Seite 1 von 1

Stereospeaker I46 (LED) - wie Lautsprechergitter demontieren

Verfasst: Di 8. Mai 2012, 21:50
von deskjet
Hallo,

ich möchte die Abdeckung vorne (Lautsprechergitter) in eine andere Farbe lackieren. Gibt es zufällig eine Anleitung bzw. kann mir jemand beschreiben wie ich es abmontieren kann? Falls jemand eine schwarze Abdeckung zu viel hat, kann ich es auch abkaufen (silber gefällt mir nicht).

Vielen Dank im Voraus.

Verfasst: Di 8. Mai 2012, 22:54
von Loewengrube
Mal Deinen Händler gefragt, was Dich eine neue Abdeckung kosten würde?

Verfasst: Di 8. Mai 2012, 23:18
von deskjet
Ja habe ich. Abdeckung 100€ + Arbeit

Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 07:01
von Loewengrube
Das ist natürlich schon eine Hausnummer - 1/3 des Preises vom ganzen Speaker.

Bei der Demontage kann Dir bestimmt ein Techniker hier helfen, wenn Dir Dein Händler das wohl nicht sagen konnte?!
Hoffe ich mal für Dich, dass da nix wild geklebt ist. Einfach mal mit Abziehen probiert?!

Habe den Threadtitel mal von nur "Stereospeaker I46 (LED)" geändert.

Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 12:22
von deskjet
Meiner Meinung nach ist es auch heftig. Zur Demontage (Arbeitsaufwand) konnte er nichts sagen, da er es noch nie gemacht hat. Er schätze 30-100 Euro.
Wenn es ganz blöd läuft, dann kostet es mich 200 Euro und das ist es mir nicht wert.

Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 12:33
von Pretch
Das Lautsprechergitter ist "bloß" aufgesteckt, also nicht verklebt, verschraubt oder sonstwie zusätzlich gesichert. Mit leichtem Druck, ohne Werkzeug (!) lässt sich das recht einfach abziehen.

Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 13:16
von Loewengrube
deskjet hat geschrieben:Er schätze 30-100 Euro.
:aua: Allein´ schon die Spanne dieser Schätzung :aua:

Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 21:52
von deskjet
Danke Pretch! Habe es gerade ohne Probleme abgezogen (dafür mind. 30€ ist schon eine Frechheit!). Ich glaube ich muss einen neuen Händler suchen. Ist hier kein Händler im Forum, der ein schwarzes Gitter evtl. auf Lager hat?

Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 22:16
von Pretch
Naja, der muss ja auch irgendwie zu Dir und zurück in die Firma kommen Spritpreise, Zeit und so...) Was auch gern vergessen wird, wenn der das Ding beim ab oder anbauen kaputt macht willste auch ein neues usw..

Bei dem genannten Preis und vor allem der Spanne hat er wohl auch einfach mal hoch angesetzt weil er scheinbar selbst nicht genau wusste wie es geht. ;)