Seite 1 von 1

MediaVision 3D an Loewe Modus? Welches LS-System dazu?

Verfasst: Do 21. Jun 2012, 09:13
von belgica
Hallo

ich habe seit knapp 7Jahre eine Loewe Gerät (Modus).
In dem gleichen Zeitraum sind mir aber schon 2 Homesets kaput gegangen (mein jetziger Philips hat massive software Probleme und wird nicht mehr unterstützt).
Wenn ich das ganze hochrechne auf 15 Jahre dann überlege ich mir ob eine Mediavision nicht interessant wäre. Meine Grosseltern haben schon 25Jahre den gleichen Loewe Fernseher.

Jetzt habe ich aber ein paar Fragen
1) Welches Soundsystem empfiehlt ihr? Wohnzimmer ist 25-30m², Sehabstand ist 1,5-3 Meter und finanziell liegt die Schmerzgrenze bei 3000. Aus praktischen Gründen ist ein 5.1 System leider unmöglich. (Vllt reicht das Standardsystem und das wäre mir genauso recht)
2) Sound: Worauf muss ich achten wenn ich den älteren Center Speaker des Fernsehers mit neuen Speakers und Woofer kombiniere?
3)Technik: wass muss ich wissen oder worauf muss ich achten wenn ich die Mediavision mit älteren Geräte kombiniere? Software, Kabel, Bildqualität usw
4)Ist es moglich Dateien vom Laptop zur Mediavision zu schicken (Filme, Musik und Bilder). Ich benutze den Fernseher gerne mal zum Surfen aber da der Modus nur eine HDMI hat muss ich momentan diesen Kabel immer umstecken (zwischen Laptop und home set).
Ich gehe aber schon davon aus das es hier elegantere Lösungen gibt

danke im Voraus
(da ich kein deutscher bin und auch nicht in Deutschland wohne möchte ich mich auch für meine Grammatik- und Rechtschreibfehler entschuldigen)

Verfasst: Do 21. Jun 2012, 10:54
von Loewengrube
Zunächst mal müsste man schauen, ob beim Modus (soll ja bleiben, oder?) der interne Lautsprecher als Center verwendet werden kann. Laut BDA hat er einen analogen Center Toneingang. Sollte also funktionieren, wenn gewünscht. Je nach Wunsch ist das Home Cinema Set (Komplettpaket mit MediaVision 3D) durchaus ausreichend, was den Sound angeht. Anderenfalls mit einem größeren Subwoofer (zum Beispiel Individual Subwoofer) + Standboxen (die müssten auch nicht von Loewe sein). Kommt jetzt darauf an, wieviel Wums Du haben möchtest und ob Platz wäre für Standlautsprecher. Von den Satelliten über die Universal Speaker bis hin zu den Standspeakern L1 ist da alles möglich. Mit Letzteren bist Du allerdings spätestens aus dem Budget heraus, wenn da auch die MediaVision mit inkludiert sein soll.

Was mit der MediaVision 3D im Heimnetzwerk genau möglich ist, kannst Du auch der Bedienungsanleitung entnehmen - klick.

Verfasst: Do 21. Jun 2012, 12:25
von belgica
Danke
Ansprüche? Modus soll bleiben und letzendlich bin nur otto Normalverbraucher mit Taschenrechner. Alle 4 JAhre 6 oder 700 für neues Homecinema ist im endeffekt genauso teuer wie Loewe.
Loewe ist dann halt hübscher und viel einfacher zu bedienen.
ich dachte mir entweder a) MV, 2 universal speaker und universal subwoofer, b) die kleinen Speaker anstatt den Universal speakers oder c) die Standardausrüstung.
Wie gross ist hier der Unterschied des Sounds eigentlich?

MV hat genügend hmdi ein- und ausgänge
Die idee mit dem laptop müsste so auch klappen.

Verfasst: Do 21. Jun 2012, 15:31
von Loewengrube
Wenn der Platz da ist und es optisch ausschaut, würde ich ganz klar nicht zu den Satelliten, sondern zu den Universal Speakern tendieren, sollten Dir die L1 zu groß oder das Paket sonst am Ende zu teuer sein. Hier sowie auch beim Subwoofer bleibtja die Frage, was Du klanglich und vom Volumen heraus holen willst. Und, ob der Raum die Positionierung des großen Individual Subwoofer zulässt. Wenn Du bisher klanglich zufrieden warst und keine Verbesserungspflicht siehst, dann orientiere Dich an den Speakern, die Du momentan hast. Kannst sie auch gerne hier posten.

