Seite 1 von 1
Subwoofer in Sideboard
Verfasst: Sa 5. Jan 2013, 23:38
von Monsterkanne
Hallo liebe Forumsmitglieder,
ich hätte mal eine Frage. Wir haben uns neue Wohnzimmermöbel gekauft, welche noch geliefert werden. Jetzt habe ich das Problem, dass ich nicht mehr weiß wo mit dem Subwoofer (Der in der Signatur angegebene.) hin. Am besten er käme in das Sideboard, nur mache ich mir da Sorgen wegen dem Klang. Rein vom Volumen her passt er schon da rein und ich würde auch ein Loch in den Boden machen so dass der Sub auf dem Boden steht, bloß das Sideboard wird vielleicht 1,5/2cm auf Füßen stehen, reicht das? An sich kann es ja kein Problem sein in da rein zu stellen, da er ja auch im Loewe-Rack stehen kann und da nicht mal auf dem Boden.
Oder gibt es sogar jemand der ihn auch in einem Schrank stehen hat. Habe auch schon Bilder hier im Forum gesehen wo es so war, aber da war mehr Platz nach unten.
Verfasst: So 6. Jan 2013, 00:00
von Mr.Krabbs
Ich denke, dass dürfte kein Problem sein. Hängt vielleicht auch ein bisschen von der Beschaffenheit des Fußbodens ab. Bei Stein kein Problem. Ich habe den uralten SW81 auf Parkett, der hat bauartbedingt ca. 2-3cm bis zum Parkett und das ist kein Problem. Ich hab zwar noch eine granitplatte drunter, aber ist eigentlich nicht notwendig.
Re: Subwoofer in Sideboard
Verfasst: So 6. Jan 2013, 00:15
von Monsterkanne
Ist ganz normales Laminat. Geht mir bloß darum das der Sub ja jetzt 4cm zum Boden hat... Wollte halt mal nen paar Meinungen/Eindrücke einholen, bevor ich das neue Ding zerbastel
Verfasst: So 6. Jan 2013, 00:29
von Mr.Krabbs
Der SW81 bringt sicher noch etwas mehr Bums aufs Parkett/Laminat als der indi Sub . Also: trau dich!

Re: Subwoofer in Sideboard
Verfasst: So 6. Jan 2013, 00:35
von Monsterkanne
Mir geht es ja nicht darum, dass das Sideboard oder der Boden darunter leidet, sondern ich habe Angst, dass kein Bums mehr da ist. Und sollte ich den Ausschnitt genau so groß wie den Sub machen oder größer? Auch da wieder der Gedanke, dass der Druck im nichts verschwindet, wenn das Loch zu groß ist. Aber ich werde es einfach probieren, wenn nicht mache ich das Loch eben wieder zu...
Verfasst: So 6. Jan 2013, 02:12
von Loewengrube
Loch entsprechend dem Loch im Sub und fertig. Holzdicke der Bodenplatte kommt ja auch noch hinzu und der Sub liegt ja auch nicht direkt auf der Platte auf. Wichtig ist halt, dass der Schrank dann keinen geschlossenen Sockel hat

Subwoofer in Sideboard
Verfasst: So 6. Jan 2013, 08:02
von t.j.long
Moin,
ich habe meinen Sub auch im Board stehen und da ist sogar noch eine Glastür vor.
Bei normalem Filmbetrieb ist der Bass völlig ausreichend. Wenn es lauter werden soll muss ich die Tür ein wenig öffnen, da die Scheibe im geschlossenen Zustand am Anschlag vibriert.
Bevor ich das Board zersäge, würde ich es so probieren. Vielleicht genügt es dir ja und zur Stichsäge kann man immer noch greifen.
Verfasst: So 6. Jan 2013, 08:52
von TheisC
Mir bleibt nach wie vor schleierhaft wie man das Teil in nem Schrank verstecken kann... Stells doch drauf, haben wir auch bei nem Lowboard. Und rappeln tut da nix.

