Seite 1 von 2

MV3D mit Wireless Audio -> Lauter Ton nach Senderwechsel

Verfasst: Fr 7. Dez 2012, 12:09
von ausKC
Hallo zusammen,

Ich habe meine Mediavision als Vorverstärker mit dem Audiolinkkabel am Subwoofer angeschlossen. Aber eigentlich würde ich lieber das Wireless modul nutzen. Leider ist es so, dass immer wenn man einen Kanal umschaltet (nach der Gedenkminute der MV3D) der Ton zunächst für einen Bruchteil lauter ist und dann erst auf den Normalpegel geht (natürlich nur, wenn man recht leise fernsieht-zB nachts) .

Kennt ihr das? Die Software ist von beiden Geräten (siehe unten) aktuell.

Viele Grüße von einem ehemaligen Kronacher...

Re: MV3D mit Wireless Audio -> Lauter Ton nach Senderwechsel

Verfasst: So 6. Jan 2013, 13:17
von ausKC
Keiner eine Idee? Oder das gleiche Problem? Ihr habt ja jetzt auch bald ganz viele Home Cinema Sets von Amazon, dann können wir vergleichen ;-)
ME verliert so das Wireless Modul komplett an Wert...

Verfasst: So 6. Jan 2013, 13:28
von fswerkstatt
Nur so ne Idee: Schalter am Sub auf ON (AUTO nur bei Audiolink-Kabel)?

Re: MV3D mit Wireless Audio -> Lauter Ton nach Senderwechsel

Verfasst: So 6. Jan 2013, 14:10
von ausKC
Klingt nach einer Idee. Ich probiere es mal und gebe Bescheid. Wäre aber subobtimal, da ich dann den Hauptvorteil, dass der Sub mit der MV/ dem Fernseher automatisch angeht verliere. Allerdings könnte man da ja mit der Master/Slave Steckdose fummeln...

Verfasst: So 6. Jan 2013, 14:31
von fswerkstatt
Das war kein Vorschlag. Der Schalter MUSS im Wireless Betrieb of ON stehen, sonst auf AUTO.

Re: MV3D mit Wireless Audio -> Lauter Ton nach Senderwechsel

Verfasst: So 6. Jan 2013, 14:31
von ausKC
@ fernsehwerkstatt: leider geht es nicht. Möglicherweise könnte mir das aber bei meinen sporadischen Fehlstarts des Ton in meiner Konfiguration (anderer Thread) helfen. Werde das mal Probieren. Danke fuer die Idee.

Ich hatte ein ähnliches Problem mit einem Yamaha rear Wireless Teil. Jedes mal bei der Erstansteuerung ein lauter knack. Daher klingt deine Idee plausibel...

Re: MV3D mit Wireless Audio -> Lauter Ton nach Senderwechsel

Verfasst: So 6. Jan 2013, 14:36
von ausKC
fswerkstatt hat geschrieben:Das war kein Vorschlag. Der Schalter MUSS im Wireless Betrieb of ON stehen, sonst auf AUTO.
In der BDA lese ich das nicht. Und es gibt- wie ich gerade getestet habe - ja keinen Unterschied in der Funktionalität....

Re: MV3D mit Wireless Audio -> Lauter Ton nach Senderwechsel

Verfasst: So 6. Jan 2013, 14:41
von ausKC
ausKC hat geschrieben:
fswerkstatt hat geschrieben:Das war kein Vorschlag. Der Schalter MUSS im Wireless Betrieb of ON stehen, sonst auf AUTO.
In der BDA lese ich das nicht. Und es gibt- wie ich gerade getestet habe - ja keinen Unterschied in der Funktionalität....
Gerade nochmal nachgeschaut: da ist kein Hinweis drin...

Verfasst: So 6. Jan 2013, 14:51
von Loewengrube
Wenn Gerd das schreibt, dann gibt es irgendwo eine Info dazu ;)
Muss nicht in der BDA sein.

Verfasst: So 6. Jan 2013, 14:53
von Loewengrube
In der BDA zum Wireless Audio Link steht:
Stellen Sie den Schalter Wireless in Stellung ON (Loewe Subwoofer) bzw. stellen Sie den Schalter Mode - ON/ AUTO in Stellung ON (Loewe Subwoofer Compact).

Re: MV3D mit Wireless Audio -> Lauter Ton nach Senderwechsel

Verfasst: So 6. Jan 2013, 14:57
von ausKC
Es sind drei Schalter dran:
On/Off
Wireless on/Off
Und
Auto Mode Off/on
Ich dachte, wir hätten ueber den dritten gesprochen...

Verfasst: So 6. Jan 2013, 15:16
von Loewengrube
Genau über den, ja.