Habe den Threadtitel mal geändert. Nur Mediavision ist irgendwie nichtssagend. Zudem den Thread verschoben.

Verfasst: Fr 22. Jun 2012, 09:08
von Pretch
Prinzipiell wäre es ja sogar möglich die Lautsprecher des alten Soundsystems weiterzuverwenden.
Das könnte man ja auch erst ausprobieren.
Also MediaVision und Sub kaufen, anschliessen und anhören. Wenn das nicht reicht die vorderen LS durch die Universal Speaker (von den S1 würde ich im Frontbereich abraten) ersetzen, wenn dann noch bedarf ist auch die hinteren austauschen.

Meine Empfehlung lautet immer rundrum den gleichen Lautsprecher zu verwenden. Ideal wären also 4 Universalspeaker, dann sprengst Du aber zusammen mit Sub und MV die 3000,-. Ist letztlich deine Entscheidung und die sollte sich an Deinen Ansprüchen orientieren.

Die MV an Deinen Modus anzuschließen und diesen mit der MV Fernbedienung mitzubedienen ist kein Problem.

Verfasst: Fr 22. Jun 2012, 15:06
von Loewengrube
Er kann doch gar kein 5.1 umsetzen - siehe oben ;)

Verfasst: Fr 22. Jun 2012, 18:13
von belgica
Loewengrube hat geschrieben:Er kann doch gar kein 5.1 umsetzen - siehe oben ;)
Alles nicht so schlimm

Heute Mittag waren wir kurz in der Loewe Galery.
Die Loewe Speaker sind meiner Anlage klar überlegen. Das Thema hat sich erledigt und die holen wir uns.
Freundin findet die individual stand speaker wunderschön. Der Verkäufer meint wir bräuchten dann aber schon den Ind S-Woofer.
Freundin findet den Floorständer für den Woofer übrigens auch schön (wie so ungefähr den ganzen Laden).

der Händler hat uns jetzt ein Gesamtpaket angeboten
MV, Ind S-Woofer, Individual stand speakers und Art 40 3D Mokka für den Gesamtpreis von XXX
Er will aber mein Modus (Tauschaktion?)
Mokka würde sehr schön in der Wohnung passen und 3d Gerät ohne 3D Fernseher macht keinen Sinn meint die Freundin.
(Vllt hätte ich sie besser daheim gelassen :))

wir haben jetzt 2 Wochen Zeit
eigentlich ist es über der Schmerzgrenze aber ein Rabat von XXX ist dann doch schon extrem viel Geld. Was meint ihr?
Wir könnten es uns leisten wenn ihr meint das wäre ein Schnäppchen

Andernfalls MV, Ind. S-Woofer und Ind Speaker für XXX
In dem Fall bekommen wir den Woofer Fuss.
(2500-3000 war schon eingeplant)

Verfasst: Fr 22. Jun 2012, 18:38
von Pretch
Hab mal die Preise rausgenommen. Bitte Forenregeln beachten! :teach:

Verfasst: Fr 22. Jun 2012, 20:01
von Erster
Für XXX kannst Du nichts falsch machen.

Verfasst: Sa 23. Jun 2012, 13:25
von Mr.Krabbs
belgica hat geschrieben: Freundin findet den Floorständer für den Woofer übrigens auch schön (wie so ungefähr den ganzen Laden).
Du solltest deine Freundin mal tjatte überlassen! :D

Verfasst: Sa 23. Jun 2012, 18:16
von belgica
Pretch hat geschrieben:Hab mal die Preise rausgenommen. Bitte Forenregeln beachten! :teach:
ok

Verfasst: Mi 27. Jun 2012, 11:12
von dolle
Wenn du auf den Iphone-Dock und das UKW-Radio verzichten kannst, würde ich an deiner Stelle anstelle der MV3D den BlueTech 3D nehmen und den Sub dann direkt an den Art (Voraussetzung AC3-Modul) anschliessen. Begründung ist die relativ lange Bootzeit (ca. 28 sec.) der MV3D.