MV3D an AV-Receiver?
Verfasst: Fr 11. Jan 2013, 20:14
Hallo an alle Leser,
ich muss mich nun mehr oder weniger unbeabsichtigt mit einem kleinen "Luxusproblem" auseinandersetzen und wäre für zielführende Ratschläge dankbar:
Wenige Tage vor dem "Amazon-Schnapper" entschlosss ich mich dazu, meinen zuletzt Hifi-entwöhnten Ohren etwas Gutes zu tun und mal wieder mit Hilfe eines einen "echten AV-Receivers" - sprich: Marantz NR1603 (zu einem Angebotspreis und (geplant) dem Marantz UD5007 als Zuspieler sowie den KEF LS 50 als Regallautsprechern Musik zu hören...
In den vergangenen 1 1/2 Jahren habe ich Musik eigentlich nur noch über iTunes/Apple-Tv an meinem Connect 40 3D, diesen verbunden mit dem Scandyna-Set "The Ball 2.1" gehört. Sound okay, but eher Heimkino- als Hifi-like.
JA ... und dann kam Amazon mit dem 5.1-Set und ich konnte einfach nicht "Nein" sagen. Nun ist alles angekommen und ich könnte qualifizierte Tipps gut gebrauchen:
1. Macht es Sinn, die MV 3D als Zuspieler an den Marantz anzuschließen?
2. Wäre das "Perlen vor die Säue" - trotz des Schnäppchenpreises?
3. Verlöre die MV Teile ihrer Funktionalität durch diese Reduktion auf einen reinen Zuspieler?
4. Kann mir jemand Angaben zur Wiedergabequalität von Musik durch das 5.1 - System machen? (Wie gut eignen sie sich zum reinen Musikhören?)
Ich habe noch keines der Pakete ausgepackt und bin bei überzeugenden Kommentaren durchaus zu Schandtaten bereit. (Rücksendung, Weiterverkauf ...)
Räumlich bin ich im Übrigen derart beschränkt, dass ich die Varianten (einerseits Marantz-AV & -Bluray mit KEF, andererseits MV 3D 5.1) nicht sinnvoll auf 2 Zimmer verteilen bzw. in einem großen Wohnbereich an verschiedenen Orten aufstellen könnte.
Danke für jeden hilfreichen Kommentar!
ich muss mich nun mehr oder weniger unbeabsichtigt mit einem kleinen "Luxusproblem" auseinandersetzen und wäre für zielführende Ratschläge dankbar:
Wenige Tage vor dem "Amazon-Schnapper" entschlosss ich mich dazu, meinen zuletzt Hifi-entwöhnten Ohren etwas Gutes zu tun und mal wieder mit Hilfe eines einen "echten AV-Receivers" - sprich: Marantz NR1603 (zu einem Angebotspreis und (geplant) dem Marantz UD5007 als Zuspieler sowie den KEF LS 50 als Regallautsprechern Musik zu hören...
In den vergangenen 1 1/2 Jahren habe ich Musik eigentlich nur noch über iTunes/Apple-Tv an meinem Connect 40 3D, diesen verbunden mit dem Scandyna-Set "The Ball 2.1" gehört. Sound okay, but eher Heimkino- als Hifi-like.
JA ... und dann kam Amazon mit dem 5.1-Set und ich konnte einfach nicht "Nein" sagen. Nun ist alles angekommen und ich könnte qualifizierte Tipps gut gebrauchen:
1. Macht es Sinn, die MV 3D als Zuspieler an den Marantz anzuschließen?
2. Wäre das "Perlen vor die Säue" - trotz des Schnäppchenpreises?
3. Verlöre die MV Teile ihrer Funktionalität durch diese Reduktion auf einen reinen Zuspieler?
4. Kann mir jemand Angaben zur Wiedergabequalität von Musik durch das 5.1 - System machen? (Wie gut eignen sie sich zum reinen Musikhören?)
Ich habe noch keines der Pakete ausgepackt und bin bei überzeugenden Kommentaren durchaus zu Schandtaten bereit. (Rücksendung, Weiterverkauf ...)
Räumlich bin ich im Übrigen derart beschränkt, dass ich die Varianten (einerseits Marantz-AV & -Bluray mit KEF, andererseits MV 3D 5.1) nicht sinnvoll auf 2 Zimmer verteilen bzw. in einem großen Wohnbereich an verschiedenen Orten aufstellen könnte.
Danke für jeden hilfreichen Kommentar!