Seite 1 von 1
Denon Plattenspieler am Loewe Sub 525 ?
Verfasst: So 19. Mai 2013, 14:11
von mura
Könnte von einem Bekannten günstig unten stehenden Denon Plattenspieler kaufen:
http://www.denon.at/de/product/pages/Pr ... tId=DP300F" onclick="window.open(this.href);return false;
Ja ich weiß das ist kein Oberklasse Teil aber um den Preis wäre es fast zu Schade ihn nicht zu
nehmen.
Meine Frage ist jetzt ob dieser Plattenspieler ohne Probleme an meinem Loewe 525 Sub
Laufen würde? Der Loewe als Verstärker hat ja keinen separaten Phono Eingang aber er hat ja die Line In
Chinch Anschlüsse und da der Denon einen integrierten Entzerrer hat müsste man ihn ja dort
Anschließen können oder? Hatte nur vor Jahrzenten mal nen Plattenspieler als Komplettanlage
und da hat sich das Thema Anschlüsse nicht ergeben!
MfG René
Re: Denon Plattenspieler am Loewe Sub 525 ?
Verfasst: So 19. Mai 2013, 15:07
von C0N4N
Der Subwoofer hat nur Endstufen. Du brauchst noch ein Zwischengerät für die Lautstärkeregelung.
Verfasst: So 19. Mai 2013, 15:29
von mura
Schade, hab gedacht dass ich die Lautstärke über den Fernseher regeln kann.
In dem Fall hat sich das erledigt.

Verfasst: So 19. Mai 2013, 23:53
von Pretch
Du kannst den Plattenspieler aber am Audio In des Fernsehers anschließen.
Verfasst: Mo 20. Mai 2013, 01:03
von mura
Pretch hat geschrieben:Du kannst den Plattenspieler aber am Audio In des Fernsehers anschließen.
Genial, Danke!

An das einfachste hab ich gar nicht mehr gedacht und hab mich komplett auf den Sub konzentriert. Durch die seitlichen Anschlüsse wird es zwar nicht mehr so aufgeräumt aber der Plattenspieler wird sowieso eher Spielerei darum nicht so tragisch.
Verfasst: Di 21. Mai 2013, 10:17
von Luedder
Ich kenne den Denon Plattenspieler nicht ...
aber ggf. brauchst Du noch einen Phono Vorverstärker => z.B. "Pro-Ject Phono Box"
So habe ich meinen Rega P1 via Audio In am Loewe am laufen
Verfasst: Di 21. Mai 2013, 11:08
von Pretch
mura hat geschrieben:... da der Denon einen integrierten Entzerrer hat ...
braucht er wohl keinen externen.

Verfasst: Di 21. Mai 2013, 18:26
von mura
Luedder hat geschrieben:Ich kenne den Denon Plattenspieler nicht ...
aber ggf. brauchst Du noch einen Phono Vorverstärker => z.B. "Pro-Ject Phono Box"
So habe ich meinen Rega P1 via Audio In am Loewe am laufen
Wie schon geschrieben bräuchte der Denon keinen Phono Verstärker weil integriert!
Sonst läuft dein Plattenspieler problemlos über den Loewe?
Verfasst: Di 21. Mai 2013, 20:27
von Luedder
Naja ... Also bedienen muss ich den Plattenspieler schon noch am Plattenspieler ...
Ab ansonsten .. Ja warum sollte er auch nicht?..
Unser Loewe ist inzwischen unsere Musik und TV Schaltzentrale.
Apple TV über Hdmi
Plattenspieler über die Phono Box und Audio in (chinch)
Und der CD Spieler über digital audio in ..
Am TV hängen am AC3 Modul via Peitsche der Sub und die Aktivlautsprecher ..
Bedienung über Loewe Assist im Radio Modus .. Da kann dann auch das Panel abgeschaltet werden
Verfasst: Di 21. Mai 2013, 23:33
von mura
Luedder hat geschrieben:Naja ... Also bedienen muss ich den Plattenspieler schon noch am Plattenspieler ...
Ab ansonsten .. Ja warum sollte er auch nicht?..
Unser Loewe ist inzwischen unsere Musik und TV Schaltzentrale.
Apple TV über Hdmi
Plattenspieler über die Phono Box und Audio in (chinch)
Und der CD Spieler über digital audio in ..
Am TV hängen am AC3 Modul via Peitsche der Sub und die Aktivlautsprecher ..
Bedienung über Loewe Assist im Radio Modus .. Da kann dann auch das Panel abgeschaltet werden
Dachte ich mir dass du den Plattenspieler noch selber bedienen musst!
Aber was meinst du mit "Bedienung über Loewe Assist im Radio Modus .." ? Jetzt speziell auf den Plattenspieler bezogen wirst du
ja auch den Eingang AVS (Chinch) wählen müssen und dort dann die Lautstärke des Plattenspielers einzustellen oder?
Wenn ich in den Radio Modus wechsle ändere ich logischerweise die Lautstärke des Radiosenders und nicht die des Plattenspielers.

Verfasst: Mi 22. Mai 2013, 08:10
von Pretch
Ruf mal im Radiomodus die Senderübersicht auf. Da findest Du auch den AVS und kannst wenn Du den ausgewählt hast den Bildschirm abschalten.

Verfasst: Mi 22. Mai 2013, 10:47
von mura
Pretch hat geschrieben:Ruf mal im Radiomodus die Senderübersicht auf. Da findest Du auch den AVS und kannst wenn Du den ausgewählt hast den Bildschirm abschalten.

Ahh jetzt ist es klar, Danke für eure Tipps!

Verfasst: Do 23. Mai 2013, 10:58
von mura
Luedder hat geschrieben:Ich kenne den Denon Plattenspieler nicht ...
aber ggf. brauchst Du noch einen Phono Vorverstärker => z.B. "Pro-Ject Phono Box"
So habe ich meinen Rega P1 via Audio In am Loewe am laufen
Nochmal ne kurze Frage zu deinem Setup.
Wie hast du das mit dem Massekabel gelöst? Normalerweise wird von Plattenspieler zum Verstärker
ja ein Massekabel gelegt aber beim Loewe gibt es ja diese Möglichkeit nicht, einfach weggelassen?
Verfasst: Do 23. Mai 2013, 11:21
von Spielzimmer
Falls es brummt, dann das Massekabel mit der Masse am Loewe verbinden, zur Not am Cinchstecker dranfummeln beim Einstecken...
Verfasst: Sa 25. Mai 2013, 14:02
von mura
Nur noch zur Info: Plattenspieler ist seit Heute am Loewe angeschlossen und es klappt perfekt!

Da der Denon aber doch nicht mehr zum Verkauf stand ist es jetzt ein Pro-Ject Debut Carbon mit externem Phono Verstärker/Entzerrer geworden. Alles funktioniert, nichts brummt und Nick Cave & The Bad Seeds mit "Push The Sky Away" berieseln mich. Nochmals Danke an alle für die Antworten und Tipps!
