Da wir ja ein deutschsprachiges Forum sind,
erlaube ich mir mal, hier auf deutsch weiter zu machen. Ich denke, dass kann man auch in Holland lesen?!
loek hat geschrieben:What do you mean by hidden technigue ?
Speziell in einem Raum, der weiterhin
wohnlich auch im Sinne von Wohnzimmer sein soll, mag ich am liebsten die Technik, die man nicht sieht - die also versteckt ist. Deswegen wird meine kommende Lösung im Frontbereich ganz anders aussehen. Oder die Bausteine müssen sich eben perfekt in den Wohnraum integrieren und quasi mit ihm zu einer Einheit werden. Das ist oft schwierig genug. Gerade bei Soundlösungen á la 5.1 wird das zu einer Herausforderung und ist in vielen Situationen einfach nicht zu lösen. Diese vier L1 bei Dir in der Front sind halt einfach nicht mein Ding. Muss mir ja auch nicht gefallen. Ich finde halt, dass das nicht mehr viel mit einem wohnlichen Wohnzimmer zu tun hat, sondern mehr nach einer Studiosituation aussieht. Wenngleich das mit der Grundidee stimmig und von der Verkabelung bis hin zur Positionierung ja wunderbar gelöst ist. Da gibt es nichts zu meckern. Tue ich ja auch nicht.
loek hat geschrieben:Dont you think that two L1 look more like Loewe Design than your T+A speakers
Es geht mir nicht darum, dass T+A mehr oder weniger nach Loewe-Design aussieht, sondern, ob TV und Lautsprecher zueinander passen. Ob die im Raum sichtbaren Dinge eine Einheit ergeben und sich in den Raum einfügen, als wären sie schon immer da gewesen und quasi für den Raum gemacht. In meinem Falle waren das, auch aufgrund der vorgegebenen Möbel und der Architektur, eben die Lautsprecher der K-Serie von T+A. Mal ganz abgesehen vom Klanglichen, wo die L1 eben (schon bautechnisch) keine Chance gegen die KS 300 haben. Und ja, ich finde, dass zwei L1 nebeneinander nicht mehr wirklich viel mit Design zu tun haben. Weder Loewe-Design noch sonst ein anderes. Das sieht vielleicht auf den ersten Blick beeindruckend aus, um mal beim
stunning zu bleiben. Aber für den Alltag wäre mir das in meinem Wohnzimmer zu heftig. Guter Sound hin oder her. Der würde sich auch anders erreichen lassen. Dass man wegen vorherrschender Raummoden mal zu einem zweiten Subwoofer greifen muss, OK. Da ist man oft sonst machtlos.
loek hat geschrieben:I read here on the forum Less is More, but does that mean Less Loewe is More because most of the forum members use diferent brand speakers, amps ect. I am a real Loewe Fan for 20 years already and i was not 100 procent hapy with the sound in high volume when watching live concerts or 5.1 movies, so instead of switching like the most of you have to another brand. I liked the Loewe design so much that I found a solution by solving the problem with Loewe products.
Das ist ja auch schön so. Auch für Loewe. Und ich habe nun ja auch schon oft genug gesagt, dass das eben im Bereich des persönlichen Geschmacks liegt. Ich finde Loewe auch toll. Auch wegen des Designs. Das würde bei mir aber nicht soweit führen, dass ich den Sound nun um jeden Preis mit Loewe-Produkten realisieren muss und dann vorne ein L1-Double heraus kommt. Wenn es klanglich für Dich passt und Du Dich so auch wohl fühlst, ist es doch perfekt.
loek hat geschrieben:Thats why i just wanted to give some inspiration because You must realise that now these days a lot of people surf/google internet to find out more about a product before they buy it. When they see that most people (loewe fans) on the forum use different speakers ect. thats not very inspiering to buy it yourself.
Ich glaube nicht, dass die meisten eine andere Marke nutzen. Und wenn, dann vielleicht eher günstigere Varianten. Viele bleiben aber (auch aus funktionellen Gründen) bei einer reinen Loewe-Lösung. Würde ich auch machen, wenn es für mich eine passende Lösung gäbe. Und die meisten nutzen im Frontbereich letztendlich sicher sogar weniger als ein paar L1. Und sind damit klanglich immer noch besser aufgestellt, als über 80% der Haushalte überhaupt - wenn nicht noch mehr. Mehr und besserer Sound geht immer. Aber es wird in einem Wohnraum immer eine Gratwanderung sein, zwischen Sound und Design/Optik. Wie man sieht.
loek hat geschrieben:I my view it looks like a one brand design solution instead of putting togetther diferend brands and designs.
Tut es ja auch. Passt perfekt - für sich genommen - zusammen. Aber es wäre eben keine Lösung für
meinen Wohnbereich. Letztendlich ist
gutes Zusammenpassen aber ja nicht unbedingt eine Frage der Marke, sondern von vielen Faktoren abhängig. Inspirierend sind solche Lösungen immer und davon lebt ja auch eine Community. Insofern ist es schön, dass Du das hier zeigst.
loek hat geschrieben:I yust hope that Loewe will find a way to make a lot more new premium home entertainment product so I can enjoy them for some time to come. For now I will go back to the position that I had for the last 3 years Look(@loek) at this intresting forum Excusse me for my Englisch writing I can read some deutch but I cant write it.
Das hoffe ich und hoffen wir ja auch.
Willkommen im Forum. Du kannst natürlich gerne weiterhin in englisch schreiben, wenn Dir das leichter Fällt. Kein Problem.