebsgeräusche erheblich optimiert werden konnten. Die neuen Varianten werden ab Ende Juni zur Verfügung stehen.

Artikelnummern:
Reference Mediacenter 68201B10
Individual Mediacenter 68202B50
Individual Mediacenter DR+ 68202B10

Neue Software mit mehr Funktionen
Es wird Ende Juni eine neue Software für alle Varianten des Mediacenters erhältlich sein, dadurch wird die Bedienung noch einfacher und intuitiver. Zusätzliche Features sind genauso enthalten wie Optimierungen in der Stabilität des Gerätes. Diese weiterhin fortlaufende Pflege des Systems ermöglicht das beste Erlebnis mit dem Produkt.

Das Update der Software installiert sich wie üblich automatisch auf alle bisher ausgelieferten Geräte.

Komfort Modus
Durch das Drücken der blauen Taste im Hauptmenü können Sie schnell und einfach die wichtigsten Funktionen auswählen, welche Sie immer nutzen. Dieses Easy Menü steht dann als neue Startseite zur Verfügung. Damit ist ein direkter Zugriff auf die von Ihnen individuell benötigten Funktionen sichergestellt.

Erweiterter iPod/iPhone Modus
Jetzt haben auch Freunde und Bekannte die Möglichkeit schnell Musik vom eigenen iPod/iPhone mit dem Mediacenter abzuspielen. Durch die intelligente Steuerung wird beim Aufstecken des iPod/iPhones gefragt, ob eine Synchronisierung stattfinden oder direkt abgespielt werden soll. Bei direktem Abspielen können Sie lokal auf dem Mediacenter sofort auf die Musik des iPod/iPhones zugreifen und abspielen (innerhalb der aktuellen Liste). Für eine Nebenraumbeschallung mit iPod/iPhone Musik kann dann weiterhin wie gewohnt der Synchronisierungsmodus genutzt werden.

Nachttimer
Entscheiden Sie selbst, wann das Mediacenter als leistungsstarker Musikserver zur Verfügung steht oder sich stromsparend zur Ruhe legt. Sobald das Mediacenter die aktuelle Zeit aus dem Internet bekommen hat, können Sie mit dem Nachttimer die Zeit einstellen, wann es sich ab- und anschalten soll. Sie finden die Funktion gut sichtbar in den Einstellungen.

Optimierte Internetradio Navigation
In der neuen Software ist es mit der P+ /P- Taste möglich im Internetradio Modus durch die Listen zu springen und den nächsten Sender auszuwählen. Für alle Internetradio Fans ist dies ein weiterer Grund sich Internetradio Favoriten anzulegen, da nun intuitiv mit den P+ /P- Tasten auf der Fernbedienung zwischen den individuellen Favoriten gewählt werden kann.


Festplatte als getrennte Quelle
Unter der Funktion „Quellen“ ist die Festplatte jetzt zusätzlich als separate Quelle zugänglich. Diese vereinfacht insbesondere vom Nebenraum den Zugriff direkt auf die Musik der Festplatte, nur für Mediacenter mit Festplatte.

NEUES Mediacenter mit Heatpipes

Verfasst: Fr 8. Jul 2011, 21:51
von DR+
So ich kann das Geheimnis lüften.
Bei mir steht seit heute ein Mediacenter Reverence mit Heatpipes.
Traumhaft leise man hört absolut gar nichts mehr, TOP :D :thumbsupcool:

Kleiner Wermutstropfen, das schöne Teil hat leider kein BR- Laufwerk.
Die Funktionalität und Ausstattung ist die Selbe wie beim Vorgänger MC mit Update 1.2.6.13 :cry:

Verfasst: Fr 8. Jul 2011, 23:54
von Loewengrube
Welches Geheimniss :???:

War doch so bekannt. Siehe den bereits existierenden *) Thread und im Speziellen die oben bereits von Sascha eingestellte Info von Loewe:
*) Habe die Threads mal zusammengeführt, weil 2 zum identischen Thema nicht viel Sinn machen. Micha (09.07.2011, 09:04)
Die Unterscheidung der Varianten besteht in der Änderung des Kühlprozesses, wodurch die Betriebsgeräusche erheblich optimiert werden konnten.
Nicht mehr und auch nicht weniger war also zu erwarten.