Verfasst: So 6. Jan 2013, 08:59
von Loewengrube
Sieht aber besch... aus, je nach Boardhöhe, oder nicht
Ist ja nun keine Schönheit, so ein Kasten. Wenn der in einem Board verschwinden kann - perfekt.
Ohne Bodenloch halt ich das aber für eine Kastration der Wellen.
Man würde auch mit einem Porsche nicht in der Garage herum fahren?!
Re: Subwoofer in Sideboard
Verfasst: So 6. Jan 2013, 12:49
von Monsterkanne
Also auf das Sideboard geht gar nicht. Kann ich mir erstens optisch nicht vorstellen (es ist ~75cm hoch) und zweitens ist dann das Audiolinkkabel zu kurz. Ganz im Schrank ohne Loch kann ich mir auch nicht vorstellen, ich höre gerne laute Musik wo es rumsen soll, dabei möchte ich nicht die Türen aufmachen müssen...
@Loewengrube: Du meinst also nur ein rundes Loch in der Größe der Membran und den Sub mit seinen Füßen auf den Boden des Sideboardes stellen? Ich hätte gedacht ein Ausschnitt so groß wie der Sub und in auf den Fußboden gestellt, da ja so kein Druck in den Schrank entweichen kann.
Verfasst: So 6. Jan 2013, 13:54
von Loewengrube
Letzteres geht auch, sieht aber vielleicht komisch aus, wenn man den oder die Füße dann sieht. Sonst perfekt, ja. Ansonsten rundes Loch schneiden, wie beschrieben. Subwoofer dann mit kleinen Gumminoppen oder Moosgummi platzieren, was ihn einwenig vom Board entkoppelt.
Verfasst: So 6. Jan 2013, 14:01
von TheisC
Wenn das kein Schrank aus Eiche Massiv ist und der Brummi darin steht, dann röhrt das wie ein 480 PS MAN mit Kolbenfresser. Die Variante auf den Boden stellen wäre da mit Sicherheit richtiger. Schneid doch erst mal das runde Loch und teste, dann kannst es immer noch erweitern zum Bodenstand. Passt der Brummi von der Tiefe her überhaupt in den Schrank hinein?
C
Re: Subwoofer in Sideboard
Verfasst: So 6. Jan 2013, 14:05
von Monsterkanne
Die Füße dürften nicht zu sehen sein. Da ich ihn ja nicht gleich vorn an die Kante stellen muss und das Board höchstens 2cm Luft zum Boden hat. Ich werde mal schauen wenn es da ist wie hoch es nun genau ist. Aber ihr habt mich schonmal beruhigt, dass das doch nicht so kompliziert ist, wenn es sogar halbwegs in einem geschlossenem Schrank geht... Wird schon werden.
Danke für die wertvollen Tips
Verfasst: So 6. Jan 2013, 14:06
von Loewengrube
Passt der Brummi von der Tiefe her überhaupt in den Schrank hinein?
Schrieb er ja
oben einleitend schon, dass er hinein passt
Wenn's kein massives Möbel ist, dann ist fester Bodenkontakt natürlich auf jeden Fall vorzuziehen.
Re: Subwoofer in Sideboard
Verfasst: So 6. Jan 2013, 14:08
von Monsterkanne
Ja der passt quer rein. Hoffe ich. Müsste alles knapp passen. Ich denke auch das es besser ist ihn auf den Boden zu stellen, da die Membran den Druck ohne Umwege auf den Boden geben wird. Ohne das Luft zwischen Subunterkante und Bodenplattenoberkante ist.
Es ist Teilmassiv, keine Ahnung was das bedeutet? Es hat uns einfach gefallen :-)
Verfasst: So 6. Jan 2013, 14:11
von Loewengrube
Schau' mal dazu auch
hier die Bilder von dubdi
Wenn das Möbel ein Schreiner macht oder es aufgebaut wird,
dann lass' es gleich schneiden

Re: Subwoofer in Sideboard
Verfasst: So 6. Jan 2013, 16:16
von Monsterkanne
Genau so soll es werden, hatte den gesamten Thread durchgeschaut, der Unterschied zu mir ist halt dass sein Board höher steht. Die Möbel werden aufgebaut und da wollte ich das gleich machen/machen lassen.