Bei Audio Link Kabel Nutzung steht der auf off:
Ist der Subwoofer wie auf Seite 7 beschrieben angeschlossen und der Schalter Auto-Mode 10 ist in Stellung OFF , dann brauchen Sie den Subwoofer nicht mehr separat ein- und auszuschalten. Nach dem erstmaligen Einschalten des Subwoofers wird er zusammen mit dem Loewe TV-Gerät automatisch ein- und ausgeschaltet

Re: MV3D mit Wireless Audio -> Lauter Ton nach Senderwechsel

Verfasst: So 6. Jan 2013, 15:31
von ausKC
Yep, so hab ich das auch. Bei Wireless funktioniert es mit Auto Off und auch mit Auto on. In beiden Faellen habe ich einen kurzen höheren Pegel, wie oben beschrieben...

Den Unsinn, den ich oben über das Einschalten schrieb (Post #4) nehme ich zurueck. Ich hatte Off und on verwechselt... Haha

dasselbe Problem

Verfasst: Do 10. Jan 2013, 19:05
von kolbmichael
Hi,

ich bin neu im Forum und habe dasselbe Problem wie oben beschrieben. Bei Senderwechsel ist der Lautstärkepegel kurz sehr laut bevor die richtige Lautstärke wiedergegeben wird. Betreibe die Mediavision im "Wireless Modus" mit dem 5.1 Home Cinema Set... Habe leider keine Ahnung an was das liegen könnte.

Für eine Lösung bin ich sehr dankbar.

MfG

Verfasst: Do 10. Jan 2013, 19:15
von Loewengrube
Wird wohl per Software-Update gelöst werden müssen.
Ich habe diesen Thread mal an Loewe verlinkt.

Re: MV3D mit Wireless Audio -> Lauter Ton nach Senderwechsel

Verfasst: Do 10. Jan 2013, 19:51
von ausKC
Danke, Kolbmichael, Dh ich mache entweder den gleichen Fehler, oder nix falsch...

Wollen wir mal hoffen, dass das jemand anschaut, weil so finde ich das Wireless völlig unbrauchbar. Das Kabel ist aber doch recht sperrig...

Verfasst: Do 10. Jan 2013, 20:06
von Loewengrube
Das schaut mit Sicherheit jemand aus Kronach an!

evtl. Lösung für dich

Verfasst: Fr 11. Jan 2013, 15:37
von kolbmichael
Hi!

also nach ausgiebigen Tests habe ich nun die Lösung (zumindest für mich) gefunden. Schau mal bei der Mediavision > Einstellungen>Audio>Vorverstärker.
Da war bei mir "Ein, mit HDMI". Nachdem ich nur "Ein" eingestellt habe ist nun der kurze Lautstärkeunterschied beim Senderwechsel weg. Finde ich zwar etwas komisch, zumal die Einstellungen ja fast dieselben sind.. Aber Hauptsache Problem gelöst :D

Vllt. hilft es auch bei dir weiter, kannst ja mal berichten.

MfG

Verfasst: Fr 11. Jan 2013, 15:47
von Loewengrube
Damit entfällt dann aber die Steuerungsoption via CEC HDMI.
Ein, mit HDMI: Wählen Sie diese Option, wenn MediaVision die Verarbeitung der Audiosignale übernimmt (Seite 11 ff).
Die Steuerung über die HDMI-Verbindung (CEC) ist möglich
Ein: Wählen Sie diese Option, wenn MediaVision die Verarbeitung der Audiosignale übernimmt (Seite 11 ff).
Die Steuerung über die HDMI-Verbindung (CEC) ist nicht möglich
Zumindest aber vielleicht ein Ansatzpunkt zum Nachschauen auf für Loewe bei der Fehlersuche :thumbsupcool:

Verfasst: Fr 11. Jan 2013, 16:36
von kolbmichael
Ja stimmt, CEC fällt somit weg...
Ist für mich nicht (so) wichtig, da ich TV + Mediavision mit der Assist Multi-Control steuere.
Aber eine Fehlersuche sollte schon sein, ist ja immerhin für viele eine wichtige Einstellung.

Verfasst: Fr 11. Jan 2013, 17:20
von ausKC
Vielen Dank für die Info. Ich persönlich werde erstmal auf die Software warten. Das CEC ist doch sehr bequem...

Verfasst: Fr 11. Jan 2013, 17:24
von Loewengrube
Ist aber ja schon mal eine Notlösung!

Re: MV3D mit Wireless Audio -> Lauter Ton nach Senderwechsel

Verfasst: Fr 11. Jan 2013, 19:09
von ausKC
Da hast du recht. Meine Notlösung ist 6m lang ;-)

Verfasst: Fr 11. Jan 2013, 19:18
von Loewengrube
Angeber :D

Verfasst: Do 17. Jan 2013, 17:32
von kolbmichael
weiß jemand, wann mit dem Update zu rechnen ist?