Oder hattest Du tatsächlich auf ein BR-Laufwerk oder wesentliche neue Features spekuliert?
War doch nach der Info von Loewe nicht zu erwarten.

Verfasst: Fr 8. Jul 2011, 23:59
von parker
Danke trotzdem für den ersten Praxistest ... aber es bleibt scheinbar dabei - wie Löwengrube geschrieben hat - das "neue" MC ist einfach anders und zwar "leiser" mehr leider nicht ... plus ein Upgrade des alten MC ist nicht möglich :motz: wobei ich doch eigentlich einen ausreichenden Preis dafür bezahlt habe !?

Verfasst: Sa 9. Jul 2011, 00:00
von Loewengrube
Das Argument mit dem Preis zählt nicht :D

Verfasst: Sa 9. Jul 2011, 00:07
von parker
wieso nicht ?

Verfasst: Sa 9. Jul 2011, 00:13
von Loewengrube
Hatten wir doch schon: ist halt einfach nicht dafür konstruiert. Die Heatpipe ist eine Belüftungsarchitektur, die nunmal vorher nicht vorgesehn war. Dafür findet sich im alten Mediacenter einfach der Platz so nicht. Von daher nix mit einfach mal eben nachrüsten. Auch, wenn's für dessen Besitzer natürlich klasse wäre.

Verfasst: Sa 9. Jul 2011, 00:20
von parker
genau hatten wir schon - kein BluTech - keine Nachrüstung der Heatpipe ... ich finde es ärgerlich.

Verfasst: Sa 9. Jul 2011, 02:02
von Hund
Hast du ein Bild von dem neuen ?

Verfasst: Sa 9. Jul 2011, 02:57
von Dreamcatcher
Laut dem User Compose Freak aus dem Giambrone Forum (Händler) kann man das alte Mediacenter etwas Nachrüsten das es leiser wird ?

Verfasst: Sa 9. Jul 2011, 06:23
von Frank Lampard
Dreamcatcher hat geschrieben:etwas Nachrüsten das es leiser wird ?
Wenn dann höchstens Umrüsten :D

Verfasst: Sa 9. Jul 2011, 06:39
von Frank Lampard
Hund hat geschrieben:Hast du ein Bild von dem neuen ?
schau doch genauso aus ;)

Verfasst: Sa 9. Jul 2011, 08:53
von Loewengrube
Heatpipe-Threads zusammengeführt. Geht ja soweit eh um´s Gleiche.
Micha



Frank Lampard hat geschrieben:
Hund hat geschrieben:Hast du ein Bild von dem neuen ?
schau doch genauso aus ;)
Eben :D
parker hat geschrieben:genau hatten wir schon - kein BluTech - keine Nachrüstung der Heatpipe ... ich finde es ärgerlich.
Fand ich auch, als der BMW X3 2.0 plötzlich mehr PS werksseitig bekam.
Konnte BMW nachträglich bei meinem auch nicht realisieren ;)
Dreamcatcher hat geschrieben:Laut dem User Compose Freak aus dem Giambrone Forum (Händler) kann man das alte Mediacenter etwas Nachrüsten das es leiser wird ?
Man darf auf Montag gespannt sein, wenn er mit seinem Techniker gesprochen hat.
Machbar ist da sicher immer einwenig. Muss man sich die Bauteile halt mal anschauen.
Lüftungsschlitze kann man zukleben - dann ist´s ruhiger :sil:

Ansonsten gilt §1 des Kölschen Grundgesetzes: Et es wie et es.

Also den Tatsachen ins Auge sehen.

Wat wellste maache! (§7) :D

Verfasst: Sa 9. Jul 2011, 10:20
von Pretch
Loewengrube hat geschrieben: Fand ich auch, als der BMW X3 2.0 plötzlich mehr PS werksseitig bekam.
Konnte BMW nachträglich bei meinem auch nicht realisieren ;)
und das bei dem Preis! :wah:

Verfasst: Sa 9. Jul 2011, 10:36
von Olli
Pretch hat geschrieben:
Loewengrube hat geschrieben: Fand ich auch, als der BMW X3 2.0 plötzlich mehr PS werksseitig bekam.
Konnte BMW nachträglich bei meinem auch nicht realisieren ;)
und das bei dem Preis! :wah:
Den Spruch hatten wir lange nicht :D , auch wenn es diesmal nicht um einen LOEWE-TV geht.