Mediavision 3D. Eigentlich sinnlos?
Verfasst: Di 19. Mär 2013, 10:45
Hallo zusammen.
Ich habe mich jetzt eine Weile eingelesen, da ich starkes Interesse an o.g. Gerät hatte.
Grundsätzlich finde ich die Funktionalität super, ein Scheibendreher der nahezu alle Belange erfüllt, Radio eingebaut, USB Medien anschließbar, Medienplayer via LAN und iPod Anschluß.
Was ich nun mitbekommen habe ist, dass es keine Möglichkeit gibt, 5.1 oder mehr digital aus dem Gerät zu bekommen. Außer über die Vorverstärkerausgänge oder in Verbindung mit dem AudioLink.
Besonders angefixt hatte mich eigentlich auch die Funktion, CD's auf eine angeschlossene HDD zu überspielen, das sogar Lossless.
Was nützt mir das aber, wenn ich einen großen Loewe TV habe, der von sich aus bereits AC3 etc. unterstützt, der Zuspieler (BluRay, DVD) aber keine echten Dolby Signale rausgibt und nichtmal eine Digitale Ausgangsschnittstelle bietet?
Da bleibt eigentlich nur die Bitte an Loewe, die Software des Gerätes so anzupassen, dass wahlweise auch über HDMI ein ordentliches digitales Tonsignal ausgegeben wird; einen Käufer hätten sie dann jedenfalls mehr. (Wegen der Zusatzfunktionen, die ein BluRay Vision nicht hat.)
Als 2.0 Zuspieler, gerade im Zusammenhang mit einem nahezu vollausgestatteten TV bringt das doch eher nichts.
Oder gibt es eine richtig gute Variante, mit einem SL121 den Mediavision 3D als Audiomaster zu verwenden (HDMI ARC geht ja nicht am SL121?) und somit vielleicht doch vernünftig via Blueray 5.1 zu lauschen?
Habe ich da etwas grundsätzlich mißverstanden?
Vielen Dank für jegliches Feedback.
Ich habe mich jetzt eine Weile eingelesen, da ich starkes Interesse an o.g. Gerät hatte.
Grundsätzlich finde ich die Funktionalität super, ein Scheibendreher der nahezu alle Belange erfüllt, Radio eingebaut, USB Medien anschließbar, Medienplayer via LAN und iPod Anschluß.
Was ich nun mitbekommen habe ist, dass es keine Möglichkeit gibt, 5.1 oder mehr digital aus dem Gerät zu bekommen. Außer über die Vorverstärkerausgänge oder in Verbindung mit dem AudioLink.
Besonders angefixt hatte mich eigentlich auch die Funktion, CD's auf eine angeschlossene HDD zu überspielen, das sogar Lossless.
Was nützt mir das aber, wenn ich einen großen Loewe TV habe, der von sich aus bereits AC3 etc. unterstützt, der Zuspieler (BluRay, DVD) aber keine echten Dolby Signale rausgibt und nichtmal eine Digitale Ausgangsschnittstelle bietet?
Da bleibt eigentlich nur die Bitte an Loewe, die Software des Gerätes so anzupassen, dass wahlweise auch über HDMI ein ordentliches digitales Tonsignal ausgegeben wird; einen Käufer hätten sie dann jedenfalls mehr. (Wegen der Zusatzfunktionen, die ein BluRay Vision nicht hat.)
Als 2.0 Zuspieler, gerade im Zusammenhang mit einem nahezu vollausgestatteten TV bringt das doch eher nichts.
Oder gibt es eine richtig gute Variante, mit einem SL121 den Mediavision 3D als Audiomaster zu verwenden (HDMI ARC geht ja nicht am SL121?) und somit vielleicht doch vernünftig via Blueray 5.1 zu lauschen?
Habe ich da etwas grundsätzlich mißverstanden?
Vielen Dank für jegliches Feedback.